Im bienenfreundlichen Altmünster werden die Wiesen im Ebenzweier-Schlosspark nur einmal bis zum Sommer gemäht. Im Rahmen eines Projekts zum Thema fertigten die Schülerinnen und Schüler nun kreative Hinweistafeln aus Holz, die die Besucher/innen des Parks auf das besondere Projekt aufmerksam machen sollen.
Das Naturjahr in Altmünster steht heuer ganz im Zeichen der Bienen. Die Umweltabteilung der Marktgemeinde Altmünster hat dazu bereits zahlreiche Aktionen gestartet. Bereits seit einem Jahr werden die Wiesen im Ebenzweier-Schlosspark bis zum Sommer nur einmal gemäht, damit die kleinen Sumsis genügend Nahrung finden.
Mit Kreativität auf Umweltschutz aufmerksam machen
Unter dem Motto „A place to BEE“ wurden von der Mittelschule Altmünster kreative Tafeln aus Holz gebastelt, um die Besucher/innen mit kurzen Sprüchen auf diese besondere Wiese und das Projekt aufmerksam zu machen.
„Unser Dank gilt der Schulleitung, den Verantwortlichen und den SchülerInnen der MS Altmünster für die tollen Schilder. Man merkt, das sich die Schüler/innen mit dem Thema wirklich auseinandergesetzt haben. Die Schilder sollen mit einem kleinen Augenzwinkern auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen“, so Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger und Umweltberater Josef Pesendorfer.
„A place to Bee“ ist eine von vielen naturnahen Aktionen der bienenfreundlichen Gemeinde Altmünster.
Foto: Marktgemeinde Altmünster