salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 20. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gleichenfeier & Inbetriebnahme Bahnhofshalle Engelhof

27. August 2021
in Gmunden
0
Gleichenfeier & Inbetriebnahme Bahnhofshalle Engelhof
Share on FacebookShare on Twitter

Investition in den öffentlichen Nahverkehr
Gemeinsam mit LR Mag. Günther Steinkellner, Bgm. Mag. Stefan Krapf und Ing. Günter Neumann wurde am 26.8. die Gleichenfeier und die Inbetriebnahme der Bahnhofshalle am Bahnhof Engelhof gefeiert. Der Bahnhof Engelhof, jetzt schon ein wichtiger Knotenpunkt im regionalen Nahverkehr, wird modernisiert und mit der Investition von Land und Bund um eine 3-gleisige Bahnhofshalle erweitert. Die P&R-Anlage, die ebenfalls in Planung ist, wird gemeinsam von Stadt, Land und Bund finanziert.

„Mobilität treibt uns an, sie bewegt uns Menschen und ist das Grundelement, um unsere individuellen Wege zurückzulegen. Die steigenden Bedürfnisse nach Sicherheit, Gesundheit, intakter Umwelt, mehr Lebensqualität und Mobilitätseffizienz haben zur Folge, dass sich Mobilitätsmuster vielschichtiger und komplexer entwickeln werden. Um die Mobilitätsbedürfnisse der Menschen in unserem Land erfüllen zu können bauen wird unsere intermodularen Mobilitätsangebote umfassend aus. Das reicht von Parkplatzangeboten im Sinne moderer Park-and-Ride-Anlagen über attraktive Bahnhöfe bis hin zu Radabstellplätzen an Mobiltätknotenpunkten”, so Landesrat für Infrastruktur Mag. Günther Steinkellner.

Ing. Günter Neumann dazu: „2018 wurden die Gleisanlagen entsprechend den Erfordernissen für die Durchbindung der Traunseetram umgebaut bzw. erneuert. Aus Finanzierungsgründen konnte die damals bereits mitgeplante Bahnhofshalle nicht realisiert werden. Jetzt, 3 Jahre nach Betriebsaufnahme der Traunseetram und einer Verdoppelung der Fahrgastfrequenz können wir nun auch die Bahnhofshalle für noch mehr Komfort für unsere Fahrgäste realisieren. Die Fertigstellung ist für Ende Oktober geplant.“

Eine Schnittstelle für zukunftstaugliche neue Mobilität: „Materialschonung ist nur ein gewichtiges Argument für diese Halle. Im Hinblick auf das Kulturhaupstadtjahr 2024 und weit darüber hinaus sind Investitionen in Engelhof ein Gebot der Stunde. Dem drohenden Overtourism durch motorisierten Individualverkehr müssen Bund, Land, Gemeinden und Verkehrsunternehmen eine neu konzipierte Mobilität entgegensetzen – für Gmunden und die gesamte Region. Der Bahnhof Engelhof wird eine Schnittstelle werden, bei der Traunsee- und Salzkammergut-Touristen gerne in die Traunsee Tram oder andere Verkehrsmittel für die letzte Meile umsteigen, weil sie hier gut getaktete Anschlüsse und eine exzellente Park & Ride-Anlage vorfinden werden“, so Bürgermeister Mag. Stefan Krapf aus Gmunden.

Langfristige wirtschaftliche Investition
In der Bahnhofshalle am Bahnhof Engelhof ist auch vorgesehen, dass Reinigungsarbeiten und kleinere Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Dadurch können zusätzliche km-Leistungen für Werkstättenfahrten vermieden werden. Bei der Sanierung des denkmalgeschützten Bahnhofsgebäudes durch die Schiene OÖ, werden im alten Bahnhofsgebäude ein Warteraum und Kunden-Toiletten vorgesehen.

Günter Neumann abschließend: „Zur Vermeidung von Vandalismusschäden (vor allem Graffiti) ist es unabdingbar, die Fahrzeuge in einer absperrbaren Halle abzustellen. Durch Graffiti-Angriffe oder sonstige Sachbeschädigungen wie z.B. zerkratzte Fensterscheiben, ist mit Zusatzkosten für Reparatur, Reinigung und mit daraus resultierenden Fahrzeugausfällen zu rechnen. Dies gilt es zu vermeiden, um den reibungslosen Verkehr
für unsere Fahrgäste sicher zu stellen.“

Verlängerung der Lebensdauer und Fahrzeugverfügbarkeit der Garnituren
„Für eine wirtschaftliche Betriebsabwicklung ist es ganz wichtig, dass das Fahrzeug zur Infrastruktur passt. Bei der Beschaffung der  Niederflurfahrzeuge ist man immer von einer Abstellung in entsprechenden Bahnhofshallen bzw. Remisen ausgegangen. Auch sind bei den bereits beschafften 100 % Niederflurfahrzeugen alle Aggregate am Fahrzeugdach angeordnet. Eine Fahrzeugabstellung im Freien würde die Lebensdauer und die Fahrzeugverfügbarkeit durch Schnee, Eis, Hagel, Frost usw. wesentlich verringern“, erklärt Ing. Günter Neumann die Notwendigkeit der Investition.

Eine Fahrzeugabstellung im Freien würde sich auch weiter negativ auf den Energie- und Personalbedarf durch längere Vorheiz- und Vorkühlzeiten auswirken. Auch der Reinigungsaufwand bei einer Abstellung im Freien ist wesentlich höher. Zudem entfällt im Winter die Schneeräumung auf den Bahnsteigen.

Bahnhofshalle für witterungsgeschützen Ein- und Ausstieg und P&R-Anlage
Die neue Bahnhofshalle (80,52 m x 18,72 m) mit 3 Bahnsteigkanten dient zum witterungsgeschützten Abstellen von max. 6 Fahrzeugen und witterungsgeschützten Ein- bzw. Ausstieg sowie zum Aufenthalt der Fahrgäste. Zusätzlich ist eine P&R – bzw. B&R–Anlage mit 49 PKW-Stellplätzen (davon 2 für Personen mit eingeschränkter Mobilität), 14 überdachten Rad- und 6 überdachte Mofa-Abstellplätzen, 2 versperrbaren Radboxen (E-ladefähig) und 2 Ladepunkten (= 4 PKW-Ladeanschlüsse) für E-Mobilität (als Pilotprojekt) in Planung. Zudem sind optional 2 Busabstellplätze für Zubringerdienste von Reisegruppen zum öffentlichen Verkehrsmittel „Traunseetram“ eingeplant.4 PV-Anlage zur Eigenversorgung

Am Dach der neu zu errichtenden Bahnhofshalle in Engelhof ist eine Photovoltaikanlage geplant, deren Energie neben der Einspeisung in die Oberleitung auch zur Anspeisung der Bahnhofshalle und der P&R-Anlage sowie von E-Ladesäulen herangezogen werden soll.

Zukünftige Projekte
In Vorchdorf ist auch eine Bahnhofshalle für die Lokalbahn Gmunden – Vorchdorf AG sowie die Lokalbahn Lambach – Vorchdorf -Eggenberg AG angedacht. Die Finanzierung ist noch offen.

Foto: Land OÖ / Daniel Kauder

ÄhnlicheBeiträge

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus
Gmunden

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

17. Oktober 2025
Erfolgreiche 13. AMS Gmunden Lehrlingsmesse – Begegnungspunkt für Jugend und Wirtschaft
Gmunden

Erfolgreiche 13. AMS Gmunden Lehrlingsmesse – Begegnungspunkt für Jugend und Wirtschaft

17. Oktober 2025
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck
Gmunden

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!