salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 12. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Trotz Krise: Bereits 43.000 m² Betriebsgrund verkauft

18. Mai 2020
in Politik / Wirtschaft, Vorchdorf
0
Trotz Krise: Bereits 43.000 m² Betriebsgrund verkauft
Share on FacebookShare on Twitter

Nah­wär­me-Genos­sen­schaft ver­sorgt INKO­BA-Wirt­schafts­park Vorchdorf
VORCH­DORF / Das neue, vom Gemein­de­ver­band INKO­BA Salz­kam­mer­gut Nord ent­wi­ckel­te Betriebs­bau­ge­biet im Vorch­dor­fer Orts­teil Feld­ham nimmt For­men an. Nach­dem der Grund­stücks­ver­kauf bereits im Vor­jahr ange­lau­fen ist, wird seit Jah­res­be­ginn an der Errich­tung der Infra­struk­tur gear­bei­tet. “Auf­grund der guten Vor­be­rei­tung und des mil­den Win­ters konn­ten in Rekord­zeit alle not­wen­di­gen Lei­tun­gen in die eben­falls neu gebau­te Stra­ßen­tras­se ver­legt wer­den”, berich­tet INKO­BA-Obmann Bür­ger­meis­ter Hans Kronberger.

Erd­ka­bel statt Freileitung
Der­zeit wird der neue Links­ab­bie­ger mit Fahr­bahn­tei­ler und Rad­weg­ein­bin­dung von der Pet­ten­ba­cher Lan­des­stras­se in den Wirt­schafts­park gebaut. Für die Stra­ßen- und Lei­tungs­auf­schlie­ßung müs­sen knapp 500.000 Euro vom Gemein­de­ver­band auf­ge­bracht wer­den. Wei­te­re 200.000 Euro kos­tet die Umrüs­tung der Strom­frei­lei­tung auf etwa zwei Kilo­me­ter Erd­ka­bel und der Neu­bau von zwei Trans­for­ma­to­ren. Auch die Ver­sor­gung mit Erd­gas und Glas­fa­ser wur­de sicher­ge­stellt. Kanal- und Was­ser­lei­tung samt Pump­wer­ken errich­tet die Markt­ge­mein­de Vorchdorf.

Per­fek­te Koope­ra­ti­on mit Nah­wär­me Genossenschaft
“Für mich war von vor­her­ein klar, die Nah­wär­me Vorch­dorf als Wär­me­ver­sor­ger mit ins Boot zu holen”, ist es Bür­ger­meis­ter Kron­ber­ger wich­tig, dass mög­lichst viel umwelt­freund­li­che Wert­schöp­fung in der Regi­on bleibt. Er ist aber auch von der Leis­tungs­fä­hig­keit der bäu­er­li­chen Genos­sen­schaft über­zeugt, betreibt sie doch das größ­te Bio­mas­se­heiz­werk in Ober­ös­ter­reich. So inves­tiert die Nah­wär­me Vorch­dorf, nach eige­nen Anga­ben die bei die­sem Pro­jekt 400.000 Euro in eine neue mehr als 1000 Meter lan­ge Ver­sor­gungs­lei­tung. “Alle sie­ben Unter­neh­men, die im neu­en Wirt­schafts­park einen Betriebs­bau­grund erwor­ben haben, sind nun bereits unse­re Kun­den”, freut sich Nah­wär­me-Geschäfts­füh­rer August Schöf­ber­ger über das effi­zi­en­te Teamwork.

INKO­BA-Gemein­den dür­fen bereits 2021 Kom­mu­nal­steu­er erwarten
“Wir haben jetzt 43.400 m² Betriebs­bau­flä­chen mit Bebau­ungs­ver­pflich­tung fix ver­kauft”, stellt Obmann Kron­ber­ger fest und betont, “das ist die gesam­te Opti­ons­flä­che, auf der kein Schot­ter abge­baut wird”. Zwei Betrie­be wer­den noch heu­er mit der Gebäu­de­er­rich­tung begin­nen, drei wei­te­re wer­den 2021 fol­gen. Somit ist laut Obmann Kron­ber­ger davon aus zu gehen, dass bereits im kom­men­den Jahr ers­te Kom­mu­nal­steu­er­ein­nah­men an alle elf Mit­glieds­ge­mein­den flie­ßen werden.

Absen­kung soll­te noch heu­er gestar­tet werden
Die rest­li­che, 17 Hekt­ar gro­ße Flä­che soll bekannt­lich ja um ca. 10 Meter vom bestehen­den Niveau abge­senkt wer­den, um einen größt­mög­li­chen Land­schafts- und Emis­si­ons­schutz zu errei­chen. „Hier arbei­ten wir seit über einem Jahr am Geneh­mi­gungs­ver­fah­ren“, berich­tet INKO­BA-Geschäfts­füh­rer DI Horst Gaigg, „nun sei aber Licht im Tun­nel zu erken­nen“. Die INKO­BA-Füh­rung rech­net mit einer Bewil­li­gung im drit­ten Quar­tal. Par­al­lel dazu wird bereits das Was­ser­rechts­pro­jekt erstellt, wobei vor allem die Siche­rung der Was­ser­ver­sor­gung bzw. ‑qua­li­tät der angren­zen­den Sied­lun­gen obers­te Prio­ri­tät hat. Nach Abschluss die­ser bei­den Behör­den­ver­fah­ren soll­te dem Schot­ter­ab­bau nichts mehr im Wege ste­hen. „Ers­te Inter­es­sen­ten für den Kauf von Grund­stü­cken am tie­fer­lie­gen­den Are­al haben wir bereits vor­ge­merkt“, ist Obmann Kron­ber­ger vom Erfolg die­ses wich­ti­gen regio­na­len Pro­jek­tes überzeugt.

Foto: INKOBA/G. Radner

ÄhnlicheBeiträge

Ausgezeichnet! — Zwölf neue Werkmeister Maschinenbau/Betriebstechnik im WIFI Gmunden
Gmunden

Ausgezeichnet! — Zwölf neue Werkmeister Maschinenbau/Betriebstechnik im WIFI Gmunden

11. Juli 2025
Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen
Gmunden

Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

7. Juli 2025
Boys Days und Technik Rallye im AMS Gmunden – Sichtwechsel fördern!
Bezirk Gmunden

Arbeitslosenquote sinkt weiter – Gmundner Arbeitsmarkt zeigt stabile Entwicklung

1. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

11. Juli 2025
FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

11. Juli 2025
Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

11. Juli 2025
Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

11. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!