salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Traditionell am 5. Dezember in Obertraun-Nikolaus und Krampus von Haus zu Haus

0

Beim der fünf­ten Auf­la­ge des „Kram­pus-Spek­ta­kel“ der Krip­pen­stoana Berg­tei­fön ver­wan­del­te sich der Ober­trau­ner Gemein­de­platz am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de wie­der in einen ech­ten Hexenkessel.

Der Ein­la­dung der „Krip­pen­stoana Berg­tei­fön“ folg­ten 7 Grup­pen mit über 120 Perch­ten, Kram­perln, bra­ven Engerln und Niko­läu­sen. Sie ver­wan­del­ten den Gemein­de­platz mit ihren pracht­voll geschnitz­ten Mas­ken, zot­te­li­gen Gewän­dern und lau­tem Glo­cken­lärm in einen bro­deln­den Hexen­kes­sel. Die Grup­pen boten den zahl­rei­chen Besu­chern mit ihren Dar­bie­tun­gen und Shows ein sehens­wer­tes Spek­ta­kel. Den Abschluss des Abends über­nah­men heu­er die „Krip­pen­stoana Berg­tei­fön“ selbst und boten den hun­der­ten Zuse­hern eine auf­wän­dig vor­be­rei­te­te Show.

Foto:Joachim Gams­jä­ger

Tra­di­tio­nell am 5. Dezem­ber von Haus zu Haus!

Am 5. Dezem­ber wer­den dann die „Krip­pen­stoana Berg­tei­fön“ gemein­sam mit dem Niko­laus von Haus zu Haus zie­hen. Anschlie­ßend tref­fen sich die 3 Pas­sen der „Krip­pen­stoana Berg­tei­fön“ am Gemein­de­platz. Ab 19:30 Uhr gibt es wie­der das bewähr­te Tee-Standl mit musi­ka­li­scher Umrah­mung, ehe um 20:30 Uhr der Niko­laus auf den Gemein­de­platz kommt. Im Anschluss ver­sam­meln sich die Kram­pus­se und begin­nen mit ihrem höl­li­schen Trei­ben. Auch eine „schlag­freie Zone“ wird wie­der eingerichtet!

Foto:Joachim Gams­jä­ger

Zahl­rei­che zot­te­li­ge Gestal­ten waren beim „5. Kram­pus-Spek­ta­kel“ der Krip­pen­stoana Berg­tei­fön in Ober­traun dabei!
Foto:Joachim Gams­jä­ger

Anmel­dun­gen not­wen­dig: der Niko­laus kommt ins Haus!

Vor­her besteht die Mög­lich­keit, dass der Hei­li­ge Niko­laus und sein Gefol­ge die Kin­der direkt zu Hau­se besucht.

Am 5. Dezem­ber kommt der Niko­laus und die „Krip­pen­stoana Berg­tei­fön“ dann zu den Kin­dern ins Haus – anschlie­ßend gibt’s am Gemein­de­platz ein höl­li­sches Trei­ben;
Foto:Joachim Gams­jä­ger

Anmel­den kann man sich dafür bis 04.12.2022, 20:00 Uhr, bei Leo Putz, dem Obmann der Bergteifön.

Teilen.

Comments are closed.