salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Aufwändige Baustellenkran-Bergung

0

Die Feu­er­wehr wur­de ges­tern Nach­mit­tag zu einem auf­wän­di­gen Ber­gungs­ein­satz geru­fen. Ein LKW bela­den mit einem Bau­stel­len­kran war umgekippt. 

Am 20.11.2018 wur­de die FF Rut­zen­moos um 15:50 Uhr zu einer Fahr­zeug­bergung in Tie­fen­weg alar­miert. Ein LKW, mit einem mobi­len Bau­stel­len­kran­an­hän­ger bela­den, unter­schätz­te eine enge Keh­re und kam trotz vor­han­de­ner Leit­schie­ne und Gelän­der auf der Innen­sei­te der Keh­re von der Fahr­bahn ab und stürz­te um.

Beim Ein­tref­fen am Ein­satz­ort war sofort ersicht­lich, dass die Ber­gung die­ses Gespan­nes mit dem feu­er­wehr­ei­ge­nen Rüst­fahr­zeug mit Lade­kran nicht mög­lich ist. So wur­de zur Unter­stüt­zung der Kran Vöck­la­bruck nachalarmiert.

Meh­re­re Bäu­me muss­ten gefällt werden
Da es sich beim Ein­satz­ort um eine schma­le Stra­ße mit­ten im Wald han­del­te, muss­te ein ent­spre­chen­der Auf­stell­platz für das Kran­fahr­zeug geschaf­fen wer­den. Dazu muss­ten meh­re­re Bäu­me gefällt, die beschä­dig­ten Fahr­bahn­be­gren­zun­gen ent­fernt und ent­spre­chen­des Unter­bau­ma­te­ri­al für die Abstüt­zung des Kran­fahr­zeu­ges vor­be­rei­tet wer­den. Par­al­lel dazu wur­de Hydrau­lik­öl auf­ge­fan­gen und gebun­den, sowie eine umfang­rei­che Beleuch­tung der Unfall­stel­le aufgebaut.

Nach­dem aus­rei­chend Platz geschaf­fen wur­de, konn­ten die Kame­ra­den der FF Vöck­la­bruck das Kran­fahr­zeug für die Anhän­ger­ber­gung in Posi­ti­on brin­gen. Zusam­men mit dem Lade­kran des ver­un­glück­ten Zug­fahr­zeu­ges und der Forst-Seil­win­de eines Feu­er­wehr­ka­me­ra­den wur­de die Ber­gung des mobi­len Bau­stel­len­kra­nes unter­stützt bzw. die­ser ent­spre­chend gesi­chert. Nach­dem die Ber­gung erfolg­reich abge­schlos­sen war, wur­de schließ­lich noch die Fahr­bahn gerei­nigt. Um 22:20 Uhr war der Ein­satz für die FF Rut­zen­moos beendet.

Teilen.

Comments are closed.