salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 20. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Sensationelle Premiere des GOISERER 24-Stunden-Charity-Run zugunsten der OÖ Kinderkrebshilfe

21. September 2022
in Bad Goisern, Nachrichten
0
Sensationelle Premiere des GOISERER 24-Stunden-Charity-Run zugunsten der OÖ Kinderkrebshilfe

Scheckübergabe Foto: © sportshot.de

Share on FacebookShare on Twitter

Eine sensationelle Premiere fand am vergangenen Wochenende in Untersee, Bad Goisern am Hallstättersee statt. 761 SportlerInnen waren beim 1. Goiserer-24-Stunden-Charity-Run zugunsten der OÖ.Kinderkrebshilfe am Start. Trotz der nasskalten Witterung war die Stimmung über 24 Stunden ausgezeichnet.

David Haslauer (27) erhielt im heurigen Frühjahr die Schockdiagnose Krebs. Zur Zeit der ersten Chemotherapien kam ihm die Idee, dass der Kinderkrebshilfe in Form eines Benefizlaufes geholfen werden sollte. Innerhalb von 34 Tagen (!!!) wurde ein Event der Extraklasse auf die Beine gestellt. Innerhalb einer Woche war das Teilnehmerlimit erreicht und dann sogar noch ein eigener App-Run ermöglicht – damit konnten Sportler unabhängig ihres Aufenthaltsortes ihre Runden zugunsten der Kinderkrebshilfe absolvieren. Beispielsweise war eine Gruppe Goiserer während ihres Urlaubs in Bad Radkersburg so dabei.

Ein großes DANKE von Organisator David Haslauer
Foto: © sportshot.de

Enorme Unterstützung kam nicht nur von über 160 freiwilligen HelferInnen, sondern auch aus der Wirtschaft. Unternehmen stellten sich mit Sach- und Dienstleistungen ein und engagierten sich als Rundensponsoren. Neben dem bewusst niedrig gehaltenen Startgeld von € 15,- und den Spenden der Aktiven wurde somit auch jede abgeschlossene 6,8km lange Runde mit dem Spendenbetrag der unterstützenden Firmen aufgewertet.Insgesamt absolvierten die Sportler vor Ort unglaubliche 2650 Runden. Gemeinsam mit den 111 App-Runnern wurden insgesamt 2833 Runden oder 19.264km (!) zurückgelegt.

Scheckübergabe
Foto: © sportshot.de

An die OÖ Kinderkrebshilfe konnte ein Spendenscheck mit dem stolzen Betrag von € 32.985,- übergeben werden. Claudia Wöß nahm diesen sichtlich gerührt entgegen und konnte die Stimmung kaum in Worte fassen.Selbst hatte sie in den 24 Stunden davor 14 Runden oder 95,2km zurückgelegt.

Das Rennen:

Am Freitag fiel pünktlich um 18.00 Uhr der Startschuss beim Strandbad Untersee durch Ernst Haider von den Hallstätter Fronleichnamsschützen. Schon von Beginn an war klar, dass die kommenden 24 Stunden in höchst unterschiedlicher Taktik angegangen werden. Vom gemütlichen Spaziergeher bis zum ambitionierten flotten Läufer waren Sportler aller Altersklassen dabei. Auch der Goiserer Bürgermeister Leopold Schilcher ließ es sich  nicht nehmen, die erste Runde mitzugehen.Entlang des Hallstättersee-Ostuferwanderwegs führte die Strecke bis zum Wendepunkt beim Seegasthof Seeraunzn. Von dort ging´s wieder zurück bis zum Zentrum der Veranstaltung beim Schützen- und Musikerheim in Untersee.

