Wienerlied und Folk im Freien
Nach dem erfolgreichen Open-Air-Auftakt Ende Juli lädt das OKH — Offene Kulturhaus Vöcklabruck herzlich zu zwei Freiluft-Konzerten mit Regionalbezug ein: Auf das Publikum warten am 21.8. Wienerlieder von die „Andyman“ und am 29. August alternativer Folk von „Elsa Tootsie an the Mini Band“ und Pop von „July A“.
20 Wochen waren seit der letzten OKH-Veranstaltung Anfang März vergangen, bis es Ende Juli beim Open-Air mit „Clara Luzia“ – mit reichlich Abstand aber Gänsehautfaktor – endlich wieder Livemusik zu genießen gab. „Dieser Abend wird uns stets in Erinnerung bleiben — vieles war eine Premiere: Wir haben im Vorfeld viel ehrenamtliche Zeit und Energie investiert, um ein entsprechendes Präventionskonzept zu entwickeln und die
Maßnahmen vor Ort umzusetzen. Es war jede Minute wert,“ freut sich das OKHSprecherteam, Jolanda de Wit und Richard Schachinger.

Umso größer ist Freude über das Konzert mit dem Duo „ANDYMAN“, das ihr neues, gleichnamiges Album am 21.8. erstmals in OÖ zum Besten geben wird. Das einzigartig literarische Songwriting von Andreas „Andyman“ Haidecker und Andreas „Andyman“ Kurz greift zurück auf die Tradition des Wienerlieds, ist dessen Weiterführung und Parodie. Gleichzeitig verlässt es aber auch gern dieses Genre, um sich an Bolero, Blues und Kabarettlied zu bedienen – stets politisch, witzig und unerhört.

Ebenfalls ein Heimspiel geben die drei Musiker Elsa Tootsie (Gitarre, Gesang), Artur Nutz (Lap Steel Gitarre) und Michael Prehofer (Schlagwerk). Sie eröffnen als „Elsa Tootsie and the Mini Band“ in simpler Besetzung Klangwelten, die für so manches Ohr neu sein werden. Auf ihrem aktuellen Album „II“ zeigt uns die Band, dass sie dem klassischen Songwriting ebenso zugetan ist wie der lustvollen Erkundung grenzenloser Klanguniversen: Eine außergewöhnlich rohe und raue Mischung aus düsteren Melodien und aufrichtiger Folk-Litanei. Den Auftakt macht die gebürtige Ohlsdorferin „July A“ mit ihrer ersten Pop-Single „You Should Have Stayed“ mit im Gepäck.

Beide Freiluft-Konzerte finden nur bei Schönwetter statt und starten jeweils um 20:00. Tickets sind ausschießlich im Vorverkauf erhältlich. Getränke sind selbst mitzubringen. Weitere Infos dazu und den Covid19-Maßnahmen sind via www.okh.or.at zu finden.