salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 15. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Schlafmythen: Guter Schlaf braucht keine Schäfchen

5. Juli 2019
in Gesundheit, Vöcklabruck
0
Schlafmythen: Guter Schlaf braucht keine Schäfchen
Share on FacebookShare on Twitter

VÖCK­LA­BRUCK. Schla­fen kann gesund machen und schön sowie­so. Braucht der Kör­per aber wirk­lich acht Stun­den Schlaf? Kann man auf Vor­rat schla­fen? Soll­te die Schla­fens­zeit unbe­dingt lan­ge vor Mit­ter­nacht begin­nen? Beson­ders wenn sich der ent­span­nen­de und regel­mä­ßi­ge Schlaf nicht ein­stel­len will, sind Betrof­fe­ne bemüht, alles „rich­tig“ zu machen. Dabei han­delt es sich aber häu­fig um Schlaf­my­then, die mehr Schlaf­pro­ble­me ver­ur­sa­chen als lösen.

„Der klas­sischs­te Mythos, wenn es um den Nacht­schlaf geht, sind kon­kre­te Stun­den­an­ga­ben, die für eine opti­ma­le Erho­lung nötig wären“, sagt Prim. Dr. Bern­hard Baum­gart­ner, Lei­ter des Schlaf­la­bors am Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum Vöck­la­bruck und ergänzt: „Wich­ti­ger, als sich krampf­haft an den häu­fig genann­ten acht Stun­den zu ori­en­tie­ren, ist es, her­aus­zu­fin­den, wie hoch der per­sön­li­che Schlaf­be­darf ist. Die­ser kann indi­vi­du­ell ver­schie­den sein und hängt nicht nur von der inne­ren Uhr ab, son­dern ver­än­dert sich auch im Lau­fe eines Lebens. Die Mehr­heit der Erwach­se­nen braucht sie­ben bis acht Stun­den Nacht­schlaf. Man­che hin­ge­gen sind mit sechs Stun­den fit oder brau­chen mehr als neun Stun­den, um sich aus­ge­ruht zu füh­len. Was lei­der nicht funk­tio­niert, ist das „Schla­fen auf Vor­rat“. Schlaf lässt sich näm­lich nicht auf einem Schlaf­kon­to ver­bu­chen und abzie­hen, wenn er benö­tigt wird. Nur die Regel­mä­ßig­keit bringt Erholung.“

Ähn­lich hart­nä­ckig hält sich der Glau­be, der Schlaf vor Mit­ter­nacht sei gesün­der. Auch hier winkt der Exper­te ab: „Da es Men­schen gibt, die eher in der Nacht aktiv wer­den und sol­che, die am Vor­mit­tag ihre pro­duk­tivs­te Zeit erle­ben, wäre eine kon­kre­te Uhr­zeit nie für alle Men­schen opti­mal. Rich­tig ist, dass der Schlaf ins­be­son­de­re in den ers­ten bei­den Stun­den nach dem Ein­schla­fen am tiefs­ten ist. Auch wenn man also nicht vor Mit­ter­nacht zur Ruhe kommt, ist ein gesun­der Schlaf möglich.“

Kalt und heiß sind Schlafräuber
Wer bereits mit Ein­schlaf­pro­ble­men kämpft, ver­sucht häu­fig die Rah­men­be­din­gun­gen für guten Schlaf zu opti­mie­ren. Vie­le die­ser äuße­ren Ein­flüs­se, wie der Ver­zicht auf kör­per­li­che oder geis­ti­ge Anstren­gung am Abend oder das Ver­ban­nen von Tablet und Smart­phone aus dem Bett, sind dabei sehr sinnvoll.

Kei­ne gute Idee, beson­ders im Win­ter, ist das eis­kal­te Schlaf­zim­mer: „Es stimmt schon, dass die Raum­tem­pe­ra­tur einen Ein­fluss auf die Schlaf­qua­li­tät hat, aber in einem zu kal­ten Raum wird die Mus­kel­ent­span­nung gebremst, die für die Erho­lung wich­tig ist. Die opti­ma­le Schlaf­tem­pe­ra­tur liegt zwi­schen 16 und 18 Grad.

Was hilft aber nun kon­kret beim Ein­schla­fen? Ein altes Haus­mit­tel, das schon klei­nen Kin­dern emp­foh­len wird, näm­lich Schäf­chen zäh­len, wur­de bereits wis­sen­schaft­lich wider­legt. Wis­sen­schaft­ler der bri­ti­schen Oxford Uni­ver­si­ty kamen bei einer Stu­die zu dem Ergeb­nis, dass Schäf­chen zu zäh­len das Ein­schla­fen um bis zu 20 Minu­ten ver­zö­gern kann. „Ent­span­nung ist ein wich­ti­ges Ele­ment für Schlaf. Wer Pro­ble­me damit hat, zur Ruhe zu kom­men, soll­te klei­ne Medi­ta­ti­ons­übun­gen zu Hil­fe neh­men. Das kann das geziel­te An- und Ent­span­nen der Mus­keln im Kör­per sein, bewuss­tes, tie­fes Atmen oder das Vor­stel­len einer beru­hi­gen­den Situa­ti­on“, sagt Prim. Baumgartner.

10 Schlaf­tipps vom Experten:
• Hal­ten Sie regel­mä­ßi­ge Schlaf­zei­ten ein.
• Schaf­fen Sie ein ange­neh­mes Schlafklima.
• Ver­mei­den Sie Alko­hol, Kaf­fee und grö­ße­re Mahl­zei­ten vor dem Schlafen.
• Machen Sie regel­mä­ßig Ausdauertraining.
• Ver­mei­den Sie den Mittagsschlaf.
• Fin­den Sie ihren indi­vi­du­el­len Schlafbedarf.
• Ver­mei­den Sie län­ge­res Wach­lie­gen im Bett.
• Schal­ten Sie vor dem Zubett­ge­hen ab.
• Gehen Sie dann zu Bett, wenn Sie müde sind.
• Bei Schlaf­stö­rung durch den Part­ner (z.B. Schnar­chen) getrenn­te Schlaf­be­rei­che überlegen.

Foto: OÖ Gesundheitsholding 

ÄhnlicheBeiträge

FB-Landesobmann Kroismayr: Starke Bauern – starkes Land!
Vöcklabruck

FB-Landesobmann Kroismayr: Starke Bauern – starkes Land!

8. August 2025
Thursdays4jazz: Paganin Soatnquartett spielt im OKH Vöcklabruck
Vöcklabruck

Thursdays4jazz: Paganin Soatnquartett spielt im OKH Vöcklabruck

1. August 2025
Hochsommer bringt Abkühlung – kältester Juli seit 13 Jahren
Gmunden

Hochsommer bringt Abkühlung – kältester Juli seit 13 Jahren

31. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

8. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Tödlicher Arbeitsunfall: Arbeiter bei Bauarbeiten in Attnang-Puchheim verschüttet

Golfcart-Unfall in Weyregg – Großmutter, Tochter und drei Kinder verletzt

14. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Konzert Federspiel

Konzert Federspiel

14. August 2025
„Swing and Song“ — Schlosskonzert der Ferry Ilg Band!

„Swing and Song“ — Schlosskonzert der Ferry Ilg Band!

14. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!