salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 13. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Projekttage im BG Bad Ischl zum Thema „Achtsamkeit“

10. Juni 2021
in Bad Ischl
0
Projekttage im BG Bad Ischl zum Thema „Achtsamkeit“
Share on FacebookShare on Twitter

Am 1. und 2. Juni wurden in der 4B-Klasse zwei Achtsamkeitstage durchgeführt. Ziel dieses Projektes war, alle Sinne anzusprechen und dabei sowohl das individuelle Wohlbefinden als auch die Klassengemeinschaft zu fördern. Körperübungen, Geruchsrätsel, eine Blind-Verkostung und interaktive Spiele standen genauso auf dem Programm wie das gemeinsame Anpacken beim Anlegen eines Barfußpfades und einer Kräuterspirale.

Marie-Teresa Sodl (4B) berichtet:
Dienstag, 1. Juni
Nach einer kurzen Vorbesprechung mit Frau Professor Druckenthaner, Frau Professor Auinger und Herrn Professor Martinetz starteten wir mit Yoga-Übungen in den Tag, um das bewusste Atmen zu schulen und ein besseres Gefühl für unseren eigenen Körper zu entwickeln. Danach ging es auf den Siriuskogel. Dort bekamen wir die Aufgabe, fünf verschiedene Dinge zu suchen, um die Vielfalt der Natur bewusst wahrzunehmen. Mit diesen Gegenständen legten wir ein Domino und bestimmten dabei auch verschiedene Blumen, die wir gefunden hatten. Danach suchten wir Materialien für unseren Barfußpfad, den wir später auf dem Schulgelände anlegen wollten.

Nachdem unsere mitgebrachten Säcke gefüllt waren, machten wir noch eine Partnerübung. Einer der beiden Personen wurden die Augen verbunden und von der anderen zu einem bestimmten Baum geführt. Das Ziel dieser Aufgabe war, dass wir einander blind vertrauen, aber auch zu bemerken, wie gut unser Tastsinn ist. Denn die „blinde“ Person musste, nachdem ein Baum tastend erforscht wurde, nun wieder mit offenen Augen, „ihren“ Baum erkennen. Somit haben wir nicht nur unsere persönliche Verbundenheit gestärkt, sondern auch die zur Natur.
Als wir wieder in der Schule waren, teilten wir uns in verschiedene Gruppen auf.

Das „Küchenteam“ dekorierte draußen Tische und bereitete einen Eistee aus frischen Kräutern zu, das „Kreativteam“ gestaltete Kuverts für jedes Klassenmitglied sowie die Namenssteine für unsere Kräuter und zwei „Bautrupps“ konstruierten eine Kräuterschnecke aus in diversen Bachbetten gesammelten Steinen und legten einen Barfußpfad aus fünf verschiedenen Boxen, gefüllt mit Fichtenzapfen, Rindenmulch, kleinen Ästen, Moos und Steinen, an.

Nach diesen anstrengenden Arbeiten stärkten wir uns beim gemeinsamen Mittagessen. Wir bekamen Pizza! Diese wurde von unserem Preisgeld finanziert, das wir vergangenes Jahr bei einem Wettbewerb gewonnen hatten. Hinterher gab es noch die Kräuterlimonade des Küchenteams und Kuchen. Anschließend entspannten wir zu den Klängen einer „Hang“, einem Instrument, dessen Schwingungseigenschaften sich positiv auf Körper und Geist auswirken sollen. Nach einem gemeinsamen Versteck-Spiel auf dem Schulgelände halfen wir alle zusammen, um aufzuräumen. Voller neuer Eindrücke gingen wir nach Hause.

Mittwoch, 2. Juni
Der zweite Tag begann mit einer vorbildlich durchgeführten Corona-Testung. Während des Wartens auf die Ergebnisse reflektierten wir den vergangenen Tag, um die vielen Eindrücke zu verarbeiten und unser Projekt besser zu verstehen. Es folgte wieder eine Yoga-Einheit, um die Übungen zu vertiefen. Nach zwei gruppendynamischen Spielen lernten wir, wie man die Himmelsrichtungen auf verschiedene Arten bestimmen kann. Diese Informationen sollten uns beim Bau einer Sonnenuhr helfen. Auch über unsere Haut, die Füße und den Tastsinn lernten wir einiges, bevor wir unseren Barfußpfad ausprobierten.

