salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Pfarre Gschwandt-Erntedankfest 2022

0

In die­sem Jahr konn­te das Ern­te­dank­fest wie­der mit Umzug und Ein­zug der Ern­te­kro­ne in die Pfarr­kir­che Gschwandt wür­dig am Sonn­tag 2.10.2022 gefei­ert werden.

Um allen Gschwandt­ne­rin­nen und Gschwandt­nern die Mög­lich­keit zur Teil­nah­me zu gewäh­ren, fand um 9:00 Uhr der Umzug mit der Ern­te­kro­ne und die hei­li­ge Mes­se statt und um 10:30 Uhr dann das Kin­der Ern­te­dank­fest mit den Eltern. Die Kir­che war bei bei­den Got­tes­diens­ten zum bers­ten voll.

Foto: Peter Sommer

Beim Fest­tags­um­zug nahm auch der Musik­ver­ein Gschwandt teil, die wun­der­schö­ne Ern­te­kro­ne, gefer­tigt und getra­gen von der Land­ju­gend Gschwandt und eine gro­ße Abord­nung der Gold­hau­ben,- und Kopf­tuch­grup­pe Gschwandt nahm eben­falls Auf­stel­lung vor der Feu­er­wa­che und alle mar­schier­ten dann nach Ein­tref­fen der Geist­lich­keit mit Pfar­rer Mag. Tho­mas ADA­MU, Pfar­rer Alo­is KAIN­BER­GER, Seel­sor­ge­rin Anna-Maria MARSCH­NER und Dia­kon Franz Xaver MUHR in Rich­tung Pfarr­kir­che, wo bereits die Gläu­bi­gen im Kir­chen­raum war­te­ten. Im Ver­lauf der hei­li­gen Mes­se wur­de auch Dia­kon Franz Xaver MUHR offi­zi­ell in der Pfar­re Gschwandt durch die Pfarr­ge­mein­de­rats­ob­frau Bet­ti­na PLAS­SER und ihrem Stv. Ste­fan SCHIMPL will­kom­men gehei­ßen und mit Applaus aller Kirch­gän­ger beehrt. 

Foto: Peter Sommer

Foto: Peter Sommer

Fei­er­lich dann auch die hei­li­ge Mes­se mit den Kin­dern des Ortes, die auch Ern­te­ga­ben in die Kir­che brach­ten und im Kin­der­gar­ten wun­der­schö­ne Ern­te­kro­nen als Kopf­schmuck bas­tel­ten und in der Kir­che auf hat­ten. Die Kir­chen­be­su­cher stan­den bis in den Ein­gang und unter­stri­chen so auch die Wer­tig­keit die­ses schö­nen Erntedankfestes.

Foto: Peter Sommer

Möge uns immer so ein rei­cher Segen an Ern­te, der Frie­de und die Freu­de in unse­rem Land beschert sein“, so die Schluss­wor­te der Geist­lich­keit nach den Messfeiern.

Teilen.

Comments are closed.