salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 11. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Jahreshauptversammlung der Wasserrettung Traunkirchen

19. November 2018
in Traunkirchen
0
Jahreshauptversammlung der Wasserrettung Traunkirchen
Share on FacebookShare on Twitter

Zur Jah­res­haupt­ver­samm­lung der Was­ser­ret­tung Traun­kir­chen konn­te Orts­stel­len­lei­ter Ste­fan Zau­ner am Sams­tag, 10.11.2018 unter ande­rem den Prä­si­den­ten der ÖWR Ober­ös­ter­reich, Josef Leicht­fried begrüßen.

Mit einer Boots­ber­gung am 3. April hat die Sai­son 2018 sehr auf­re­gend begon­nen! Eini­ge Tage spä­ter kam der nächs­te Ein­satz, bei dem die Orts­stel­le durch die Suche nach einer ver­miss­ten Per­son gemein­sam mit ande­ren Ein­satz­or­ga­ni­sa­tio­nen zwei Tage lang in Schach gehal­ten wur­de. Lei­der konn­te die Per­son nur noch tot gebor­gen wer­den. Eini­ge wei­te­re schwie­ri­ge Ein­sät­ze, wel­che die Zusam­men­ar­beit mit Feu­er­wehr und ande­ren Ein­satz­kräf­ten not­wen­dig mach­ten, for­der­ten die ÖWR Traun­kir­chen die­ses Jahr besonders.

Am Sonn­tag, 16. Sep­tem­ber fei­er­te man die Boots­tau­fe und ‑seg­nung des neu­en Ein­satz­boo­tes. Neben den Lan­des­rä­ten Max Hie­gels­ber­ger und Elmar Pod­gor­schek, dem Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Bgm. Rudolf Raf­fels­ber­ger, Bezirks­haupt­mann Alo­is Lanz, Bür­ger­meis­te­rin Eli­sa­beth Feicht­in­ger und Bür­ger­meis­ter Chris­toph Schragl, dem Prä­si­den­ten der Was­ser­ret­tung OÖ Josef Leicht­fried und dem Lan­des­lei­ter der Was­ser­ret­tung OÖ Gerald Ber­ger fan­den sich diver­se Ver­tre­ter der Was­ser­ret­tung aus ganz Ober­ös­ter­reich und der Traun­kirch­ner Ver­ei­ne sowie vie­le Traun­kirch­ne­rin­nen und Traun­kirch­ner bei schöns­tem Wet­ter im Segel­club Traun­kir­chen ein, um die­sen Fest­tag mitzufeiern.

Der stell­ver­tre­ten­de Orts­stel­len­lei­ter, Peter Mit­ten­dor­fer, erin­ner­te in sei­nen Ein­füh­rungs­wor­ten dar­an, dass 1990 sowohl die Boots­hüt­te als das damals nur weni­ge alte Ein­satz­boot einem Brand zum Opfer fie­len. Inner­halb weni­ger Mona­te wur­de dann die Hüt­te neu errich­tet und im Som­mer 1991 konn­te das neue Ein­satz­boot „Chris­ti­na II“ in Betrieb genom­men wer­den. Die­ses Boot tat 27 Jah­re sei­nen Dienst, ent­spricht aber nicht mehr den heu­ti­gen Anfor­de­run­gen. Dar­um wur­de Ende 2017 vom Lan­des­vor­stand der Was­ser­ret­tung OÖ der Beschluss gefasst, ein neu­es Ein­satz­boot für Traun­kir­chen zu beschaf­fen. „Chris­ti­na II“ wur­de an einen Pri­vat­mann nach Hol­land ver­kauft und wird künf­tig in der Nord­see schwimmen.

Der lang­jäh­ri­ge Pfar­rer von Traun­kir­chen Franz Hai­din­ger nahm die Seg­nung des Boo­tes vor. Eli­sa­beth Madl, die ehe­ma­li­ge Orts­stel­len­lei­te­rin der Was­ser­ret­tung Traun­kir­chen und Boots­pa­tin, tauf­te das Boot auf den Namen „Eli­sa­beth“. Im Anschluss gab es die Mög­lich­keit der Besich­ti­gung und von Pro­be­fahr­ten. Das Fest ende­te, stim­mungs­voll beglei­tet von der klei­nen Par­tie der Orts­mu­sik Traun­kir­chen, mit einem gemüt­li­chen Aus­klang auf der Ter­ras­se des Segel­club Traunkirchen.

