salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 13. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Mit neuer Motivation ins neue Jahr

7. Januar 2021
in Gmunden
1
Forderungen ans Christkind
Share on FacebookShare on Twitter

Vor fast 300 Tagen hat Covid 19 den Schul­all­tag aller Schü­le­rin­nen und Schü­lern auf den Kopf gestellt. Nach eini­gen Mona­ten des „Distance-lear­nings“ und der Ent­wick­lung einer Imp­fung, kön­nen wir nun mit Hoff­nung auf einen nor­ma­li­sier­ten Schul­all­tag ins neue Jahr bli­cken. Doch wie soll eben jenes Leben in und mit der Schu­le im neu­en Jahr weitergehen?

Die Matu­ran­tin­nen und Matu­ran­ten sind die Grup­pe, der am häu­figs­ten die Auf­merk­sam­keit der Medi­en zufällt. Denn die Matu­ra ist nicht nur der Abschluss der Ober­stu­fe, son­dern auch eine Tür, die einen neue Wege gehen lässt. Des­halb for­dert Bene­dikt Stei­ner, Obmann der UHS Orts­grup­pe Gmun­den und Matu­rant am BG Gmun­den: „In Hin­sicht auf die Ver­än­de­run­gen der Matu­r­a­be­stim­mun­gen und dem teil­wei­se feh­len­den Lehr­stoff aus dem Prä­senz­un­ter­richt, einen detail­lier­ten und ver­ständ­li­chen Plan für die Matu­ran­tin­nen und Matu­ran­ten zeit­ge­recht zu erstel­len und zu veröffentlichen.“

Die feh­len­de digi­ta­le Kom­pe­tenz vie­ler Lehr­kräf­te und die enor­me Grö­ße des Arbeits­pen­sum machen den Schul­all­tag schwer zu fas­sen und üben gro­ßen Druck auf alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Des­halb sind ein­heit­li­che Regeln für Arbeits­auf­trä­ge essen­ti­ell, um ein Ungleich­ge­wicht zwi­schen unter­schied­li­chen Fächern zu ver­hin­dern und vor allem um die Schü­le­rIn­nen nicht zu über­for­dern. Zusätz­li­che Fort­bil­dun­gen für das Lehr­per­so­nal für digi­ta­len Medi­en und Platt­for­men wie Teams sind fun­da­men­tal, um die Schu­le ins 21. Jahr­hun­dert zu brin­gen, so der Geschäfts­füh­rer der UHS Orts­grup­pe Gmun­den Eric Heseltine.

Die Kri­se hat nicht nur Pro­ble­me für die Schu­le berei­tet, son­dern hat auch neue Chan­cen eröff­net. In dem gan­zen Tru­bel rund um Distance-Lear­ning und Home­schol­ling darf aller­dings nicht auf bereits bestehen­de Weh­we­chen unse­res Bil­dunsg­sys­tems ver­ges­sen wer­den – Stich­wort NOST. Das The­ma Neue Ober­stu­fe (kurz NOST) schiebt das Bil­dungs­mi­nis­te­ri­um seit Jah­ren vor sich her und wei­gert sich anschei­nend ein­zu­se­hen, dass die­ses Pro­jekt geschei­tert ist. Den­noch wer­den wei­ter jähr­lich Schü­le­rIn­nen der Semes­trie­rung und den damit ver­bun­de­nen posi­tiv abzu­schlie­ßen­den Kom­pe­ten­zen aus­ge­setzt. Dies führt sowohl auf Schü­le­rIn­nen, als auch Leh­re­rIn­nen-Sei­te zu enor­men Druck und Mehr­ar­beit, die bis Dato jedoch kei­nen Mehr­wert bewei­sen konnte.

Wir als UHS Gmun­den wün­schen allen Schü­le­rin­nen und Schü­lern, sowie allen ande­ren Lese­rin­nen und Leser einen guten und gesun­den Start ins neue Jahr und freu­en uns schon auf alle Her­aus­for­de­run­gen, die 2021 für uns bereithält!

Logo: UHS

ÄhnlicheBeiträge

Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN
Gmunden

Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

13. Mai 2025
„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke
Almtal

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

12. Mai 2025
Berufskundliche Weiterbildung bei Heinzel Paper: AMS Gmunden zu Besuch in der Laakirchen Papier AG
Gmunden

Berufskundliche Weiterbildung bei Heinzel Paper: AMS Gmunden zu Besuch in der Laakirchen Papier AG

12. Mai 2025

Comments 1

  1. RUDI FROSCHER says:
    4 Jahren ago

    mit den Wün­schen für ein neu­es Jahr möch­te ich mich wirk­lich ger­ne anschlie­ßen und als beson­de­res Zuckerl auf so sehr im poli­ti­schen feh­len­de wah­re mensch­li­che Lite­ra­tur verweisen. 

