salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 18. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ein Ginko für die Volksschule Seewalchen

10. November 2019
in Seewalchen
0
Ein Ginko für die Volksschule Seewalchen
Share on FacebookShare on Twitter

Im Vor­feld der Eröff­nungs­fei­er für die neue Volks­schu­le in See­wal­chen am Atter­see setz­te Bio­gärt­ner Karl Plober­ger ein Zei­chen. Gemein­sam mit Bür­ger­meis­ter Johann Rei­ter, Päd­ago­gin Iris Pich­ler, Schul­lei­te­rin Kris­ta Schul­ler und den Schul­kin­dern wur­de beim Por­tal des VS Neu­bau­es ein Gin­ko­baum gepflanzt, den Karl Plober­ger gespen­det hat­te. Mit fach­li­cher und maschi­nel­ler Unter­stüt­zung wur­de der rd. 15 Jah­re alte und 4 m hohe Baum in die vor­be­rei­te­te Pflanz­gru­be gesetzt, mit guter Pflan­zerde bedeckt, der Wur­zel­bal­len leicht ange­tre­ten und ange­gos­sen. Auch die Schul­kin­der durf­ten mit Hand anle­gen und waren von der Akti­on begeistert.

War­um gera­de ein Gin­ko ? „Der Gin­ko ist eine urzeit­li­che Baum­art, die ursprüng­lich aus Asi­en stammt, aber sehr wider­stands­fä­hig ist, und daher auch in ande­ren Kli­ma­zo­nen gut gedeiht. Und er passt gut als Pen­dant zum alten Mam­mut­baum, der schon vor der alten Volks­schu­le stand und dank des Ein­sat­zes von Bür­ger­meis­ter Rei­ter wäh­rend der Bau­ar­bei­ten geschützt und erhal­ten wer­den konn­te,“ sag­te Ploberger.

See­wal­chens Bür­ger­meis­ter dank­te Karl Plober­ger, der ja als Nach­bar Luft­li­nie gra­de mal 150 m ent­fernt von der neu­en Volks­schu­le wohnt, für das Spon­so­ring, und auch für sei­ne Ideen und Vor­schlä­ge bei der Außen­ge­stal­tung rund um den VS Neu­bau. „VS-Direk­to­rin Roma­na Tar­mann hat Karl Plober­ger als Bera­ter und Baum­spon­sor gewin­nen kön­nen. Und es freut mich, dass nun ein zwei­ter Gin­ko-Baum im öffent­li­chen Raum in See­wal­chen steht,“ mein­te der Bür­ger­meis­ter. Ein rd. 50 Jah­re alter Gin­ko­baum steht in der klei­nen Park­an­la­ge der Gemein­de ober­halb des Strand­ba­des in See­wal­chen, der soge­nann­ten „Gold­berg­wie­se“.

Karl Plober­ger nahm auch zu diver­sen Anfra­gen Stel­lung, war­um denn bei der Gar­ten­ge­stal­tung die Böschun­gen und auch der Schul­gar­ten nicht humu­siert und dau­er­be­grünt, son­dern bekiest wur­den. „Natür­lich gibt es ein Humus­bett für die Wur­zel­bal­len der Pflan­zen. Und die Ober­flä­chen­be­kie­sung wird mit­tel­fris­tig, zumin­dest an den Böschun­gen, auch grün­be­wach­sen sein.

Aber halt nicht vor­ran­gig mit Grä­sern, son­dern mit robus­te­ren, teils auch bunt blü­hen­den Pio­nier­pflan­zen, die auch tro­cke­ne­re Zei­ten aus­hal­ten, und nicht stän­dig bewäs­sert wer­den müs­sen“, erklär­te der Exper­te. In Zei­ten des Kli­ma­wan­dels wird man sich dar­auf ein­stel­len müs­sen, dass nie­der­schlags­ar­me Jah­re die Regel wer­den kön­nen. Im Gegen­satz zu, womög­lich auch noch ver­dich­te­ten, Rasen­flä­chen sau­gen Kies­flä­chen die Nie­der­schlä­ge direkt zu den Wur­zeln, wo sie gebraucht werden.

Im Schul­gar­ten beim gemein­sa­men Schul­hof mit der Mit­tel­schu­le und an den Böschun­gen zum Schul­weg und zum angren­zen­den Kin­der­gar­ten wur­den rd. 200 hei­mi­sche Bäu­me und Sträu­cher gesetzt, mehr als 20 ver­schie­de­ne Arten. „Wenn das Pflan­zen­en­sem­ble in 5–10 Jah­ren ordent­lich an- und groß­ge­wach­sen ist, und die Blüten‑, Frucht- und Bee­ren­sträu­cher eine ent­spre­chen­de Dimen­si­on auf­wei­sen, wird der Schul­gar­ten auch im Natur­kun­de­un­ter­richt Ver­wen­dung fin­den und für die Arten­kennt­nis der Schul­kin­der Wir­kung haben“, zeig­te sich Bür­ger­meis­ter Rei­ter, selbst frü­her Bio­lo­gie­leh­rer, von der Idee begeistert.

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote
Seewalchen

Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

11. September 2025
52 neue Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen ausgebildet
Bezirk Vöcklabruck

52 neue Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen ausgebildet

30. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

Stier flüchtete über Stunden durch den Bezirk Vöcklabruck – Einsatz von Drohne, Jäger und Cobra

18. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Traunkirchen

Tödlicher Absturz: E‑Biker (65) bei Rettenbachalm in Bad Ischl über steiles Gelände abgestürzt

9. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Mittelalterfest in Vöcklabruck: Zeitreise für die ganze Familie vom 26. bis 28. September

Mittelalterfest in Vöcklabruck: Zeitreise für die ganze Familie vom 26. bis 28. September

17. September 2025
Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt

Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt

17. September 2025
Vernissage/Ausstellung: Kunstwerkstatt Gmunden

Vernissage/Ausstellung: Kunstwerkstatt Gmunden

17. September 2025
Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona

Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona

16. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!