salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 4. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Zweimal um die ganze Welt …

13. Oktober 2018
in Gmunden, Sport, Wolfgangseeregion
0
Zweimal um die ganze Welt …
Share on FacebookShare on Twitter

In Anlehnung an den Schlager von Karel Gott aus dem Jahr 1970 ist dies die Distanz (rund 80.000 Kilometer), die von den Läuferinnen und Läufern beim 47. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon an einem einzigen Tag, dem 21. Oktober 2018, zurückgelegt wird.

Exakt 5.000 Läuferinnen und Läufer aus 39 Nationen (darunter 550 aus Deutschland) haben sich mit heutigem Tag bereits für den österreichischen Klassiker angemeldet. Damit ist der „Run“ auf die Veranstaltung groß wie nie zuvor. Teilnehmerstärkster Bewerb ist derzeit noch (?) der 27-km-Bewerb mit 1.900 Meldungen. Ihm dicht auf den Fersen ist aber schon der 10-km-Uferlauf mit 1.800 Meldungen – in der nächsten Woche wird noch mit vielen 10-km-Anmeldungen gerechnet. Auch beim 5,2-km-Panoramalauf haben sich bereits 950 Aktive angemeldet – das ist schon jetzt deutlich mehr als beim 2017er-Rekord (828). Nicht zuletzt werden auch beim Salzkammergut Marathon rund 250 Aktive mitlaufen. Bleibt das Wetter gut, kann erstmals der „6.000er“ fallen.

Wolfgangseelauf-Geschichten 2018
Ein besonderes Jubiläum feiert der 56-jährige Weyregger Alois Leitner (LCAV Jodl Packaging). Er wird am 21. Oktober den 27-km-Klassiker zum bereits 35. Mal hintereinander(!) laufen. Seit dem 14. Oktober 1984 hat er keinen einzigen Wolfgangseelauf versäumt.

Alois Leitner / Foto: Hörmandinger

Den Hut ziehen muss man auch vor zwei älteren Semestern. Der 80-jährige Regauer Johann Weber (LCAV Jodl Packaging), ein mehrfacher Masters-Weltmeister, ist nach wie vor topfit. Er ist der große M80-Favorit. Noch fünf Jahre älter ist Josy Simon (*25. 3. 1933) von der veranstaltenden Laufgemeinschaft St. Wolfgang – auch er läuft den 27-km-Bewerb. Beide erhielten vom Veranstalter ihre „Jahrgangs-Startnummer“ – Weber geht also mit der 1938, Simon mit der Nummer 1933 ins Rennen.

Auch der 77-jährige Kapfenberger Helmut Linzbichler kann auf eine bewegte sportliche Vita zurückblicken. Vor zehn Jahren stand er mit 67 Jahren am Mount Everest. Bei seinem 21. Wolfgangseelauf geht er mit der Startnummer 785 ins Rennen. Nach den 8.848 m vom Everest wird der Falkenstein für ihn nicht viel mehr als eine „Bodenwelle“ sein.

Der 27-km-Klassiker wird heuer immens spannend. Viele nationale und internationale Asse nehmen die besondere sportliche Herausforderung an. Der Rennausgang ist sowohl bei den Damen als auch den Herren völlig offen.

Sieg Nr. 6?
Der 40-jährige Lokalmatador und Ultralaufspezialist Andreas Pfandlbauer (DeBettin Sparkasse Salzkammergut) gewann den Salzkammergut Marathon bereits fünf Mal (2012, 2013, 2014, 2016, 2017). 2016 sogar in der aktuellen Streckenrekordzeit von 2:46:28 Stunden. Gelingt dem frisch gebackenen Halbmarathon-Team-Landesmeister am 21. Oktober der sechste Streich? Diesmal kann ihm allerdings durch den 38-jährigen Bayer Marco Bscheidl (LG Passau) eine sehr ernsthafte Konkurrenz erwachsen.

Klare Ausgangsposition
Einzig beim 10-km-Uferlauf stehen mit dem Marathon-EM-Dritten Peter Herzog (Union Salzburg Leichtathletik, Nr. 4183) und der Siebenfach-Siegerin Bernadette Schuster (Honeder Naturbackstube, Nr. 4199) die Favorits fest. Mit der 4464 geht der vierfache Olympiateilnehmer Günther Weidlinger als Hobbyläufer ins Rennen – im Hinterfeld wird er trotz „Handbremse“ nicht zu finden sein. Damen und Herren bilden zu fast gleich großen Teilen das Feld beim 10-km-Uferlauf.

