salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 2. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ausschreibung für das „Seeviertel Gmunden“ ist gemacht

15. August 2020
in Gmunden
11
Ausschreibung für das „Seeviertel Gmunden“ ist gemacht
Share on FacebookShare on Twitter

Die Stadt defi­niert Vor­ga­ben, macht das Stadt­ent­wick­lungs­pro­jekt aber auch für archi­tek­to­ni­sche Gestal­tung und Funk­ti­ons­wei­sen auf
Das “See­vier­tel Gmun­den”, so heißt das Stadt­ent­wick­lungs­pro­jekt auf den ehe­ma­li­gen Park­ho­tel- und See­bahn­hof­grün­den jetzt, ist seit Anfang August offi­zi­ell ausgeschrieben.

Beim Defi­nie­ren der gestal­te­ri­schen Vor­ga­ben, der “städ­te­bau­li­chen Figur”, zie­hen nach wie vor alle poli­ti­schen Frak­tio­nen an einem Strang: exak­ter Hotel­stand­ort, künst­li­che Bucht, Höhe und Gesamt­vo­lu­men der Bau­kör­per, die öffent­li­che Begeh­bar­keit des Are­als und der Wei­ter­be­stand der Frei­zeit­flä­chen sind gewis­ser­ma­ßen in Stein gemei­ßelt. Die Woh­nun­gen müs­sen zumin­dest 75 Pro­zent Haupt­wohn­sit­ze sein. Dar­über hin­aus öff­net die Aus­schrei­bung aber das bekann­te Roh­kon­zept des Salz­bur­ger Archi­tek­ten Ger­hard Sai­ler für eine allen­falls ande­re Auf­tei­lung und Gestal­tung der Bau­kör­per und diver­se städ­te­bau­li­che Funktionalitäten.

Es gibt soge­nann­te Bebau­ungs­fens­ter, inner­halb derer die Bebau­ung statt­fin­den kann. Für die Bebau­ungs­fens­ter gibt es Vor­ga­ben was die Höhe und Dich­te betrifft. Die Archi­tek­tur selbst wird nach dem Zuschlag an einen Inves­tor und Hotel­be­trei­ber durch den Gestal­tungs­bei­rat beur­teilt. Ein zusätz­li­cher Archi­tek­ten­wett­be­werb wird aus­drück­lich begrüßt. Die Stadt­po­li­tik hat am Markt vor­her schon erkun­det, was die Aus­schrei­bung für Inves­to­ren inter­es­sant macht. Der Rechts­an­walt und Gemein­de­rat Dr. Karl Berg­tha­ler hat sie schließ­lich formuliert.

An Bedeu­tung stark zuge­nom­men: der öko­lo­gi­sche Fußabdruck
Eine zen­tra­le Auf­ga­be der Poli­tik war es, die Bewer­tungs­kri­te­ri­en für ein­ge­hen­de Bewer­bun­gen fest­zu­le­gen. Was an Pacht für das auf 80 Jah­re zu ver­pach­ten­de 7.500 m² gro­ße Hotel­are­al und was an Ver­kaufs­er­lös für die 11.500 m² Wohn- und Dienst­leis­tungs­zo­ne her­ein­kom­men wird, bringt natur­ge­mäß die meis­ten Bewer­tungs­punk­te ein. Es sind maxi­mal 85 von ins­ge­samt 160 Punkten.

Beim Erar­bei­ten des Kri­te­ri­en­ka­ta­lo­ges hat sich Bau­stadt­rat DI Rein­hold Kaß­mann­hu­ber vor allem auch für eines stark gemacht: Der öko­lo­gi­sche Fuß­ab­druck des Pro­jek­tes bekommt ein erhöh­tes Gewicht. Dabei geht es u. a. um die Nach­hal­tig­keit und Qua­li­tät der Ener­gie­ver­sor­gung oder der ein­ge­setz­ten Mate­ria­li­en. Wei­te­re Kri­te­ri­en lau­ten: Wel­che Ideen haben die Inves­to­ren zur Bele­bung des See­vier­tels? Pla­nen sie auch Miet­woh­nun­gen, Klein-Woh­nun­gen für Jun­ge samt Gemein­schafts­räu­men oder teil­be­treu­tes Woh­nen für Älte­re? Wie bin­det sich das Kon­zept für das Vier­tel in die Regi­on ein?

