salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 12. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

ÖVP und FPÖ Gmunden einigen sich in Sachfragen auf eine Kooperation

18. Oktober 2021
in Gmunden, Politik / Wirtschaft
0
4. Gmundner Corona-Hilfspaket für ältere Menschen, Dienstleistungsbetriebe und den Handel

salzi.at

Share on FacebookShare on Twitter

Die letz­ten Wochen nach den Wah­len waren geprägt von sehr inten­si­ven, kon­struk­ti­ven und lösungs­ori­en­tier­ten Gesprä­chen mit allen künf­tig im Gmund­ner Gemein­de­rat ver­tre­te­nen Frak­tio­nen. Da sich die Mehr­heits­ver­hält­nis­se ver­än­dert haben, hat die ÖVP Gmun­den als stim­men­stärks­te Par­tei in zahl­rei­chen Sit­zun­gen und Gesprä­chen erho­ben, mit wel­cher Frak­ti­on es die größ­ten Über­ein­stim­mun­gen für die Umset­zung der ihr wesent­lichs­ten Pro­jek­te für die Zukunft unse­rer Stadt gibt. ÖVP und FPÖ Gmun­den einig­ten sich in Sach­fra­gen auf eine Kooperation.

Par­tei­ob­mann Tho­mas Höpolts­eder in einer Stel­lung­nah­me: „Wir sind ange­nehm über­rascht über die posi­ti­ve Gesprächs­kul­tur mit den ande­ren Par­tei­en. Als mit deut­li­cher Mehr­heit gewähl­te Par­tei wol­len wir natür­lich unser sehr ambi­tio­nier­tes Pro­gramm für alle Gmun­de­rin­nen und Gmund­ner in die­ser Funk­ti­ons­pe­ri­ode erfolg­reich umset­zen. Nach inter­nen Gesprä­chen gab der Stadt­par­tei­vor­stand der ÖVP Gmun­den grü­nes Licht, in wesent­li­chen Punk­ten ein Arbeits­über­ein­kom­men mit der FPÖ Gmun­den aus­zu­ar­bei­ten. Dabei wird fest­ge­hal­ten und prä­zi­siert, dass man bei the­ma­ti­schen Schwer­punk­ten gemein­sa­me Beschlüs­se fasst, aber auch das freie Spiel der Kräf­te in der Gmund­ner Kom­mu­nal­po­li­tik wei­ter erhal­ten blei­ben soll.“

Die desi­gnier­te FPÖ-Frak­ti­ons­ob­frau Dina Fritz hält dazu fest: „Bei den für Gmun­den essen­zi­el­len grö­ße­ren Pro­jek­ten wol­len wir wei­ter­hin über­frak­tio­nel­le Gre­mi­en instal­lie­ren, um eine brei­te Mei­nungs­fin­dung im Sin­ne der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger zu gewährleisten.“

Die Stadt­rats­man­da­te für die ÖVP wer­den Bür­ger­meis­ter Ste­fan Krapf als Tou­ris­mus- und Sport­re­fe­rent, Vize­bür­ger­meis­ter Wolf­gang Schlair als Wirt­schafts­re­fe­rent, Bir­git Zwach­te als Ver­ant­wort­li­che für Kin­der­be­treu­ungs- und Schul­an­ge­le­gen­hei­ten sowie Tho­mas Höpolts­eder als Lei­ter des Finanz­res­sorts anneh­men. Für die FPÖ wird Rüdi­ger Fritz als neu­er Bau­re­fe­rent in den Stadt­rat entsandt.

Die ein­zel­nen Aus­schüs­se, deren Anzahl und die Vor­sit­zen­den wer­den in der kon­sti­tu­ie­ren­den Sit­zung des Gemein­de­ra­tes Anfang Novem­ber bestimmt.

Bür­ger­meis­ter Ste­fan Krapf blickt der ange­hen­den Peri­ode mit Freu­de und Zuver­sicht ent­ge­gen: „Die Gesprä­che haben gezeigt, dass es allen Par­tei­en sowie deren Man­da­ta­rin­nen und Man­da­ta­ren um die Stadt Gmun­den geht. Wir haben ein gemein­sam erstell­tes, zukunfts­ori­en­tier­tes Arbeits­über­ein­kom­men mit der FPÖ, doch wer­den wir im Sin­ne einer geleb­ten Demo­kra­tie allen Par­tei­en die Hand reichen.“

NEOS Gmun­den zei­gen sich enttäuscht

Die ÖVP Gmun­den hat mit der FPÖ Gmun­den ein Arbeits­über­ein­kom­men geschlos­sen und sichert sich damit zu gewis­sen The­men die Mehr­heit im Gmund­ner Gemein­de­rat. “Es ist natür­lich legi­tim, Mehr­hei­ten zu bil­den!”, sagt NEOS Gmun­den Man­da­tar Phil­ipp Wiatsch­ka. Trotz­dem zeigt sich Wiatsch­ka über die­ses ÖVP/FPÖ Arbeits­über­ein­kom­men ent­täuscht, denn: “Ich glau­be nicht, dass es dem Wäh­ler­wil­len ent­spricht, wenn die bei­den Par­tei­en, die als ein­zi­ge ein Minus bei ihrem Wahl­er­geb­nis ein­ge­fah­ren haben, eine Mehr­heit bil­den und gewis­se The­men durch­bo­xen.” Trotz­dem bleibt Wiatsch­ka posi­tiv und hofft zukünf­tig auf eine brei­te demo­kra­ti­sche Dis­kus­si­on auf Augenhöhe. 

