Da die Ballartisten der Sportunion Raika Bad Ischl in der vergangenen Saison mit 80 begeisterten Kindern aus allen Nähten geplatzt sind haben die Initiatoren Stef Schlager und Urli Laimer eine schöne Aufgabe über den Sommer erhalten. Die beiden staatlich geprüften Instruktoren für Ballschule (2 von ca. 30 in ganz Österreich) erhalten noch weitere Unterstützung von begeisterten Ballsportlern und können das Angebot weiter ausbauen, ohne dass die Qualität der Ballschulstunden leidet. Die Idee ist eine breite Basisausbildung für alle Ballsportarten ohne einer zu frühen Spezialisierung einer bestimmten Ballsportart und ganz ohne Leistungsdruck. Das Programm lehnt sich sehr stark an die Heidelberger Ballschule an und es soll den Kindern ein möglichst breites Spektrum aller verschiedenen Bälle vermitteln. Die Motorik wird durch regelmäßige Geräteparcours (Gefängnisausbruch, Piratenspiel, etc.) spielerisch geschult und es werden rasch individuelle Fortschritte erzielt.
Ein besonderer Dank gilt Fr. Direktor Daucher vom Bad Ischler Gymnasium, welche noch weitere Hallenzeiten zur Verfügung stellt. Die Infrastruktur ist eines der größten Herausforderungen, um das Angebot zu erhalten und auszubauen. Das Angebot umfasst 4 verschiedene Ballartisten Altersgruppen von 4 bis 14 Jahren sowie eine Spezialgruppe und eine Gruppe für die Erwachsenen. Restplätze für die Ballartisten 1 bis 4 sind noch vorhanden, aber viele sind es nicht mehr. Die Ballartisten haben heuer eine Beschränkung der Gruppen mit max. 24 Teilnehmern, obwohl das gegen die Philosophie der beiden Initiatoren verstößt, „Allen Kindern die Bewegung machen wollen dies auch zu ermöglichen“. Jedoch muss die Qualität der Stunden gewährleistet sein, deshalb haben sich die beiden schweren Herzens zu diesem Schritt durchgerungen.
Die neuen spezialBALLartisten erweitern ihre Fertigkeiten in den Ballsportdisziplinen Wurfspiele, Rückschlagspiele und Floorball (IceHockey in der Halle). Dafür werden die Kinder von vier verschiedenen Dompteuren ausgebildet. Besonders wird auch Augenmerk auf die Sportart Floorball gelegt, welche ungefährlich ist, jedoch sehr viel Spaß macht. Die Ausrüstung dafür ist im Verein vorhanden und Staatsmeisterin Daniela wird viel Erfahrung weitergeben können. Jakob Krippel wird den Bereich Wurfspiele als Basketball Instruktor übernehmen und Christopher Herzog die Rückschlagspiele als Tennistrainer betreuen. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.
Wer sich der Bodyweight Gruppe der Erwachsenen anschließen möchte hat noch die Möglichkeit am 11. September bei „Bewegt im Park“ um 18:00 Uhr im Sisi Park dabei zu sein. Der Winterbetrieb startet am Mittwoch, den 19 September um 18:15 Uhr im Gymnasium. Die Stunde stärkt vor allem jene Muskelgruppen, die bei der modernen Bildschirmarbeit viel zu kurz kommen. Einfach vorbeikommen und profitieren, denn so hat Urli seine Rückenschmerzen in den Griff bekommen.
Name / Gruppe: Alter (ca.) Termin Ort
Ballartisten 1 (BA 1) 4 bis 5 Jahre Mi. 17:00 – 18:00 HLW, Eingang Sisipark
Ballartisten 2 (BA 2) 6 bis 7 Jahre Mi. 17:00 – 18:00 GYM, Halle 2
Ballartisten 3 (BA 3) 8 bis 10 Jahre Do. 17:00 – 18:00 GYM, Halle 2
Ballartisten 4 (BA 4) 11 bis 14 Jahre Do. 18:00 – 19:15 GYM, Halle 2
Ballartisten SPEZIAL 7 bis 14 Jahre Mi. 18:15 – 19:30 HLW, Eingang Sisipark
Bodyweight Training 14 bis 99 Jahre Mi. 18:15 – 19:30 GYM, Halle 2
Werde auch du ein Ballartist und habe Spaß an der Bewegung!
Fotos: privat