Alles das ent­schei­det über den Zuschlag. Über das fer­tig aus­ge­ar­bei­te­te Pro­jekt wird dann auch wie­der der Gestal­tungs­bei­trat befin­den. Die Bewer­bungs­frist dau­ert bis 15. Novem­ber 2020.

State­ments der Fraktionen:
ÖVP
Alle Frak­tio­nen des Gemein­de­ra­tes haben in einem fast zwei­jäh­ri­gen pro­fes­sio­nell beglei­te­ten Pro­zess gemein­sam die Aus­schrei­bung für das so rich­tungs­wei­sen­de Pro­jekt „See­vier­tel Gmun­den“ erar­bei­tet. Die­se Einig­keit führt deut­lich vor Augen, wel­chen hohen Stel­len­wert die­ses Groß­pro­jekt für die wei­te­re Ent­wick­lung der Stadt genießt. Es war einst defi­ni­tiv die rich­ti­ge Ent­schei­dung, mit dem Ver­hand­lungs­team Bgm. Ste­fan Krapf, Vzbgm. Wolf­gang Schlair und StR Tho­mas Höpolts­eder den Grund­an­kauf in die Wege zu lei­ten und damit auch den Rechts­streit mit der Asa­mer-Grup­pe zu been­den. Mit der Aus­sendung der Aus­schrei­bung an poten­ti­el­le Inves­to­ren und Inter­es­sen­ten beginnt nun die ent­schei­den­de Pha­se der Umset­zung und der Ent­ste­hung eines Vier­tels nach den Gesichts­punk­ten moderns­ter Stadt­ent­wick­lung. Die­ses Pro­jekt wird Gmun­den in eine erfolg­rei­che Zukunft führen.
Mag. Ste­fan Krapf, Bürgermeister

FPÖ
Wir FPÖ-Man­da­ta­re waren maß­geb­li­cher Motor für den Kauf des gesam­ten Are­als rund um das alte Park­ho­tel. Seit 2017 for­dern wir die inter­na­tio­na­le Aus­schrei­bung eines Hotel- und Stadt­ent­wick­lungs­pro­jekts auf die­sem Grund­stück in Traun­dorf. Wir haben inten­siv an der Ent­wick­lung der Grund­la­gen für das Bie­ter­ver­fah­ren mit­ge­ar­bei­tet und mehr­mals die Abhal­tung eines Archi­tek­tur­wett­be­werbs für ein Hotel- und Stadt­ent­wick­lungs­pro­jekt an die­sem schö­nen und weit­hin sicht­ba­ren Platz in Gmun­den gefor­dert. Für die Bewer­tung der ein­ge­reich­ten Pro­jek­te für das „See­vier­tel Gmun­den“ ist uns wich­tig, dass sie archi­tek­to­nisch hoch­wer­tig sind. Unbe­ding­te Vor­aus­set­zung für unse­re Zustim­mung ist, dass das Sie­ger­pro­jekt ein über­zeu­gen­des Kon­zept für eine gute Aus­las­tung des Hotels beinhal­tet und eine ganz­jäh­ri­ge Bele­bung des Stadt­teils Traun­dorf sicherstellt.
Bea­te Enz­mann, Vizebürgermeisterin

SPÖ
Wir, die SPÖ Gmun­den, begrü­ßen die Errich­tung eines längst über­fäl­li­gen Hotels, bestehen jedoch dar­auf, dass es auch für Arbei­ter­fa­mi­li­en und Pen­sio­nis­ten, mit klei­ner Pen­si­on, leist­bar ist. Eben­falls fin­den wir, dass die jetzt dort befind­li­chen Park­plät­ze anders­wo geschaf­fen wer­den müs­sen, da wir schon jetzt ein Park­platz­pro­blem haben und die­ses nicht noch mehr ver­schärft wer­den darf. Die wich­tigs­te Bedin­gung ist jedoch, dass das Wei­ter­be­stehen der öffent­li­chen Bade­plät­ze am See­bahn­hof und Wey­er gege­ben bleibt.
Domi­nik Ges­sert, Catha­ri­na Held, Gemeinderäte

BIG
Hier wur­de gemein­sam ein Pro­jekt ent­wi­ckelt, das in der Maß­stäb­lich­keit zu Gmun­den passt. Eben­so fin­den wir es sehr wich­tig, dass die ganz­jäh­ri­ge Bele­bung des See­vier­tels mit Woh­nun­gen, Hotel und Dienst­leis­tun­gen Prio­ri­tät hat. Öko­lo­gi­sche Aspek­te wer­den auch bewer­tet. Das macht das Pro­jekt wirk­lich zukunftstauglich.
Dr. Andre­as Hecht, Gemeinderat

