salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Lehre statt Leere” — das Lehrbetriebscoaching

0

Eine Leh­re stellt Lehr­be­trie­be manch­mal vor Her­aus­for­de­run­gen oder auch beson­de­re Chan­cen. Das „Leh­re statt Lee­re“ Lehr­be­triebs­coa­ching hilft Unter­neh­men, sich als attrak­ti­ver Aus­bil­dungs­be­trieb zu positionieren.

Das Coa­ching ist spe­zi­ell für Betrie­be geeig­net, die bereits aus­bil­den oder in naher Zukunft die Aus­bil­dung von Lehr­lin­gen pla­nen. Die Coa­chings sind kos­ten­los, ver­trau­lich und wer­den öster­reich­weit ange­bo­ten. Die Dau­er der Bera­tungs­ge­sprä­che und Coa­chings bestim­men Sie.

Was das Coa­ching bietet

  • Betrieb­li­che Aus­bil­dungs­struk­tu­ren optimieren.
  • Poten­zia­le und Stär­ken von Lehr­lin­gen und Aus­bil­dungs­ver­ant­wort­li­chen indi­vi­du­ell weiterentwickeln.
  • Bei her­aus­for­dern­den Situa­tio­nen im Aus­bil­dungs­all­tag rich­tig reagieren.

Wie das Coa­ching abläuft

Im Coa­ching wer­den Lehr­be­trie­be und/oder Aus­bil­de­rin­nen und Aus­bil­der bei Her­aus­for­de­run­gen rund um die Lehr­aus­bil­dung indi­vi­du­ell bera­ten und beglei­tet. Ziel ist, Hil­fe zur Selbst­hil­fe zu bie­ten und Lösun­gen und Mög­lich­kei­ten am Weg zum Lehr­ab­schluss zu finden.

Der Coach hilft beim Erar­bei­ten indi­vi­du­el­ler Lösun­gen und beglei­tet Lehr­be­trie­be und/oder Aus­bil­de­rin­nen und Aus­bil­der. Tele­fo­ni­sches Coa­ching und Coa­ching über das Inter­net sind mög­lich — wenn die Ent­fer­nung groß, die Zeit knapp oder der Bedarf kurz­fris­tig ist. Die Coa­ches unter­lie­gen der Schwei­ge­pflicht und dür­fen kei­ne Infor­ma­tio­nen weitergeben.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: www.lehre-statt-leere.at

Infor­mie­ren Sie sich noch heu­te zum The­ma Lehr­be­triebs­coa­ching. Bei Unklar­hei­ten bzgl. Fra­gen wen­den Sie sich bit­te an das Team von Lehre.fördern (Tel. 05 90909 2010 oder Mail lehre.foerdern@wkooe.at!“ so Mar­tin Ettin­ger (Obmann WKO Gmunden).

Foto © Fried­rich Scheichl

Teilen.

Comments are closed.