salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Spektakuläre Übungsaufgabe für die Hauptfeuerwache Bad Ischl

0

Eine nicht all­täg­li­che Übungs­auf­ga­be stell­te BI Alex­an­der Huber sei­nen Kame­ra­den am ver­gan­ge­nen Übungsabend.

Dem erst­ein­tref­fen­den Grup­pen­kom­man­dan­ten bot sich fol­gen­des Bild:Ein PKW stürz­te über eine Mau­er auf ein dar­un­ter par­ken­des Auto. Dabei wur­de der Len­ker im abge­stürz­ten Gefährt ein­ge­klemmt, und der Fah­rer des par­ken­den Vehi­kels unter die­sem eingekeilt.

Foto: Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Bad Ischl

Zuerst galt es das obe­re Fahr­zeug gegen ein wei­te­res Abstür­zen zu sichern. Anschlie­ßend konn­te mit der Men­schen­ret­tung begon­nen wer­den. Die Schwie­rig­keit bestand dar­in einen siche­ren Zugang zum ein­ge­klemm­ten Fah­rer zu fin­den. Kur­zer­hand wur­de die Men­schen­ret­tung mit Sche­re und Spreit­zer über die Dreh­lei­ter durch­ge­führt, was defi­ni­tiv eine gro­ße Her­aus­for­de­rung dar­stell­te. Schluss­end­lich konn­te die Ret­tung nach kur­zer Zeit erfolg­reich durch­ge­führt wer­den. Gleich­zei­tig begann ein zwei­tes Team den Ver­letz­ten unter dem PKW zu befrei­en. Auch dies konn­te als­bald erfolg­reich abge­schlos­sen werden.

Foto: Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Bad Ischl

Schwer­punkt die­ser Übung war die Absi­che­rung und die unter­schied­li­chen Mög­lich­kei­ten zur Men­schen­ret­tung. Die Ein­satz­mann­schaft konn­te bei die­ser Lek­ti­on meh­re­re Vari­an­ten der Absi­che­rung und dem Anhe­ben von schwe­ren Gegen­stän­den beü­ben. Für die Übungs­teil­neh­mer war es eine Erfah­rung wel­che im Ernst­fall als gute Vor­be­rei­tung dient.

Teilen.

Comments are closed.