Grü­ne
Nach den Erfah­run­gen mit dem Pro­jekt „Lacus Felix“ hat sich vie­les zum Guten gewen­det. Mit dem städ­te­bau­li­chen Pro­jekt „See­vier­tel Gmun­den“ hat die Gemein­de anstatt einer Inves­toren­pla­nung mit Hil­fe von Exper­ten eige­ne Vor­stel­lun­gen ent­wi­ckelt. Das Hotel wird nur gering­fü­gig öffent­li­che Erho­lungs­flä­chen in Anspruch neh­men. Der Grund für das Hotel wird auch nicht ver­kauft, son­dern ledig­lich ein Bau­recht ein­ge­räumt, um einer Umwand­lung des Hotels in Woh­nun­gen vorzubeugen.
Otto Kie­nes­ber­ger, Gemeinderat

Foto: HALLE1

ÄhnlicheBeiträge

Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden
Gmunden

Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

1. Juli 2025
Blasmusik-Jugend, Sonne & See: Frühschoppen-Premiere des Laufenten-Jugendorchesters im Strandbad Gmunden
Gmunden

Blasmusik-Jugend, Sonne & See: Frühschoppen-Premiere des Laufenten-Jugendorchesters im Strandbad Gmunden

1. Juli 2025
Jakob Edthofer wird österreichischer Meister im Aquathlon
Gmunden

Jakob Edthofer wird österreichischer Meister im Aquathlon

1. Juli 2025

Comments 11

  1. Karl Mai says:
    5 Jahren ago

    Das Bild oben lässt es erah­nen, da ent­steht “Groß­ar­ti­ges”!!!!!!!

    • Rudi Froscher says:
      5 Jahren ago

      wenn die Lan­des­im­mo­bi­li­en­ge­sell­schaft zustän­dig, dann ist es sicher mehr als groß­ar­tig ein­zig­ar­tig , wenn dann der wei­ße Rauch auf­steigt, dann gilt es wie bei der Papst­wahl, glo­ria .….….. das bes­te für die Ewigkeit.

  2. Rudi Froscher says:
    5 Jahren ago

    Lie­be Alle, Volksvertreter/Innen.
    Bevor ihr wie­der gro­ße Stadt­ent­wick­l­uns und gar Hotel­bau­plä­ne hegt und überlegt, 

    darf ich Euch dar­auf auf­merk­sam machen, dass zum Erstau­nen einer brei­ten Öffent­lich­keit der Tos­kan­asteg abge­ris­sen wor­den ist. 

    Eini­ge Bret­ter auf die­sen mäch­ti­gen Damp­fer­steg Pilo­ten erneu­ert, wobei das nur ein Trink­geld kos­ten wür­de, und die Öffent­lich­keit könn­te wei­ter ganz­jäh­rig die­sen öffent­li­chen See­zu­gang nutzen.
    Aber sicher seid es nicht ihr Politiker/Innen, die da nichts machen kön­nen, aber ihr könn­tet fra­gen und kon­kret wer­den in der Absicht für die Öffent­lich­keit sich ein­ge­setzt zu haben, wahr­schein­lich halt bei den zustän­di­gen im Land. 

    Mehr Zivilch­ou­ra­ge bei Poli­ti­kern hät­ten die Men­schen ver­dient. Wenn man es poli­tisch betrach­tet, dann dürf­te es nicht an der man­geln­den Macht schei­tern, son­dern an was denn eigentlich? 

    An den Kos­ten für eini­ge Bret­ter und einem Schild betre­ten auf eige­ne Gefahr genau­so wenig. 

    Also, was ist lie­be Volksvertreter/Innen in Gmun­den mit dem öffent­li­chen Leit­bild OÖ., öffent­li­che See­zu­gän­ge für die All­ge­mein­heit zu erhalten ? 

    In die­sem Fall han­delt es sich auch noch um einen beson­ders erhal­tens­wer­ten außer gewöhn­li­chen Platz, der ganz­jäh­rig für das Ver­wei­len geeig­net war!

    Viel­leicht gibt es neben so vie­len Klei­nig­kei­ten der Poli­tik auch eine gewis­ses Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein für poli­ti­sche Zivilch­ou­ra­ge, im Sin­ne von vie­len Bür­gern, die den Steg bal­digst wie­der haben wollen. 