“Wir wer­den unse­rem Wahl­ver­spre­chen in Zukunft treu blei­ben und wer­den eine part­ner­schaft­li­che Zusam­men­ar­beit mit allen Frak­tio­nen suchen, aber auch kri­tisch und mah­nend die Hand heben, wenn es not­wen­dig ist. Wir wer­den kon­struk­ti­ve Stadt­po­li­tik machen, damit es bei uns noch lebens­wer­ter wird. Gmun­den soll wie­der eine Stadt wer­den, in der wir Bür­ge­rin­nen und Bür­ger an ers­ter Stel­le ste­hen.”, so Wiatsch­ka abschließend.

Die Grü­nen Gmun­den: “Über­ein­kom­men ent­spricht nicht dem Wil­len der Wäh­le­rin­nen und Wähler”

Die­ses Über­ein­kom­men ent­spricht nicht dem Wil­len der Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler: Hier fin­den sich jene zwei Par­tei­en in einer Koope­ra­ti­on zusam­men, die an Stim­men und Pro­zen­ten ver­lo­ren haben, wäh­rend die ande­ren drei Par­tei­en deut­li­che Gewin­ne zu ver­zeich­nen hat­ten. Offen­bar haben sich inner­halb der ÖVP die kon­ser­va­ti­ven Kräf­te durch­ge­setzt und eine schwarz-blaue Alli­anz erreicht.

Bür­ger­meis­ter Ste­fan Krapf spricht von einem punk­tu­el­len Über­ein­kom­men, abseits davon wer­de das freie Spiel der Kräf­te gel­ten. Ich mes­se die ÖVP an ihren Taten: Es wird die Zukunft zei­gen, ob sie die­se ange­spro­che­ne Augen­hö­he auch tat­säch­lich leben. 

Wir Grü­ne haben gro­ße Erfol­ge in der Aus­schuss­ver­tei­lung erzielt:

Erst­mals in der Geschich­te Gmun­dens gibt es eine Kli­ma­stadt­rä­tin, die pro­ak­tiv Kli­ma­schutz-Maß­nah­men umsetzt. Dazu ist vor­ran­gig die zukunfts­fit­te Ent­wick­lung von Stadt­tei­len unter Betei­li­gung der Bürger*innen not­wen­dig. Res­sort: Kli­ma­schutz, Stadt­teil­ent­wick­lung, Bürger*innenbeteiligung. Lei­tung: desi­gnier­te Vize­bür­ger­meis­te­rin Uli Feichtinger

Der zwei­te Stadt­rat­sitz wird von Micha­el Mugrau­er beklei­det, der sich kraft­voll um die Ange­le­gen­hei­ten der Innen­stadt annimmt. Sei­ne Schwer­punk­te sind die Stär­kung des Wirt­schafts­stand­or­tes sowie die Auf­wer­tung der Wohn­qua­li­tät und der Auf­ent­halts­qua­li­tät inbe­son­de­re durch die Ver­bes­se­rung von Mobi­li­tät in die­sem Bereich.

Wir über­neh­men den Vor­sitz in einem stark auf­ge­wer­te­ten Aus­schuss für Ener­gie und Nach­hal­tig­keit. Mar­ti­na Prechtl-Grund­nig wird mit ihrer Exper­ti­se zukunfts­wei­sen­de Pro­jek­te der Erneu­er­ba­ren Ener­gie (Strom, Wär­me), der Kli­ma­wan­del-Anpas­sung und der Nach­hal­tig­keit umsetzen.

Wir Grü­ne sind ange­tre­ten, um zu gestal­ten. Wir wur­den mit gro­ßem Stim­men­zu­wachs gewählt, um zu gestal­ten. Wir tre­ten nun unse­re Funk­tio­nen an, um zu gestalten.

Quel­len: ÖVP, NEOS, die Grü­nen Gmunden

 

 

ÄhnlicheBeiträge

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden
Gmunden

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

11. Juli 2025
Ausgezeichnet! — Zwölf neue Werkmeister Maschinenbau/Betriebstechnik im WIFI Gmunden
Gmunden

Ausgezeichnet! — Zwölf neue Werkmeister Maschinenbau/Betriebstechnik im WIFI Gmunden

11. Juli 2025
Mexikanische Kunst trifft Salzkammergut
Gmunden

Mexikanische Kunst trifft Salzkammergut

10. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

11. Juli 2025
FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

11. Juli 2025
Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

11. Juli 2025
Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

11. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!