salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 2. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Uferrückbau als Vorbild für Naturschutzmaßnahmen am Mondsee

27. Oktober 2020
in Mondseeland
0
Uferrückbau als Vorbild für Naturschutzmaßnahmen am Mondsee
Share on FacebookShare on Twitter

Die Rück­bau­maß­nah­men des Mond­see­ufers am Gelän­de des For­schungs­in­sti­tuts für Lim­no­lo­gie (Uni­ver­si­tät Inns­bruck), zei­gen bereits nach einem Jahr eine posi­ti­ve Ent­wick­lung die­ses Berei­ches zu einem natur­na­hen Flach­ufer mit deut­li­cher Auf­wer­tung für die Artenvielfalt.

Flach­ufer­zo­nen stel­len wert­vol­le Lebens­räu­me dar und sind für den öko­lo­gisch intak­ten Zustand von Seen, gemein­sam mit der Ufer­ve­ge­ta­ti­on, von gro­ßer Bedeu­tung. Gut struk­tu­rier­te und fla­che Ufer­be­rei­che die­nen sowohl als Schutz­zo­ne als auch als „Kin­der­stu­be“ für vie­le aqua­ti­sche Organismen.

Die Ufer­ve­ge­ta­ti­on fun­giert dabei als Puf­fer gegen die Aus­wa­schung von Ufer­se­di­ment bei star­kem Wel­len­gang und als Lebens‑, Brut- und
Nah­rungs­zo­ne für teil­wei­se hoch spe­zia­li­sier­te Lebe­we­sen. Im Zuge einer not­wen­di­gen Erneue­rung der bau­fäl­li­gen Ufer­wand am För­der­mit­tel der ober­ös­ter­rei­chi­schen Lan­des­re­gie­rung für eine teil­wei­se Rena­tu­rie­rung des Ufer­ge­län­des in Anspruch genom­men wer­den. Durch die Initia­ti­ve von Ing. Han­nes Alm­ho­fer und unter der fach­li­chen Beglei­tung von Dr. Micha­el Schau­er, im Auf­trag der Lan­des­re­gie­rung, wur­de eine Kies­bucht mit seit­li­chem Wei­den­be­stand und einem zusätz­li­chen, durch Wei­den­steck­lin­ge bepflanz­ten Ufer­be­reich mit etwas stei­le­rer Böschung, wiederhergestellt.

Die Erneue­rung von ent­spre­chen­der Struk­tur am Ufer­saum und im unmit­tel­ba­ren Gewäs­ser­um­land durch die Bepflan­zung ist als  Arten­schutz­maß­nah­me am See zu wer­ten. Bereits im ers­ten Jahr nach den Bau­maß­nah­men wur­de eine deut­li­che Ver­bes­se­rung des Lebens­raums augen­fäl­lig. Der fla­che Kies­ufer­be­reich wur­de schon nach kur­zer Zeit von See­lau­ben (Alb­ur­nus men­to) als Laich­ge­biet ange­nom­men, die in gro­ßer Zahl in der seich­ten Kies­bucht ihre Eier ableg­ten. Das Vor­kom­men der See­lau­be ist, gemein­sam mit dem Perl­fisch (Ruti­lus mei­din­ge­ri),  ver­ant­wort­lich für den Schutz des Mond und Atter­sees als NATU­RA 2000 Gebiet. Auch Was­ser­vö­gel nut­zen den Bereich als Schlaf­platz und geschütz­ten Lebens­raum für ihren Nachwuchs.

Der erfolg­rei­che Ufer­rück­bau am Uni­ver­si­täts­ge­län­de dient als Vor­bild für zwei wei­te­re Rena­tu­rie­rungs­maß­nah­men der ober­ös­ter­rei­chi­schen Lan­des­re­gie­rung am Mondsee.

Foto: Sabi­ne Wanzenböck/Universität Innsbruck

ÄhnlicheBeiträge

Traktorbrand im Mondseeland
Mondseeland

Traktorbrand im Mondseeland

27. Juni 2025
Motorroller kollidiert mit Pkw
Mondseeland

Motorroller kollidiert mit Pkw

21. Juni 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster
Mondseeland

14-Jähriger prallt bei Motocross-Tour gegen Baum

20. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

1. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

1. Juli 2025
Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

1. Juli 2025
Marschwertung MMV Altmünster

Marschwertung MMV Altmünster

1. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!