Nach diesen gemeinsamen Aktivitäten teilten wir uns wieder in Gruppen auf. Im Zeichenunterricht bei Frau Professor Hager haben wir über das Labyrinth, welches im Unterschied zu einem Irrgarten zu einem Mittelpunkt führt, gesprochen. Deshalb hatte ein Team die Aufgabe, ein selbsterfundenes Labyrinth mit Straßenmalkreiden in den Innenhof zu zeichnen. Weitere Gruppen befassten sich mit der richtigen Bepflanzung der Kräuterschnecke und führten diese durch, es gab ein Geruchsrätsel zu lösen und unser Geschmackssinn wurde bei einer Blind-Verkostung getestet.

Danach machten wir wieder gemeinsam Atem- und Gleichgewichtsübungen, wobei wir unsere Schuhe und Socken auszogen, um unsere ganze Umwelt zu spüren und einen festeren Stand zu bekommen. Beim „Rückenstärken“ wurde jedem ein Blatt Papier auf den Rücken geklebt. Darauf sollten dann die restlichen Mitschüler positive Eigenschaften dieser Person aufschreiben. Die Zettel wurden danach in die am Vortag gestalteten Umschläge gesteckt und ausgeteilt. Am Ende unserer Projekttage gingen wir alle gemeinsam in die Stadt, um Eis zu essen.

Foto: privat

ÄhnlicheBeiträge

Starke Leistungen der HAK/HAS Bad Ischl bei der Crosslauf-Bezirksmeisterschaft in Altmünster
Altmünster

Starke Leistungen der HAK/HAS Bad Ischl bei der Crosslauf-Bezirksmeisterschaft in Altmünster

13. Oktober 2025
EPUs vernetzten sich in Bad Goisern
Bad Goisern

EPUs vernetzten sich in Bad Goisern

13. Oktober 2025
Turbulenter Wochenbeginn für die Ischler Feuerwehren
Bad Ischl

Turbulenter Wochenbeginn für die Ischler Feuerwehren

13. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Fahrzeugbrand auf Firmengelände

Fahrzeugbrand auf Firmengelände

7. Oktober 2025
Abgängiges Mädchen (11) bei großangelegter Suchaktion in St. Konrad wohlbehalten aufgefunden

Abgängiges Mädchen (11) bei großangelegter Suchaktion in St. Konrad wohlbehalten aufgefunden

13. Oktober 2025
Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

0
Meistercoach Christoph Brummayer wird „neuer“ Cheftrainer des SV Gmundner Milch

Meistercoach Christoph Brummayer wird „neuer“ Cheftrainer des SV Gmundner Milch

0
Starke Leistungen der HAK/HAS Bad Ischl bei der Crosslauf-Bezirksmeisterschaft in Altmünster

Starke Leistungen der HAK/HAS Bad Ischl bei der Crosslauf-Bezirksmeisterschaft in Altmünster

0
Erfolgreicher Skate-Event LA Fiesta

Erfolgreicher Skate-Event LA Fiesta

0
Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

13. Oktober 2025
Meistercoach Christoph Brummayer wird „neuer“ Cheftrainer des SV Gmundner Milch

Meistercoach Christoph Brummayer wird „neuer“ Cheftrainer des SV Gmundner Milch

13. Oktober 2025
Starke Leistungen der HAK/HAS Bad Ischl bei der Crosslauf-Bezirksmeisterschaft in Altmünster

Starke Leistungen der HAK/HAS Bad Ischl bei der Crosslauf-Bezirksmeisterschaft in Altmünster

13. Oktober 2025
Erfolgreicher Skate-Event LA Fiesta

Erfolgreicher Skate-Event LA Fiesta

13. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!