salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

52 Österreichische Mathematikolympiade

0

Die von OStR. Hein­rich Josef Gstött­ner (Leh­rer am BRG Schloss Wagrain, heu­er wegen Sab­ba­ti­cal frei­ge­stellt) betreu­ten Schüler/innen schnit­ten beim Regio­nal­wett­be­werb für Fort­ge­schrit­te­ne der 52. Öster­rei­chi­schen Mathe­ma­ti­kolym­pia­de wie­der gut ab. Statt eines Vor­be­rei­tungs­kur­ses, der wegen des Sab­ba­ti­cal in der Coro­na-Situa­ti­on von der Bil­dungs­di­rek­ti­on unter­sagt wur­de, gab es per Mail “mathe­ma­ti­sche Häpp­chen” für die moti­vier­ten sehr inter­es­sier­ten Schü­le­rin­nen und Schüler.

Bereits am 6. März orga­ni­sier­te Prof. Gstött­ner online einen Kurs­wett­be­werb. Zwölf Schüler/innen und als Gast drei Stu­den­ten tra­ten an. Für den Regio­nal­wett­be­werb qua­li­fi­zier­ten sich:
• Von der HTL Waidhofen/Ybbs Jan SCHIL­LER (aus Ard­ag­ger, ),
• Vom BG Vöck­la­bruck Her­mi­ne STÖT­TIN­GER und Anna-Lena PADIN­GER (aus Frankenmarkt)
• Von der HTL Wels Fabi­an DOL­LBER­GER (aus St.Georgen im Attergau)
• Vom BRG Schloss Wagrain Eli­as DURZ (aus See­wal­chen) und Cle­mens SAGE­DER (aus Attnang-Puchheim)

Am 25. März wur­de der Regio­nal­wett­be­werb wegen COVID19 heu­er wie­der bun­des­weit online durch­ge­führt. 154 inter­es­sier­te Schüler/innen tüf­tel­ten zuhau­se und sand­ten ihre Aus­ar­bei­tun­gen per mood­le an die Jury, die in Video­kon­fe­ren­zen ihre Ent­schei­dun­gen fäll­te. Nach den Erfol­gen in den Vor­jah­ren waren alle sehr gespannt auf das Ergeb­nis – und in der Tat: Wie­der kom­men drei der Preis­trä­ger aus dem Vöck­la­bru­cker Team!

Jan SCHIL­LER (2AHETS) wur­de 25. und Eli­as DURZ (8B) wur­de 38. Bei­de erhiel­ten einen 2. Preis und schaff­ten zum zwei­ten Mal die Qua­li­fi­ka­ti­on für den Bun­des­wett­be­werb. Ganz knapp schei­ter­te Fabi­an DOL­LBER­GER (2BHCIC) mit dem 45. Rang (3. Preis) – bis zum 44. Platz qua­li­fi­zier­te man sich – ein Punkt fehl­te. Die bei­den Schü­le­rin­nen des BG Vöck­la­bruck waren vom BG Her­mi­ne STÖT­TIN­GER (7B) und Anna-Lena PADIN­GER (6C) wur­den ex aequo 82. (ein Punkt zu wenig für einen 3. Preis)

Eli­as und Jan star­ten am 23. April zur Vor­be­rei­tung auf den Bun­des­wett­be­werb das belieb­te Inten­siv­trai­ning für die bes­ten öster­rei­chi­schen Nachwuchsmathematiker/innen. Die­ses kann heu­er nicht wie üblich in Raach () statt­fin­den. In online-Kur­sen wer­den die Schüler/innen auf den Bun­des­wett­be­werb, deren Vor­run­de am Sams­tag 1. Mai online statt­fin­det, vor­be­rei­tet. Das Fina­le wird von 4.–5. Juni eben­falls online stattfinden.

Heu­er winkt die Teil­nah­me an der 62. Inter­na­tio­na­len Mathe­ma­tik-Olym­pia­de, die wie im Vor­jahr in St. Peters­burg geplant ist. Ver­mut­lich muss wegen Covid19 auch heu­er die­ser Bewerb online durch­ge­führt wer­den. Jan wäre im Fal­le der Qua­li­fi­ka­ti­on auch bei der 15. Mit­tel­eu­ro­päi­schen Mathe­ma­ti­kolym­pia­de in Zagreb und/oder online startberechtigt.

Der Betreu­er Prof. Gstött­ner drückt die Daumen!

Foto: pri­vat

Teilen.

Comments are closed.