Die Siegerin der Damen
Foto: © sportshot.de

Bei den Damen siegte Birgit Kocher aus Ohlsdorf mit 18 Runden (122,4km), vor Daniela Karigl (17 Rd./ 115,6km) aus Traunkirchen und Anja Neumann (16 Rd./108,8km) aus Bad Goisern. Die Herren mit den meisten geschafften Runden stammen alle aus der Welterberegion. Sieger wurde Dominik Egger (27 Rd. / 183,6km) aus Gosau vor den beiden Athleten aus Bad Goisern Michael Urstöger (26 Rd. / 176,8km) und Andreas Neubacher (23 Rd. / 156,4km).

Ergebnisse:

Damen:
1. Birgit Kocher Bergseensucht (ultramädchen) 18 Runden 122,4km
2. Daniela Karigl 17 Runden 115,6km
3. Anja Neumann De Bettin Sparkasse Salzkammergut 16 Runden 108,8km

Herren:
1. Dominik Egger Die 3 Hallodris (La Sportiva Mountain Running Team) 27 Runden 183,6km
2. Michael Urstöger De Bettin Sparkasse Salzkammergut 26 Runden 176,8km
3. Andreas Neubacher Die 3 Hallodris 23 Runden 156,4km

Alle Detailergebnisse sind bei time2win.at abrufbar.

Dank der aufgestellten LED-Wand (Fa. Salzkammergut-LED) und der Zeitnehmung von time2win konnten sich Sportler und Fans jederzeit einen Überblick über den aktuellen Zwischenstand verschaffen.

Der Sieger bei den Herren
Foto: © sportshot.de

Rahmenprogramm:

Neben den sportlichen Leistungen gab´s aber auch ein fulminantes Rahmenprogramm. Rund um das Schützenund Musikerheim war eine richtige Party-Zone aufgebaut. Neben dem Ruhebereich für die Athleten mit Massagemöglichkeit in der Stockhalle gab es kulinarische Schmankerl aus der Region.Beispielsweise wurde ab 03.30 Uhr in der Früh von der Strickerrunde ein sensationelles Frühstücksbuffet aufgebaut, das ab 05.00 Uhr für Sportler und Gäste zur Verfügung stand.Auf der Bühne wurde Live-Musik geboten und Martin Bankhammer sorgte mit seinen Co-Moderatoren Chris Sams, Heinz Hörhager und Engelbert Buttinger für durchgehende Live-Moderation und beste Stimmung.

Zahlreiche Teilnehmer waren in lustigen Kostümen unterwegs – beispielsweise jonglierte Dieter Berkenhoff als Clown mit 3 Bällen während seiner Runden und die Heimatgruppe aus Obertraun drehte eine gemeinsame Runde in Tracht.Vor der Siegerehrung wurden noch einige Sachpreise verlost bzw. versteigert. Die After-Show-Party wurde mit einem weiteren Live-Act durch Andi Unterberger und seiner Band abgeschlossen.

Veranstalter David Haslauer: „Ich kann mich nur wiederholen: Danke, Danke, Danke! Danke an meine Familie (Mama Roswitha, Papa Stefan und Schwester Carina) stellvertretend für 160 freiwillige HelferInnen. Danke an die Marktgemeinde Bad Goisern, den Schützenverein und der Musikkapelle Untersee. Danke an alle Firmen und privaten Gönner und riesengroßes Danke an alle Aktiven – vom spaziergehenden Kleinkind bis zum laufenden Opa.“

Alle Infos zum Projekt sind unter https://projekthos.jimdofree.com/24h-charity-run/ abrufbar.Die Teilnehmerfotos sind bei sportshot.de seit Montag, 19. September online.Weiterhin kann auch noch auf das Spendenkonto gespendet werden – OÖ Kinderkrebshilfe, VKB-Bank IBAN: AT221860000010400000, Verwendungszeck: ProjektHos.

ÄhnlicheBeiträge

Bad Ischl

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern
Bad Goisern

Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern

17. Oktober 2025
EPUs vernetzten sich in Bad Goisern
Bad Goisern

EPUs vernetzten sich in Bad Goisern

13. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!