5-km-Duell
Beim 5,2-km-Panoramalauf kommt es zum Aufeinandertreffen des 28-jährigen Streckenrekordhalters Jürgen Aigner (LAG Genböck Haus Ried, 17:02/2016) mit dem knapp 21-jährigen Vorjahressieger Tobias Rattinger (LAC Amateure Steyr, 17:23/2017). Bei den Damen zählt die erst 17-jährige Lena Baumgartner (Sportunion IGLA long life, Nr. 5436) zu den Topfavoritinnen. Seit 2014 hält ihre gleichaltrige Zwillingsschwester Anna in 19:18 Minuten den Streckenrekord. Mit im 5,2-km-Rennen ist einmal mehr die bereits 82-jährige Josefine Traubenek (LAG Genböck Haus Ried) mit der Startnummer 5908). Die Damen stellen rund zwei Drittel des gesamten Panoramalauf-Feldes!

Zudem schickt die „Lebenshilfe Ausseerland“ beim Panoramalauf mit der Nummer 5940 eine 9er-Staffel ins Rennen. Unter der Leitung der Betreuerin Andrea Harreiter teilen sich neun Läuferinnen und Läufer die 5,2-km-Strecke bei diesem „Integrationslauf“.

Asse und bekannte Gesichter

27 km
Nr. Name/Nation Geb. Bestzeiten Erfolge
1 Hosea Tuei/KEN 1987 1:26:10, Streckenrekord Neunfacher Gesamtsieger, Bronze Berglauf-WM 2012
2 Tereza Zuzánková/CZE 1986 Wolfgangseelauf-Siegerin 2017 in 1:57:28
3 Samuel Ndungu Mwangi/KEN 1995 21,1 km: 1:00:42 3. Rang Wachau-Halbmarathon 2018 in 1:00:42
4 Charles Juma Ndiema/KEN 1993 Erster Start in Europa, ähnlich stark wie Ndungu Mwangi
5 Thea Heim/GER 1992 33:48,73 / 1:15:13 Zweifache deutsche Team-Meisterin: 10 und 21,1 km
6 Robert Gruber/AUT 1975 Mehrfacher Öst. Meister
7 Regina Högl/GER 1993 34:16 / 1:15:30 / 2:45:56 Dritte der Deutschen Marathon-Meisterschaften
8 Evans Kipngetich/KEN 1997
9 Mathew Kosgei/KEN 1992 29:54 / 1:04:10 / 2:19:23
11 Tina Fischl/GER 1976 34:21 / 1:16:41 / 2:51:40 Dt. Berglauf-Meisterin 2015
12 Ruth Nundu Mbatha/KEN 1994 33:40
13 Hellen Jepkosgei Kimutai/KEN 1982 33:57 / 1:13:14 / 2:35:35 2. Rang Breslau Marathon 2018
785 Helmut Linzbichler/AUT 1941 Everest-Bezwinger (2008), 21. Wolfgangseestart
1345 Alois Leitner/AUT 1962 35. Start beim 27-km-Klassiker in Folge
1718 Andreas Englbrecht/AUT 1988 6. Rang 2017 in 1:39:38 Sieger der Salzkammergutwertung 2017
1805 Claudia Wimmer/AUT 1982 3. Gesamtrang 2016 Stärkste Läuferin der Laufgemeinschaft St. Wolfgang
1933 Josy Simon/LUX 1933 M85-Weltrekordläufer im 6-Stundenlauf: 48,5 km
1938 Johann Weber/AUT 1938 Mehrfacher Masters-Weltmeister

42,2 km
Nr. Name/Nation Geb. Bestzeiten Erfolge
2618 Michael Dorfstaetter/AUT 1963 Der marathonlaufende Botschafter des Roten Kreuzes
2636 Andreas Pfandlbauer/AUT 1978 2:46:28 / 2016 Fünffach-Sieger und Streckenrekordhalter
2672 Marco Bscheidl/GER 1980 32:04 / 1:09:48 / 2:28:32 Mitfavorit von der LG Passau
2704 Monika Winkler/AUT 1975 3:04:01 Mitfavoritin, 4. Gesamtrang 27-km-Klassiker 2017
2705 Alexandra Heiml/AUT 1975 Siegerin Salzkammergut Marathon 2011 + 2012 / 2. 2017

