salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 4. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Initiative will Schörflinger Marktplatz retten

1. August 2018
in Schörfling
5
Initiative will Schörflinger Marktplatz retten
Share on FacebookShare on Twitter

Die kleine Marktgemeinde Schörfling hat noch einen intakten alten Ortskern. Eines der zentralen Gebäude ist der „Lohningerhof“, den die Gemeinde nun abreißen und vorläufig durch ein Provisorium ersetzen will. Einige initiative Schörflinger*innen haben in den vergangenen Wochen schon mehr als 900 Unterschriften gegen diese Pläne gesammelt.

Der Lohningerhof ist ein Bauernhof mit Wohnhaus und Scheune, dessen Grundsubstanz aus der Zeit um 1800 stammt. Im Jahr 1881 wurde die Scheune aufgestockt. Dieses Datum ist gut in der beeindruckenden Zimmermannsarbeit der Dachkonstruktion lesbar. Die Bausubstanz ist wie so oft bei derart alten Gebäuden gut. „Ich schmeiße auch zuhause nichts so einfach weg, was noch brauchbar ist“, meint Wilfried Hufnagl, einer der Initiatoren. „Schon gar kein ganzes Haus.“

Die Informationspolitik der Gemeinde sei dürftig, meint Hufnagl. „Eine ernsthafte Beteiligung der Schörflinger Bürger*innen an der Zentrumsplanung hat nie stattgefunden. Es ist von konkreten Gutachten, Studien und Plänen die Rede, aber wir erfahren bestenfalls Überschriften oder schwammige Begriffe wie multifunktionales Gemeindezentrum.“

Die Initiative Lohningerhof fordert daher den sofortigen Stopp der Abrisspläne. „Wir wollen im Detail wissen, welche Informationen die Gemeinde als Basis für ihre Entscheidungen verwendet. Wir wollen eine Bürger*innenbeteiligung, die diesen Namen auch verdient.“

Die „Initiative Lohningerhof“ will den Abbruch verhindern.

ZwITi: Erst Geld verschwenden, dann denken?

Geht es nach der Gemeinde, wird zunächst viel Geld in den Abbruch des Hofes und in eine Zwischenlösung investiert. Über eine langfristige Lösung soll erst dann konkret nachgedacht werden, wenn wieder Geld in der Gemeindekasse ist. „Eine Viertelmillion Euro für ein Provisorium?“, will Hufnagl wissen. „Es ist absolut keine Eile angebracht. Wir hätten genug Zeit, um intensiv zu denken, und dann erst zu handeln.“

Zumindest Teile des Hofes könnten sehr schnell der Öffentlichkeit zugänglich und nutzbar gemacht werden. Es ist erst wenige Jahre her, als die letzten Konzerte in der Scheune stattgefunden hatten.

ZwiTi: Schon mehr als 900 Unterschriften gesammelt

Der Schörflinger Marktplatz soll belebt werden – darin sind sich Gemeinde und Initiative einig. Es gibt eine Vielzahl von Ideen, was in diesem alten Bauernhof alles stattfinden könnte. Das reicht von kulturellen Veranstaltungen aller Art, Märkten, Festen und Festivals, der Nutzung für Vereine oder als Weiterbildungsort. „Uns erreichen Ideen bis hin zur Erweiterung um eine Aussichtsplattform als touristischer Magnet.“

„Die Unterstützung unserer Initiative über unsere Online-Petition und der Unterschriftenlisten ist enorm“, begeistert sich Hufnagl. „Viele Bürger*innen von Schörfling beteiligen sich, aber auch unseren Nachbarn und Gästen ist der Lohningerhof nicht gleichgültig. Sie alle sind jene Menschen, die den Lohningerhof und damit den Marktplatz zum Leben erwecken könnten.“

Die Initiative will weiter Unterschriften sammeln und bietet dem Bürgermeister und dem Gemeinderat das Gespräch an. „Es sind so viele Menschen motiviert, etwas zu tun. Wenn die Gemeinde das nutzt, können wir gemeinsam auf unserem Marktplatz ein Prestigeobjekt für Schörfling entstehen lassen.“

Mehr Informationen und Links zur Petition und zur facebook-Gruppe stehen auf der Website der Initiative: www.marktplatz-schoerfling.at.

Foto: B.P.E.

ÄhnlicheBeiträge

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“
Schörfling

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

1. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Schörfling

Betrunkener Lenker ohne Führerschein auf A1 gestoppt

13. September 2025
FPÖ – Kaniak: „Impfschadens-Opfer nicht im Stich lassen – nur ein Drittel der Anträge anerkannt!“
Schörfling

FPÖ – Kaniak: „Impfschadens-Opfer nicht im Stich lassen – nur ein Drittel der Anträge anerkannt!“

3. September 2025

Comments 5

  1. Helene says:
    7 Jahren ago

    Ich würde es schade finden wenn das gebäude abgerissen wird da ich finde dass ohne dem Lohningerhof der Marktplatzt leer wirkt oder mit einem modernen Neubau zerstört wird!!

  2. Petra Ram. says:
    7 Jahren ago

    Schörfling sollte aus dem Gebäude ein Integrationshaus für verschiedene Kulturen machen.
    Bei der letzten Wahl hat die Mehrheit dafür gestimmt.
    Wir wollen es und wir brauchen es .

  3. auchwer says:
    7 Jahren ago

    Wenn man dem „Geschmack“ und dem „vorausschauenden Denken“ der Gemeinde folgt (man beachte die Bausünden wie Bahnhof, Neubauten Reitstall, Flössersteig, etc), dann wird statt dem Lohninger Stadl wahrscheinlich ein Busbahnhof oder Parkplatz gebaut??? traurig, dass solchen Leuten unsere Ortsplanung anvertraut wird!!! stimmt, dass es ünerhaupt keine ordentliche Informationsveranstaltung gab… wird wieder alles hinter dem Rücken der Bürger gemacht…

  4. Sue says:
    7 Jahren ago

    Ach du lieber Tiger, und genau deshalb lieben wir Schörfling…wir sind am wunderschönen Attersee, und trotzdem ein bisschen abgeschirmt vom nervigen Sommertrubel ;)

  5. Tiger ? says:
    7 Jahren ago

    Meine Güte lauter wichtig tuer….
    Der Ortskern ist ja ohnehin tote Hose, in Kammer geht die Post ab….


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

0
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

0
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!