Während Luca Rauchenwald über U21-EM-Bronze jubelt

Nach der EM ist vor der EM: Am Sonntag bejubelte das Wasserski-Team noch die U21-Bronze-Medaille von Luca Rauchenwald in Roquebrune/Fra, jetzt geht es für den Kärntner Jungstar weiter zur großen EM ab Mittwoch in Ioaninna/Gr. Dort wollen vor allem zwei Legenden brillieren: Claudio Köstenberger hofft auf die erste rot-weiß-rote EM-Medaille seit 14 Jahren. „Dino“ Daniel Dobringer will mit 50 Lenzen bei seiner 20. EM den „Mini-EM-Titel“.

Der Noriaki Kasai des Wasserski-Springens: Daniel Dobringer ist das Aushängeschild der internationalen Waterski-Federation: Am 2. Juli feierte der vierfache Vize-Europameister runde 50. Aber der WLU Fischlham-Hero hat bei seiner 20. EM in Griechenland sehr viel vor: „Beim Wasserski kann man die Schanzenhöhe wählen. Die Medaillenkandidaten fliegen über den 1,80m hohen Tisch. Ich springe über die 1,65m. Diesen Nebenschauplatz möchte ich gewinnen. Das wichtigste ist aber das Finalticket.“ Dobringer, der Achte der letzten EM zuhause in Fischlham, liegt im Europaranking mit 61 Metern auf Platz 15. Während des gesamten Sommers bereitete sich der Sportwissenschaftler mit Claudio Köstenberger vor, bewältigte den Kasberg Dutzende Male mit dem Mountainbike …
Übrigens gelang es Dobringer nebenbei auch einen neuen Ausrüsterdeal mit Intersport auf die Beine zu stellen: Österreichs Team präsentiert sich in Griechenland im schicken Grün.

Der Medaillentraum: Etwas mehr erhofft sich der Kärntner Claudio Köstenberger, der bei der Heim-EM enttäuschte: In Ioaninna/Gr. (6.–9.9.) will er das erste Edelmetall holen. Im Europaranking liegt der Staatsmeister mit 66,90 Metern auf Platz vier.
Die Youngsters: Erfahrung sammeln steht bei Staatsmeisterin Nicola Kuhn, Alissa Lexer und Luca Rauchenwald im Vordergrund. Das Trio kommt direkt von der U 21-EM in Roquebrune (F). Rauchenwald jubelte dabei über Bronze im Springen, Lexer wurde im selben Bewerb Siebente und Kuhn kam im Slalom auf Platz zehn, im Trickbewerb auf Rang 13.
Der EM-Kader für Ioaninna/Gr. (5.–9.9.):
‑Nicola Kuhn (MYCN Linz)
‑Alissa Lexer (Pörtschach/K)
‑Daniel Dobringer (WLU Fischlham/OÖ)
‑Claudio Köstenberger (Ossiach/K)
‑Luca Rauchenwald (Pörtschach/K)
EM-Zeitplan und Resultate:
http://www.iwwfed-ea.org/classic/18EAC005/
Fotos: WLU Fischlham