Die Geehr­ten: Orts­stel­len­lei­ter Ste­fan Zau­ner, Mar­tin Moser, Simon Gars­ten­au­er, Wolf­gang Fech­ter, Prä­si­dent ÖWR OÖ Josef Leichtfried

Das neue Ein­satz­boot der Mar­ke Viking 700 stammt aus der pol­ni­schen Viking-Werft und wur­de vom Gene­ral­im­por­teur für Öster­reich, der Fir­ma Wöss-Metall-Tech­nik in Erpers­dorf bei Tulln, gelie­fert. Das Boot ist aus Alu­mi­ni­um gefer­tigt, hat eine Län­ge von 7,60 m, ein Gewicht von 2,1 t und ist mit 225 PS moto­ri­siert. Es ist spe­zi­ell für den Ret­tungs­dienst adap­tiert. So ver­fügt es unter ande­rem über eine gro­ße Sei­ten­klap­pe zur Ber­gung von Per­so­nen direkt von der Was­ser­ober­flä­che, eine Wär­me­bild­ka­me­ra und zwei Such­schein­wer­fer, um auch in der Nacht effi­zi­ent nach Per­so­nen über Was­ser suchen zu kön­nen sowie ein drei­di­men­sio­nal auf­lö­sen­des Sonar, um best­mög­lich Per­so­nen und Gegen­stän­de unter Was­ser orten bzw. Such­ak­tio­nen opti­mal unter­stüt­zen zu kön­nen. Da die­ses Boot 365 Tage im Jahr rund um die Uhr ein­satz­be­reit ist, hat es eine Kabi­nen­hei­zung, um der Mann­schaft auch in der kal­ten Jah­res­zeit opti­ma­le Ein­satz­be­din­gun­gen zu bie­ten. Mit Inbe­trieb­nah­me des BOS-Sys­tems (Digi­tal­funk für Behör­den und Orga­ni­sa­tio­nen mit Sicher­heits­auf­ga­ben) am Traun­see, Ende 2019, wird das Boot auch mit einem sta­tio­nä­ren Funk­ge­rät aus­ge­rüs­tet wer­den. Damit kann vom Ein­satz­boot aus direkt mit allen Blau­licht-Orga­ni­sa­tio­nen auf einer Fre­quenz kom­mu­ni­ziert werden.

Die Finan­zie­rung des rund 80.000 Euro teu­ren Boo­tes erfolg­te aus Mit­teln der öffent­li­chen Hand (Land Ober­ös­ter­reich, Gemein­de Traun­kir­chen) sowie durch Spen­den der Traun­kirch­ner Bevöl­ke­rung und Fir­men. Die Was­ser­ret­tung Traun­kir­chen mit ihrem Lei­ter Ste­fan Zau­ner sagt allen öffent­li­chen Geld­ge­bern und pri­va­ten Spen­dern einen gro­ßen Dank. Das neue Ein­satz­boot wird mit sei­ner Mann­schaft wie­der für vie­le Jah­re für Sicher­heit am Traun­see sor­gen und in See­not gera­te­nen Ein­hei­mi­schen und Gäs­ten zu Hil­fe eilen.

Ins­ge­samt zähl­te man 2018 33 Alarm­ein­sät­ze mit 214,25h Gesamt­stun­den. Davon 10 Ber¬gungen von Was­ser­fahr­zeu­gen, 3 Sach­gü­ter­ber­gun­gen, 3 Per­so­nen­ret­tun­gen, 1 Ber­gung von Toten und 16 Sturm­fahr­ten. Dar­über hin­aus gab es meh­re­re Ver­an­stal­tungs­über­wa­chun­gen sowie eini­ge See­über­wa­chun­gen. Die Gesamt­stun­den 2018 auf­ge­wandt wur­den, betra­gen 1435,52 Stunden

Ins­ge­samt inves­tier­te man 2018 allei­ne für Aus­bil­dung und Wei­ter­bil­dung in der Orts­stel­le 410 Stun­den. Simon Gars­ten­au­er, Mag­da­le­na Neu­mann und Tama­ra Putz haben die Schwimm­leh­rer-Aus­bil­dung mit Bra­vour bestan­den. Herz­li­chen Glück­wunsch! Wei­ters wur­den in der ver­gan­ge­nen Sai­son 192 Stun­den für die 6 Jugend­mit­glie­der auf­ge­wen­det. Die wohl best­ge­nutz­te Zeit, um den Betrieb in Zukunft sicher­stel­len zu können.

