salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 20. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

50-Jahr-Jubliläum der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Bad Ischl

13. November 2020
in Bad Ischl, Gesundheit
0
50-Jahr-Jubliläum der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Bad Ischl
Share on FacebookShare on Twitter

Das 50-Jahr-Jubiläum der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) Bad Ischl liefert doppelten Anlass zur Freude: Zum „50er“ wurde mit den neu errichteten Simulationsräumlichkeiten eine zukunftsorientierte Investition in die Schule geschaffen und weiters wurde auch ein oberösterreichweit einzigartiger Schulversuch gestartet.

Wer bis Ende der 1960er-Jahre im Salzkammergut „Krankenschwester“ werden wollte, hatte nur die Möglichkeit, dies in Vöcklabruck, Wels, Linz oder im angrenzenden Salzburg zu tun. Insofern war es eine Pioniertat, als 1970 im Altbau des ehemaligen Landes-Krankenhauses Bad Ischl eine Krankenpflegeschule gegründet wurde. Die Schule wurde bis 1979 von der Bad Ischler Hausoberin Schwester Anna Linninger geleitet. 1974 wurden eine neue Schule sowie ein Internat für die künftigen „Diplomkrankenschwestern“ errichtet – schon damals baute man das neue Schulgebäude mit der Absicht, der demografischen Entwicklung Rechnung zu tragen.

Um den Bedarf an qualifizierten PflegemitarbeiterInnen in den Spitälern, Alten- und Pflegeheimen und den mobilen Diensten zu decken, wurden an der Schule nach und nach neue Ausbildungen angeboten. Neben diplomierten Gesundheits- und KrankenpflegerInnen wurden ab dem Jahr 1997 PflegehelferInnen ausgebildet. 2003 wurde eine berufsbegleitende Diplomausbildung etabliert und von 2008 bis 2016 die Ausbildung zur/zum Fach-SozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Altenarbeit in Kooperation mit der Altenbetreuungsschule Linz angeboten.

Insgesamt hat die GuKPS in einem halben Jahrhundert 1.184 bestens ausgebildete AbsolventInnen in die Berufswelt vor allem des Salzkammergutes entlassen. In der Schule wird derzeit die zweijährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz (PFA) angeboten, die mit dem PFA-Diplom abschließt. 35 Auszubildende der Pflegefachassistenz besuchen aktuell die Ischler Ausbildungsstätte.

Heuer wurde zudem mit der Fachschule für Sozialberufe Bad Ischl der oberösterreichweit einzigartige Schulversuch „Fachschule für Sozialberufe mit erweiterter Autonomie“ gestartet. Dieser Schulversuch ermöglicht es den FachschülerInnen, die sich für den Gesundheitszweig entscheiden, in geschützter Atmosphäre schon während ihrer Fachschulausbildung theoretische und praktische Inhalte von Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildungen kennenzulernen, die für eine spätere Pflegeassistenz-Ausbildung angerechnet werden. Somit sind zwei Abschlüsse in einem Jahr möglich – der Abschluss der Fachschule sowie jener der Pflegeassistenz-Ausbildung.

Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander streicht die Besonderheit der GuKPS Bad Ischl in der Pflegeausbildung hervor: „Der Schulversuch der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Bad Ischl mit der Fachschule für Sozialberufe Bad Ischl ist einzigartig in Oberösterreich. Er soll jungen Menschen ermöglichen, die Vielfalt von Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildungen kennenzulernen, und sie während ihrer Fachschulzeit im besten Falle für einen Pflegeberuf begeistern.“

Im 50. Jahr des Bestehens kann die Schule mit einer weiteren Besonderheit aufwarten. Es darf quasi „simuliert“ werden: Nach zweijährigen Planungs- und Umsetzungsarbeiten konnten die neu geschaffenen Simulationsräumlichkeiten ihrem Zweck übergeben werden. Simulation in der Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildung stellt einen wichtigen Brückenschlag von der theoretischen Ausbildung zur Praxis am Patientenbett dar. Im Simulationsraum wird die Realität vorweggenommen: Mit dem neuen Simulator – einer „Hightech-Puppe“ samt dazugehöriger Simulationssoftware – können von den Auszubildenden unterschiedliche Pflege- und Notfallsituationen in Kleinstgruppen oder einzeln geübt werden. Unmittelbar nach der Übungssituation gibt es das direkte Feedback der Lehrenden an die Auszubildenden. So handlungssicher gemacht, kommen die Auszubildenden auf die Stationen in den Echtbetrieb, wo sie mit PraxisanleiterInnen ihre Ausbildung festigen.

Mag. Karl Lehner, MBA, Geschäftsführer der OÖ Gesundheitsholding (OÖG), beglückwünscht das Team der GuKPS Bad Ischl: „Die OÖG fördert die Vielfalt der Pflegeausbildungen. An der Historie der GuKPS Bad Ischl kann man sehr gut sehen, wie die Schule auf den Bedarf in der Pflegewelt eingeht und sich stets neu erfindet. Diese Dynamik wünsche ich der Schule auch für die nächsten 50 Jahre. Mit der Investition in die neuen Simulationsräumlichkeiten haben wir die Stellung der Schule in der Region nochmals gefestigt und tragen damit zur künftigen Sicherung des Bedarfs an top ausgebildeten Krankenpflegerinnen und Krankenpflegern bei.“

Mag.a Martina Bruckner, die Leiterin der OÖG-Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege, betont: „In der OÖG ist es uns wichtig, dass wir an jedem Klinikstandort eine Schule für Gesundheits- und Krankenpflege führen, die auf exzellente Weise in den Regionen die Pflegemitarbeiterinnen und -mitarbeiter der Zukunft ausbildet. So sind wir nahe an jenen Menschen, die eine Pflegeausbildung machen wollen, und an deren potenziellen Arbeitgebern, mit denen wir im ständigen Austausch sind, um uns und unsere Ausbildungen bedarfsgerecht weiterzuentwickeln.“

Voller Stolz auf das neue Hightech-Equipment, das nun in die Schule Einzug hielt, sind Mag. Franz Stadlmann, MBA, Direktor der GuKPS am Salzkammergut Klinikum, und die Bad Ischler Standortleiterin, Elfriede Nußbaumer, BA MBA MA: „Mit den neuen Simulationsräumlichkeiten wurde eine Großinvestition für die weitere Zukunft der Schule und ihre Ausbildungsqualität geschaffen.“

Foto: OÖG

ÄhnlicheBeiträge

Kulinarische Genüsse und sportliche Herausforderungen – Die Fachschule der Tourismusschulen Bad Ischl unterwegs
Bad Ischl

Kulinarische Genüsse und sportliche Herausforderungen – Die Fachschule der Tourismusschulen Bad Ischl unterwegs

20. Oktober 2025
Bad Ischl

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt
Bad Ischl

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

0
Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

0
Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

0
Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

0
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

20. Oktober 2025
Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

20. Oktober 2025
Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

20. Oktober 2025
Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

20. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!