    Wer soll wirk­lich Politikern/Innen voll ver­trau­en bei Hotel­plä­nen ( wie man ja weiß war die Ver­gan­gen­heit nicht mir Ruhm über­säht) , wenn man nicht ein­mal kla­re Stand­punk­te bei einer Tos­ka­na — Ste­ger­hal­tung vorfindet?

    Es gilt für Alle die Unschuldsvermutung.

    • don stronzo says:
      5 Jahren ago

      @ rudi

      ich woll­te mir den viel zu lan­gen post durch­le­sen! ich habe es wirk­lich probiert!!
      aber nach kür­zes­ter zeit wie­der ein­mal the­ma­ver­feh­lung vom feinsten.…..
      wie immer mein rat, kür­ze­re posts und die­se viel­leicht mal pas­send zum thema????

    • Yoshua says:
      5 Jahren ago

      Rudi, wie immer per­fekt auf den Punkt gebracht, schapeau!!

      • Yoshua says:
        5 Jahren ago

        Cha­peau, heißt das Zau­ber­wort, lie­ber Fake-Yoshua!

        • Rudi Froscher says:
          5 Jahren ago

          der ers­te Yoshua ist der Ech­te, weil der kennt sich von Haus aus aus.

          • Yoshua says:
            5 Jahren ago

            Tja, wie Sie mei­nen, Rudi Frosch­schau­er, ich freue mich immer auf Ihre aus­ufern­den Kom­men­ta­re hier, meist im X‑Lar­ge-For­mat, dafür aber ohne Sub­stanz oder Inhalt, ein­fach nur ein lächer­li­ches und krank­haf­tes Geplap­per und Gewurb­le eines merk­wür­di­gen, auf­fäl­li­gen und kran­ken Mis­an­thro­pen der Extra­klas­se! Wei­ter so, die­se Art von Idio­tis­men lie­be ich beson­ders und freue mich auf wei­te­re und vie­le, so wie gewohnt von Ihnen!
            LG Yoshua

        • Rudi Froscher says:
          5 Jahren ago

          zu ihrem Kom­men­tar Yoshua am 20. August 2020 22:29 , da kom­men Sie sich beson­ders gescheit und gebil­det vor. Aber er ver­rät einen eher frag­wür­di­gen Cha­rak­ter und des­halb dre­hen sie halt so Eini­ges nach ihrem Gut­dün­ken um. so sind genau die Men­schen, die es halt mit Men­schen­freud­lich­keit , Fair­ness und gesell­schaft­lich ver­nünf­ti­gen Lösun­gen nicht so genau neh­men und die man halt über­all fin­det, wo die Taschen dann prall gefüllt wer­den auf Kos­ten von Ande­ren oder guten gesell­schafts­po­li­ti­schen Lösun­gen. sie könn­ten natür­lich auch inhalt­lich ant­wor­ten, wol­len das ja gar nicht, weil es soll halt so sein, wie es ist und jede Kri­tik wird am bes­ten mit Unter­stel­lun­gen oder gutem Witz ent­kräf­tet, also ein­fach abge­lenkt von der natür­lich immer rela­ti­ven Wahr­heit. es ist eh trau­rig, das man in Öster­reich Vide­os braucht um Begehr­lich­kei­ten der poli­ti­schen Eli­te dar­zu­stel­len. die Lösung könn­te nun nur so erfol­gen, dass alle öffent­li­chen Aus­schrei­bun­gen glas­klar nach­voll­zieh­bar sein müss­ten, weil es nur ganz sel­ten Vide­os gibt über fak­ti­sches Taktieren.

          • Yoshua says:
            5 Jahren ago

            Nun, wie Sie mei­nen! Tat­säch­lich soll­te Mei­nungs­frei­heit und das ist es auch, voll­kom­men geschützt sein, auch wenn es trot­tel­haf­te Kom­men­ta­re wie die Ihren betrifft. Tat­säch­lich sind Sie aktu­ell nicht der aller­dümms­te Kom­men­ta­tor hier, aber vor­ne dabei sind Sie allemal.
            Schö­nen Abend noch, an alle hier!

          • Franzl says:
            5 Jahren ago

            Jaja, der Möch­te­gern-Intel­lek­tu­el­le Yoshua (frü­her nann­te er sich Jopeiper)…tolle „Weg­ge­fähr­ten“ hat­te er hier auf salzi…


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

1. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

1. Juli 2025
Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

1. Juli 2025
Marschwertung MMV Altmünster

Marschwertung MMV Altmünster

1. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!