Am heu­ri­gen Kin­der­schwimm­kurs im Hal­len­bad Eben­see nah­men 31 Kin­der teil. 25 von ihnen schaff­ten am Ende sogar die Prü­fung für ein Schwimm­ab­zei­chen, davon 18 den Früh­schwim­mer und sie­ben den Frei­schwim­mer. Bei unse­rem Schwimm­kurs erlern­ten die Kin­der nicht nur das Schwim­men, son­dern wir zeig­ten ihnen die rich­ti­ge Tech­nik und arbei­te­ten mit jedem Kind an Ver­bes­se­run­gen des Schwimm­stils. Auch der Kopf­sprung wur­de flei­ßig geübt, und das Her­austau­chen von Rin­gen kam eben­falls nicht zu kurz. Ganz wich­tig waren uns auch die Bade­re­geln, die wir mit den Kin­dern an jedem Kurs­tag wiederholten.

Die ÖWR Traun­kir­chen ver­an­stal­te­te am 17. Juli im Rah­men des Feri­en­pas­ses einen Nach­mit­tag auf der Bräu­wie­se. Sie­ben Kin­der erhiel­ten einen Ein­blick in unse­re Arbeit. Es wur­den diver­se Ret­tungs­ge­rä­te sowie unser SUP-Ret­tungs­bord vor­ge­zeigt und von den Kin­dern ausprobiert.

Wie jedes Jahr war die OS Traun­kir­chen auch am Weih­nachts­markt mit ihrer Hüt­te ver­tre­ten und durf­te die Bevöl­ke­rung und Gäs­te von Traun­kir­chen mit selbst­ge­mach­ten Punsch Pof­esen und vie­lem mehr verköstigen.

Für Ihren Ein­satz und Ihre Ver­diens­te wur­den fol­gen­de Mit­glie­der mit dem Leis­tungs­ab­zei­chen geehrt: Simon Gars­ten­au­er (Bron­ze), Wolf­gang Fech­ter (Sil­ber), Mar­tin Moser (Gold).

Abschlie­ßend bedank­te sich der Orts­stel­len­lei­ter bei den Traun­kirch­ne­rin­nen und Traun­kirch­nern, dem Lan­des­ver­band der Was­ser­ret­tung, der Gemein­de Traun­kir­chen für die Sub­ven­tio­nen und Spen­den, den bei­den ande­ren Ortstel­len der Was­ser­ret­tung am Traun­see (Gmun­den, Eben­see) und der Feu­er­wehr Traun­kir­chen für die gute Zusam­men­ar­beit sowie allen Mit­glie­dern für die enga­gier­te und unfall­freie Arbeit. Das ver­band er mit der Bit­te um die wei­te­re akti­ve Mit­ar­beit und den bes­ten Wün­schen für eine unfall­freie Sai­son 2018/2019.

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Quantenphysik mit Supraleitenden Schaltkreisen
Traunkirchen

Quantenphysik mit Supraleitenden Schaltkreisen

9. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025
Traunkirchen

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1. September 2025
Holzmarkt begeistert Besucher — Traunkirchen zeigt das Handwerk
Traunkirchen

Holzmarkt begeistert Besucher — Traunkirchen zeigt das Handwerk

31. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Mit Auto gegen Baum gekracht

Mit Auto gegen Baum gekracht

11. September 2025
Bergrettung im Dauereinsatz: Vier Alarmierungen in den letzten drei Tagen

Bergrettung im Dauereinsatz: Vier Alarmierungen in den letzten drei Tagen

10. September 2025
Feuerwehr und Tierrettung befreien Uhu aus Kamin

Feuerwehr und Tierrettung befreien Uhu aus Kamin

10. September 2025
Action, Abenteuer, Adrenalin: Pfadistart mit Highland Games

Action, Abenteuer, Adrenalin: Pfadistart mit Highland Games

10. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!