salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmunden erprobt Sperre der Esplanade

20. August 2022
in Gmunden, Nachrichten
10
Gmunden erprobt Sperre der Esplanade
Share on FacebookShare on Twitter

Verkehrsberuhigung an Veranstaltungs- und Ausflugstagen

Ganz Gmun­den, vor allem aber die Anrai­ner der Espla­na­de, lei­den unter dem Ansturm an moto­ri­sier­tem Indi­vi­du­al­ver­kehr, den die Stadt an Aus­flugs­ta­gen erlebt. Anstatt die Umfah­rung zu nüt­zen, rol­len tau­sen­de Auto­fah­re­rIn­nen die Espla­na­de ent­lang, man­che mehr­mals, um viel­leicht doch einen Park­platz zu ergat­tern oder eben nur Sight­see­ing zu betrei­ben — durchs Pkw-Fens­ter oder vom Motor­rad aus.

Die Gmund­ner Ver­kehrs­po­li­tik hält dage­gen, setzt auf Beru­hi­gung, zuletzt mit der Ver­ord­nung eines flä­chen­de­cken­den 40 km/h‑Limits. Eine wei­te­re Maß­nah­me, die die Stadt­ge­mein­de erpro­ben, beob­ach­ten und fach­lich eva­lu­ie­ren muss, ist ein Fahr­ver­bot ent­lang der Espla­na­de an einem Tag mit beson­ders hoher Frequenz.

Test­lauf am Töpfermarkt-Sonntag

Ein ers­ter Test­lauf wird des­halb am Sonn­tag, 28. 8. von von 9 – 18 Uhr statt­fin­den. Das ist der letz­te Tag des Öster­rei­chi­schen Töp­fer­mark­tes, der erfah­rungs­ge­mäß aber­tau­sen­de Besu­che­rIn­nen anzieht und sich auch ent­lang der über­roll­ten Espla­na­de aus­brei­tet. Die Stadt­ge­mein­de pro­pa­giert wäh­rend des gesam­ten Töp­fer­mark­tes Anrei­sen mit Öffis, Par­ken am Stadt­rand und Shut­tle­diens­te mit City­bus und Traunseetram.

Die Espla­na­de wird an die­sem Sonn­tag von der Zufahrt zum Yacht­club bis zur Ein­fahrt in die Traun­see-Tief­ga­ra­ge für den Indi­vi­du­al­ver­kehr gesperrt sein und zwar von. Nur öffent­li­cher Ver­kehr und Anrai­ne­rIn­nen sind davon aus­ge­nom­men. Anrai­ne­rIn­nen erhal­ten ihre Aus­nah­me-Bewil­li­gung in einem Brief aus dem Stadt­amt, den sie im Fahr­zeug mit­füh­ren müssen.

DI Rein­hold Kaß­mann­hu­ber, Mobilitäts-Referent

„Wir wol­len in Zukunft ande­re Prio­ri­tä­ten set­zen: Die Stadt ist für Besu­cher da, nicht für durch­fah­ren­de Autos. Das betrifft die Aus­flugs­ta­ge, nicht aber die Wochen­ta­ge. Da ist eine Durch­fahrt für Stadt­be­woh­ner natür­lich unerlässlich.“

Quel­le: Stadt­amt Gmunden

 

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Comments 10

  1. GH der Vernünftige says:
    3 Jahren ago

    Espla­na­de für Auto sper­ren – das ist die bes­te Idee, die Gmun­dens Stadt­po­li­tik je hat­te. Wir brau­chen die nix­nut­zi­gen Gaf­fer nicht, die mit ihren Autos blöd hin und her fah­ren und nur Stau ver­ur­sa­chen (die sol­len zu Fuß gehen, wenn sie die schö­ne Espla­na­de genie­ßen wol­len). Und die paar Alt­müns­terer (oder sons­ti­ge Durch­rei­se­gäs­te) wer­den es über­le­ben, die Umfah­rung zu benut­zen, zu dem Zweck wur­de die Umfah­rung ja gemacht, damit man sie auch benutzt.

  2. Rudi Froscher says:
    3 Jahren ago

    was mir sehr komisch vor­kommt, bei die­ser Vorgangsweise:
    a) die Espla­na­de, man sieht das von oben, ist so breit wie sonst nichts in Gmun­den. man hat sowie­so par­al­le­le eige­ne aus­rei­chen­de Fuß­gän­ger­geh­we­ge, und den Rad­weg. dass nun gera­de HIER ein beson­de­res Ver­kehrs­be­las­tungs­pro­blem vor­lie­gen wür­de, noch dazu mit der ja schon längst fäl­li­gen vier­zig km/h Rege­lung, das kann man logisch sehr schwer nachvollziehen. 

    b) kann man natür­lich nur am Wochen­en­de sper­ren, weil sonst wäre die Bezirks­haupt­mann­schaft abge­schnit­ten und es gibt durch­aus auch Men­schen, und Wet­ter­be­din­gun­gen, für die ein hin­fah­ren kein Luxus ist. 

    c) es wird halt groß­räu­mig aus­ge­wi­chen wer­den, dann haben halt ande­re mehr sinn­lo­sen Umwe­ge­ver­kehr aus­zu­hal­ten. von ver­kehrs­pla­ne­ri­scher Sei­te total abzulehnen. 