10 km
Nr. Name/Nation Geb. Bestzeiten Erfolge
4183 Peter Herzog/AUT 1987 30:44, Streckenrekord Marathon-EM-Bronzemedaille mit dem ÖLV-Team 2018,
Crosslauf-Staatsmeister 2018
4199 Bernadette Schuster/AUT 1981 Siegerin 2017 in 36:50 Siebenfache Siegerin 10-km-Uferlauf 2010–2017,
Halbmarathon-Staatsmeisterin 2012
4464 Günther Weidlinger/AUT 1978 27:36,46 / 1:01:42 / 2:10:47 Vierfacher Olympiateilnehmer, als Hobbyläufer dabei

5,2 km
Nr. Name/Nation Geb. Bestzeiten Erfolge
5436 Lena Baumgartner/AUT 2001 Erfolgreiche Nachwuchs-Triathletin
5534 Tobias Rattinger/AUT 1997 17:28 / 2017 Panoramalaufsieger 2017
5907 Jürgen Aigner/AUT 1990 17:02, Streckenrekord 3.000-m-Hindernis-Staatsmeister
5908 Josefine Traubenek/AUT 1936 Wahrscheinlich älteste Teilnehmerin

Voranmeldetarif bis 18. Oktober
2018 steht, beginnend vom Junior-Marathon (200–1.200 m für die Jahrgänge 2005 und jünger) bis hin zum Salzkammergut Marathon, wieder die gesamte Lauf-Palette (5,2 / 10 / 27 / 42,195 km) am Programm. Die Anmeldung zum Voranmeldetarif ist noch bis 18. Oktober möglich. Hier geht´s zur Direktanmeldung: http://pentek-payment.at/ppay.php?p=932

Nummernabholung und Nachmeldung
Distanz Nummernabholung, Ort, Uhrzeit Nachmeldung, Ort, Uhrzeit, Tarif
JuniorWolf 20. 10.: Strobl, 11.30–15.10 Uhr 20. 10.: Strobl, 11.30–15.10 Uhr, € 11,–
5,2 km 20. 10.: St. Wolfgang, 14–19 Uhr / 21. 10.: Strobl, 8–10 Uhr 20. 10.: St. Wolfgang, 14–19 Uhr, € 26,– / 21. 10.: Strobl, 8–10 Uhr, € 26,–
10 km 20. 10.: St. Wolfgang, 14–19 Uhr / 21. 10.: Gschwendt, 7.30–9.30 Uhr 20. 10.: St. Wolfgang, 14–19 Uhr, € 35,– / 21. 10.: Gschwendt, 7.30–9.30 Uhr, € 35,–
27 km 20. 10.: St. Wolfgang, 14–19 Uhr / 21. 10.: St. Wolfgang, 7.30–9.30 Uhr 20. 10.: St. Wolfgang, 14–19 Uhr, € 45,– / 21. 10.: St. Wolfgang, 7.30–9.30 Uhr, € 45,–
42,2 km 20. 10.: St. Wolfgang, 14–19 Uhr / 21. 10.: Bad Ischl, 7.30–9.00 Uhr 20. 10.: St. Wolfgang, 14–19 Uhr, € 65,– / 21. 10.: keine Nachmeldung

TV-Tipp
LT1, Oberösterreichs größter Privatfernsehsender, berichtet am Montag, dem 22. Oktober ab 18.00 Uhr stündlich (24 Stunden lang bis Dienstag, 18.00 Uhr) vom 47. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon 2018.

Nach dem Lauf … ist vor dem Advent
Der Wolfgangseer Advent, einer der schönsten Adventmärkte Österreichs öffnet nur fünf Wochen nach dem Wolfgangseelauf am Freitag, dem 23. November seine Pforten. Infos: www.wolfgangseer-advent.at

Eckdaten 47. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon
Termin: 21. Oktober 2018
Distanzen: 5, 2 km / 10 km / 27 km / 42,195 km; Junior-Marathon am 20. 10. 2018 in Strobl (0,2–1,2 km)
Kontakt: OK Int. Lauf / Kurdirektion, Au 140, A-5360 St. Wolfgang
Tel.: +43 (0) 6138 / 80 03
Veranstalter: Laufgemeinschaft St. Wolfgang
Infos und Anmeldung: www.wolfgangseelauf.at
Alle wichtigen Downloads: http://www.wolfgangseelauf.at/das-wichtigste-the-most-important-things-2017.htm

 

ÄhnlicheBeiträge

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet
Nachrichten

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen
Gmunden

Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen

28. Oktober 2025
Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet
Altmünster

Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet

13. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

0
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

0
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!