    Soli­da­ri­tät, Freund­schaft und das Kön­nen zur Umset­zung, ist mehr den je gefragt, die­sen Auf­trag haben die Bür­ger ja an Poli­ti­ker vergeben. 

    Selbst sol­che, die kein Stu­di­um, aber hohe Pos­ten erreicht haben, soll­ten es wenigs­tens mit Hil­fe ihres hof­fent­lich fähi­gen Hof­staa­tes schaf­fen, für genug Geld auch dem­entspre­chend unta­de­li­ge wirk­sa­me Hil­fe zu orga­ni­sie­ren, anstatt immer mehr schon fast kaba­rett­rei­fe Pres­se Auf­trit­te, die man durch ein Ton­band auch nicht viel schlech­ter erset­zen könnte. 

    Der Leis­tungs­be­griff rund um Poli­tik muss sich mehr weg von Mund­werks­fä­hig­kei­ten, Wahl­wer­bung, hin zu mess­ba­rer umge­setz­ter Arbeit und Leis­tung bewegen.
    Bezahl­ex­per­ten­gut­nach­ten sind letzt­lich mit­un­ter nicht das, was die Gesell­schaft so drin­gend brau­chen würde. 

    Weil über­all sonst kauft man ja, wenn man dann geschei­ter gewor­den ist, auch nicht die Kat­ze im Sack. 

    Frei­lich hat es lan­ge gedau­ert, bis man ein Mess­ge­rät zur Hand hat­te für bestimm­te VW Moto­ren, aber wahr­schein­lich hat die Büro­kra­tie hier auch ver­sagt auf der gan­zen Linie. 

    Wenn Leh­rer nun nicht mehr in der Klas­se ste­hen, dann sieht man erst, was tat­säch­lich fehlt in der Wis­sens­ver­mitt­lung und beim effi­zi­en­te­ren Ler­nen. Neben­bei ja auch das sozia­le Ler­nen. Und auch Eltern sehen nun, das die Schu­le ganz ganz drin­gend gebraucht wird, damit auch wirk­lich viel bes­ser und leich­ter Wis­sen ver­mit­telt wird. 

    Scha­de aller­dings, das Fächer wie poli­ti­sche Bil­dung noch nicht auf der Tages­ord­nung ste­hen, weil das könn­te unse­re Gesell­schaft bei mehr Frei­zeit zugleich auch mehr Wohl­stand sichern, davon bin ich über­zeugt, mit dem zusätz­li­chen Effekt für die Umwelt.
    Übri­gens sieht man selbst bei der Impf­stoff Ver­tei­lung, wie schwer man sich von Oben tut, etwas effi­zi­ent unter ankom­men zu las­sen und das bei einem sehr guten Gesundheitssystem. 

    Des­halb soll­te man von rei­nen Minis­te­ri­ums­be­am­ten oder sons­ti­gen Über­bau Theo­re­ti­kern auch mehr prak­ti­sche Kurs­ab­schlüs­se fordern. 

    Wie es nicht geht, das sieht man der­zeit in Ame­ri­ka, da wo rechts mit den rechts­extre­men durch Trump ange­feu­ert die Demo­kra­tie echt beschädigt. 

    Und da auch uns die “Spar­zier­gän­ge” nicht erspart blei­ben wer­den, soll­te man den Men­schen die nun exis­ten­ti­ell in Not gera­ten sind, ähn­lich wie Firmen,
    schnells­tens eine Per­spek­ti­ve geben. In Öster­reich im Stich gelas­sen zu wer­den, hat NIE­MAND wirk­lich ver­dient, Spa­ren am fal­schen Platz wir nur den Rat­ten­fän­ger nützen. 

    Aber ihr seid eh sehr gescheit und habt da wohl wirk­lich effi­zi­en­te gute Ideen. 

    Es gilt für Alle die Unschuldsvermutung. 

    Nun das wirk­lich schö­ne Gedicht. https://zackzack.at/2021/01/05/es-sitzt-ein-mann-im-kanzleramt-der-hat-ein-herz-aus-stein-koehlmeiers-neujahrsgruss/


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

13. Mai 2025
Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

13. Mai 2025
Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

13. Mai 2025

13. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!