salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 21. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Trotz Corona – Umtriebiges Jahr für die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl

7. Juni 2021
in Bad Ischl
0
Trotz Corona – Umtriebiges Jahr für die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl
Share on FacebookShare on Twitter

Das Jahr 2020 wird wohl in die Weltgeschichte eingehen. Auch in den Archiven der Feuerwehren wird viel über dieses ungewöhnliche Jahr geschrieben stehen.

Start wie immer
Für die Hauptfeuerwache Bad Ischl startete 2020 eigentlich wie immer. Sogar der Sirenenball konnte noch durchgeführt werden. Niemand rechnete mit den verheerenden Folgen der Corona Pandemie.

Alles anders ab Mitte März
Ab Mitte März stand, wie so viele andere Dinge auch, das Feuerwehrwesen beinahe still. Neben den wöchentlichen Übungsabenden fanden auch keine Versammlungen, Feiern oder Sitzungen mehr statt. So konnten zum Beispiel die traditionelle Florianifeier und die Jahresvollversammlung nicht stattfinden.

Trotz Rückgang in den Lockdowns – 131 Einsätze mit 1.934 Stunden
Während der Lockdowns merkte man einen deutlichen Rückgang der Einsatzhäufigkeit. Trotzdem rückten die Ischler Florianijünger 131 mal zu Einsätzen aus, welche um die 1.934 Stunden beanspruchten. Größere Brandeinsätze wie im Jahr 2019, mussten zum Glück keine bewältigt werden. Vielen wird jedoch der Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in der Kaltenbachstraße in Erinnerung bleiben – der Hausbesitzer ist ein aktives Mitglied der Hauptfeuerwache. Durch schnelles Erkennen und Alarmieren einer aufmerksamen Nachbarin und dem raschen Einschreiten mehrerer Ischler Einheiten, konnte ein Großbrand verhindert werden.

Wie jedes Jahr stellten die technischen Einsätze aber die Haupttätigkeit dar. So galt es viele Fahrzeuge zu bergen, Verkehrsunfälle, Ölspuren oder Personenrettungen aus Liften zu bewältigen. 20 Einsätze sind der Coronateststraße zuzuschreiben.

Nach 20 Einsätzen in der Coronateststraße – Großer Unmut bei den Feuerwehren
Die Mithilfe in den Teststraßen, welche nicht zu den Aufgaben der Feuerwehren gehört, war aber für uns als Dienst für die Bevölkerung selbstverständlich. Viele Kameraden stellten eine schnell verfügbare und kostengünstige Arbeitskraft im Kampf gegen die Pandemie dar. Leider konnte man durch die Streichung der Feuerwehrmitglieder aus dem Impfplan wenig Dank seitens der Regierung dafür ernten, was einiges an Unmut in den Reihen der Einheiten auslöste. Zur Mithilfe war man zwar gut genug aber als wichtiger System Erhalter nicht soweit angesehen, um im Impfplan berücksichtigt zu werden. Noch schlimmer: Man wurde sogar daraus über Nacht entfernt

11.632h Gesamtleistung
Insgesamt wurden im abgelaufenen Kalenderjahr 11.632 Stunden von den 111 Kameraden aus der Jugend, dem Aktivstand und den Reservisten geleistet. Diese gliedern sich wie folgt: 1.934 h Einsatzwesen, 3.505 h Geldbeschaffung (Sirenenball, Christbaumverkauf, Bosnastand, usw.…), 670 h Jugendarbeit, 2.312 h Ausbildungstätigkeit und 3.211 h für die Organisation im Hintergrund.

Beförderungen im Stillen
Leider nicht im gewohnten Umfeld der Jahresvollversammlung, sondern im Stillen, wurden folgende Kameraden befördert: Hannes Roither und Christopher Gneuss zum Oberfeuerwehrmann. Dominik Schweiger zum Hauptfeuerwehrmann. Zum Oberlöschmeister Franz Hochdaninger jun., Florian Eisl, Kevin Rothauer und Michael Schiendorfer, sowie Markus Ehrnstorfer zum Oberbrandmeister.

Digitalfunk neu
Einen Meilenstein in der Feuerwehrgeschichte gab es im Jahr 2020 auch: Die flächendeckende Umstellung aller Ischler Einheiten auf den Digitalfunk, welcher mustergültig von Franz Hochdaninger jun. und seinem Team durchgeführt werden konnte. „In der 42.Kalenderwoche wurde ein „Drive-In“ für den Fahrzeugumbau im Depot der Hauptfeuerwache eingerichtet. Die Drehleiter wurde zur Montage der Antennen auf den zehn Feuerwehrhäusern verwendet. Die Eigenleistungen der Feuerwehren und – wachen sorgten für einen reibungslosen Ablauf. „Die Umstellung konnte am Freitag, den 23.10. um 16:19h, mit der Fa. Zehetner für den gesamten Pflichtbereich erfolgreich abgeschlossen werden“, so der erfreute Organisator, Franz Hochdaninger jun.

Auch Jugendgruppe aktiv
Die „Retter von Morgen“ konnten auf ein Corona bedingt ruhigeres Jahr zurück blicken. Die zwölf Jungfeuerwehrmänner welche von David Hayböck und seinem Team betreut werden, brachten insgesamt 670h für diverse Tätigkeiten auf. David Hayböck, Nino Putz und Markus Ehrnstorfer konnten ihren „Jungs“ trotz Corona, wenn auch meist nur online, in vielen Stunden ihr Wissen für die Zukunft vermitteln.

Bleibt nur zu hoffen, dass sich das Jahr 2021 in Bezug auf Corona besser entwickelt und hoffentlich ab Herbst wieder ein halbwegs normaler Alltag herrscht.

Dank der Feuerwehr an die Bevölkerung
Gerade jetzt, wo keine Veranstaltungen zur Geldbeschaffung erlaubt sind, sind die Ischler Feuerwehren und Wachen auf die Gunst der Bevölkerung bei den Haussammlungen angewiesen. Die Kameraden der Ischler Feuerwehren rund um den Pflichtbereichskommandanten Jochen Eisl, möchten sich somit recht herzlich bei den vielen Gönnern und Spendern bedanken und verbleiben mit dem Feuerwehrgruß, „Gut Wehr“.

Foto: ff-badischl.at

ÄhnlicheBeiträge

Kulinarische Genüsse und sportliche Herausforderungen – Die Fachschule der Tourismusschulen Bad Ischl unterwegs
Bad Ischl

Kulinarische Genüsse und sportliche Herausforderungen – Die Fachschule der Tourismusschulen Bad Ischl unterwegs

20. Oktober 2025
Bad Ischl

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt
Bad Ischl

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

0
Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

0
Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

0
Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

0
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

20. Oktober 2025
Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

20. Oktober 2025
Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

20. Oktober 2025
Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

20. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!