    d) eigent­lich wür­de man mei­nen, wenigs­tens zum Töp­fer­markt zahlt die Gemein­de die Gebühr für die Stra­ßen­bahn und ande­re Zubrin­ger­fahr­zeu­ge, als Ein­la­dung an die Besu­cher, habe ich etwa was überlesen? 

    e) Rege­lun­gen auf Stra­ßen, die tag wei­se gel­ten wer­den für sel­te­ne Besu­cher ganz schö­ne Über­ra­schungs­ef­fek­te zei­ti­gen. es ist ja nicht so, dass man sonst nicht ande­re Gedan­ken wälzt. außer­dem machen Leu­te nach einem Ein­kauf manch­mal noch einen Rund­gang in der Tos­ka­na und wäh­len dabei die kür­zes­te Ver­bin­dung über die Esplanade. 

    f) bei a) wei­ter­le­sen und nach­den­ken, ob das wirk­lich Sinn ergibt und wem es mehr scha­det als nützt. die Rege­lung unterm Traun­stein hat lei­der gezeigt, dass das stark auf Kos­ten Ein­zel­ner Betrei­be geht, denen zufäl­lig auch noch bestehen­de Park­plät­ze auf der Stra­ße geop­fert wur­den und im Gegen­zug Wir­te mit hoher Fre­quenz nahe Gmun­den beka­men rich­tig schö­ne Park­plät­ze, voll­stän­dig auf der Fahr­bahn, den Geh­steig hat man frei­ge­las­sen. — um das nicht falsch zu ver­ste­hen, das ist gut so, nur unterm Traun­stein wur­de es ver­mas­selt, in mei­nen Augen. 

    Es gilt natür­lich für Alle die Unschuldsvermutung.

  3. Rudi Froscher says:
    3 Jahren ago

    so rich­tig blöd wird es, wenn es viel­leicht ein­mal ein Geh und Gaff Ver­bot gibt. das in Gmun­den vie­len Klein­un­ter­neh­mern das Geld­ta­scherl platzt, auch wenn man die tote Zeit mit­rech­net oder es genügt ja schlech­tes Wet­ter mit­ten in der Sai­son, ist mir noch nicht auf­ge­fal­len. viel­leicht wol­len aber so man­che Zweit Luxus­woh­nungs­be­sit­zer mehr Ruhe haben, wenn sie manch­mal im Beton­gold ver­wei­len. nicht nur schö­ne ers­te Rei­he, son­dern auch Ruhe gefällt. Übri­gens soll­te man von der Gmund­ner Stadt­po­li­tik eher erwar­ten kön­nen, dass man sich den Pacht­ver­trag mit dem Hotel­in­ves­tor unter die Lupe nimmt und garan­tiert, dass die Tos­ka­na­halb­in­sel öffent­lich frei zugäng­lich bleibt. das ent­spricht ja auch den Sonn­tags­ver­spre­chen durch Druck von Par­tei­en, die halt noch auf Sei­te der All­ge­mein­heit sich abmü­hen. Ver­trä­ge rund um öffent­li­ches Eigen­tum und man ist so über­rascht, dass es das gibt und konn­te das gan­ze aber nicht ein­se­hen. geht so Poli­tik 2020? soll alles pri­va­ten Inter­es­sen unter­wor­fen wer­den, wie­so kommt man über­haupt auf die Idee sol­che gehei­men Ver­trä­ge abzu­schlie­ßen, rund um öffent­li­chen Besitz, das soll­ten die Poli­ti­ker so lan­ge gefragt wer­den, bis sie die Inter­es­sen der All­ge­mein­heit ernst­haf­ter auch gegen die Hier­ar­chie von oben hin­ter­fra­gen. von einer dem Sinn nach funk­tio­nier­den Volks­ver­tre­tung kann das als MIn­dest­leis­tung ver­langt wer­den. Es gilt für Alle die Unschuldsvermutung.

    • myname says:
      3 Jahren ago

      Ein Geh­ver­bot und Besuchs­ver­bot Gmun­dens wird als nächs­tes kommen.

      • Erlakogel says:
        3 Jahren ago

        ??

  4. Erlakogel says:
    3 Jahren ago

    Das heißt dann, die Aus­wär­ti­gen Altmünster.…..müssen danm über die Umfah­rung fahren??
    Was soll mann da sagen?? Und sovie­le Frem­de sind ja gar nicht mehr in Gmunden!

    • myname says:
      3 Jahren ago

      Die Alt­müns­terer kön­nen sich dann eine Jahres/Monats/Tagesvignette kau­fen, um Gmun­den durch­fah­ren zu dürfen.

  5. Pfizer aktionär says:
    3 Jahren ago

    Ok, heißt also der Auto­fah­rer bezahlt durch motor­be­zo­ge­ne Ver­si­che­rungs­steu­er, Möst, Nova usw. Die Stra­ßen, darf sie dann aber nicht benutzen????

    • Erlakogel says:
      3 Jahren ago

      ??

      • myname says:
        3 Jahren ago

        Die Stras­sen in Gmunden,habens nur zur Zier­de gemacht, ab dem,Jahr 2033 darf man sie in Gmun­den nicht mehr benut­zen. Die Stras­sen­bahn aus­ge­nom­men, Bür­ger nur mehr von 11h00 bis 13h00, und von 16h30 bis 18h30 als Fussgänger.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!