salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Vortrag über Resilienz und die Bewältigung von Krisen

0

Dr. Ursu­la Zau­ner berich­te­te im Rah­men eines sehr gut besuch­ten Gesund­heits­vor­tra­ges auf Ein­la­dung der Gesun­den Gemein­de Ober­traun über die Fak­to­ren zur Stär­kung der eige­nen see­li­schen Widerstandskraft.

See­lisch in der Balan­ce zu sein ist oft nicht leicht. Belas­tun­gen, Stress oder ein­fach die täg­li­chen Anfor­de­run­gen des Lebens ver­lan­gen uns meist viel ab. Dafür gibt es eine Rei­he an „Schutz­fak­to­ren für die See­le“, die es ermög­li­chen, tag­täg­li­che Anfor­de­run­gen und auch außer­ge­wöhn­li­che Belas­tun­gen zu meistern.

Resi­li­enz — schwie­ri­ge Lebens­si­tua­tio­nen ohne anhal­ten­de Beein­träch­ti­gun­gen überstehen
Dr. Med. Univ. Ursu­la Zau­ner berich­te­te in sehr offe­ner Form und in einem infor­ma­ti­ven Vor­trag in der Dach­stein­ge­mein­de zum The­ma Resi­li­enz. Es erga­ben sich auch vie­le per­sön­li­che Gesprä­che, wur­den prak­ti­sche Bei­spie­le und Übun­gen, wie die eige­ne Resi­li­enz gestärkt wer­den kann, übermittelt.

GR. Bri­git­te Schöpf bedank­te sich bei Dr. Zau­ner für ihren Vor­trag und dass sie im Anschluss zum Vor­trag noch für zahl­rei­che Fra­gen zur Ver­fü­gung stand. Abge­run­det wur­de der sehr kurz­wei­li­ge Vor­mit­tag im Ober­trau­ner Gemein­de­amt mit einem reich­hal­ti­gen und gesun­den Früh­stück, wel­ches von der „Gesun­den Gemein­de Ober­traun“ kre­denzt wurde.

Foto Moni­ka Schilcher

Teilen.

Comments are closed.