salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 12. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Sozialpreis der Stadt Gmunden für KommunikatorInnen aus dem BG/BRG Gmunden

20. November 2022
in Gmunden, Nachrichten
0
Sozialpreis der Stadt Gmunden für KommunikatorInnen aus dem BG/BRG Gmunden

Die zur Verleihung gekommenen Schülerinnen – Laura Larsson, Alma Nußbaumer, Sophia Aitzetmüller, Fiona Gaigg, Mirjam Wirth und Chiara Sallinger aus der 8A-Klasse des BG/BRG Gmunden – repräsentieren mehr als 20 Mitwirkende an zuletzt vier KUP-Projekten. Hier werden sie von (v. l.) Sozialausschuss-Obmann Peter Trieb, Bürgermeister Stefan Krapf und (v. r.) von ihrer Professorin Silvia Plasser und ihrem Professor Franz Mittendorfer flankiert. Foto:Stadtgemeinde Gmunden

Share on FacebookShare on Twitter

Die sozia­le Wir­kung die­ses Gegen­stan­des und der dar­in ver­wirk­lich­ten Pro­jek­te sei enorm, befand die Jury, als sie einem Unter­richts­fach des BG/BRG Gmun­den den Gmund­ner Sozi­al­preis 2021 in der Kate­go­rie „Pro­jek­te“ zuerkannte.

KUP (Kom­mu­ni­ka­ti­on und Prä­sen­ta­ti­on) heißt die­ses von den AHS-Lehr­kräf­ten Sil­via Plas­ser und Franz Mit­ten­dor­fer erfun­de­ne und gelei­te­te Fach. Grup­pen von Schü­le­rIn­nen orga­ni­sie­ren und absol­vie­ren dabei eige­ne Ein­sät­ze im Kin­der­gar­ten, bei Obdach­lo­sen, in ande­ren sozia­len Ein­rich­tun­gen oder auch im Tier­heim. Die Jugend­li­chen ver­fas­sen dar­über Arbei­ten und Abschluss­prä­sen­ta­tio­nen, die schluss­end­lich auch beno­tet wer­den. Doch KUP ver­mit­telt nicht nur „Stoff“ im übli­chen schu­li­schen Sinn, erlern­te Theo­rie, für die Prü­fung mit einer Power Point-Prä­sen­ta­ti­on zusam­men­ge­fasst. Hier tre­ten Men­schen unmit­tel­bar mit­ein­an­der in Bezie­hung, erle­ben und spü­ren über Mona­te, was unser Gemein­we­sen im Inners­ten zusammenhält.

Die­ser drit­te der drei Gmund­ner Sozi­al­prei­se 2021 wur­de ges­tern, Don­ners­tag, 17. 11., im Rah­men einer Fei­er im Rat­haus ver­lie­hen. Hin­zu­ge­be­ten wur­den auch die ande­ren Preis­trä­ge­rIn­nen – der viel­fach enga­gier­te Pen­sio­nist Peter Ham­mer­schmid (Ein­zel­per­so­nen) und das Team des Gmund­ner Sozi­al­mark­tes SOMA (Grup­pen). Die­se hat­ten ihre Prei­se bereits erhal­ten, durch die Pan­de­mie bedingt aber nur im kleinst­mög­li­chen Rahmen.

Bür­ger­meis­ter Ste­fan dank­te allen Preis­trä­ge­rIn­nen von Her­zen und mit gro­ßem Respekt. In Zei­ten, in denen wir vor lau­ter Kri­sen nicht mehr wis­sen, wo uns der Kopf steht, gehe gera­de von ihnen Hoff­nung, Mut und Inspi­ra­ti­on für vie­le ande­re aus, sag­te er.Die Sozi­al­prei­se selbst sind „ewig“ halt­ba­re Kera­mik­ka­cheln mit dem minia­tu­ri­sier­ten Auf­druck der jewei­li­gen Pro­jekt-Doku­men­ta­tio­nen. Sie wer­den dem Archiv MOM (Memo­ry Of Man­kind) des Gmund­ner Künst­lers Mar­tin Kun­ze hin­zu­ge­fügt und für spä­te­re Gene­ra­tio­nen im Hall­stät­ter Salz­berg ein­ge­la­gert. Pro­gnos­ti­zier­te Halt­bar­keit: hun­dert­tau­sen­de Jahre.

Aus­schrei­bung für Gmund­ner Sozi­al­preis 2022 bis Ende Febru­ar 2023

Der Gmund­ner Sozi­al­preis 2022 ist bereits wie­der aus­ge­schrie­ben – erneut in den drei Kate­go­rien Ein­zel­per­so­nen, Grup­pen und Pro­jek­te. Jede und jeder kann jede und jeden ein­rei­chen. Die Frist dafür dau­ert bis Ende Febru­ar 2023. Anlauf­stel­le ist das Sozi­al­amt in der Bür­ge­rIn­nen­ser­vice­stel­le Am Graben.

Die zur Ver­lei­hung gekom­me­nen Schü­le­rin­nen – Lau­ra Lars­son, Alma Nuß­bau­mer, Sophia Ait­zet­mül­ler, Fio­na Gaigg, Mir­jam Wirth und Chia­ra Sal­lin­ger aus der 8A-Klas­se des BG/BRG Gmun­den – reprä­sen­tie­ren mehr als 20 Mit­wir­ken­de an zuletzt vier KUP-Pro­jek­ten. Hier wer­den sie von (v. l.) Sozi­al­aus­schuss-Obmann Peter Trieb, Bür­ger­meis­ter Ste­fan Krapf und (v. r.) von ihrer Pro­fes­so­rin Sil­via Plas­ser und ihrem Pro­fes­sor Franz Mit­ten­dor­fer flan­kiert.
Foto:Stadtgemeinde Gmun­den

Zögern Sie nicht und machen sie Men­schen nam­haft, deren Enga­ge­ment sie beein­druckt! In Fra­ge kom­men Gmund­ne­rin­nen und Gmund­ner sowie Pro­jek­te, die ihre Wir­kung haupt­säch­lich in Gmun­den ent­fal­ten, auch wenn die Prot­ago­nis­tIn­nen ihren Haupt­wohn­sitz nicht hier haben.

ÄhnlicheBeiträge

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden
Gmunden

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

11. Juli 2025
Ausgezeichnet! — Zwölf neue Werkmeister Maschinenbau/Betriebstechnik im WIFI Gmunden
Gmunden

Ausgezeichnet! — Zwölf neue Werkmeister Maschinenbau/Betriebstechnik im WIFI Gmunden

11. Juli 2025
Mexikanische Kunst trifft Salzkammergut
Gmunden

Mexikanische Kunst trifft Salzkammergut

10. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

11. Juli 2025
FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

11. Juli 2025
Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

11. Juli 2025
Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

11. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!