salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Jahreshauptversammlung der Obertrauner Ortsmusik

0

Mit der Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2023 star­te­te die Orts­mu­sik­ka­pel­le Ober­traun auch in den Pro­ben­be­trieb im neu­en Jahr. Dabei wur­de eine Rück­schau auf das abge­lau­fe­ne Jubi­lä­ums­jahr 2022 und eine Vor­schau auf 2023 gemacht. Neben dem Musik­fest zum 120 Jahr-Jubi­lä­um samt Fest- und abschlie­ßen­den Kir­chen­kon­zert bestrit­ten die Musi­ker um Kapell­meis­ter Josef Püh­rin­ger und Obmann Peter Perstl im Jahr 2022 eine beacht­li­che Zahl an Ver­an­stal­tun­gen und Ausrückungen!

Neben etli­chen Regis­ter­pro­ben stan­den 44 Gesamt­pro­ben und 20 Aus­rü­ckun­gen des gesam­ten Klang­kör­pers am Bericht von Schrift­füh­rer Wolf­gang Höll. Höhe­punkt des Musik­jah­res 2022 war zwei­fels­oh­ne das Musik­fest-Wochen­en­de im August mit über 1.000 Musi­kern von 26 befreun­de­ten Musik­ver­ei­nen. Dazu kamen die tra­di­tio­nel­len Som­mer­kon­zer­te am Gemein­de­platz und im Strand­bad, die Teil­nah­me an zwei Musik­fes­ten und die Umrah­mung von Fest­ver­an­stal­tun­gen der ört­li­chen Feu­er­wehr und des Berg­ret­tungs­diens­tes. Dar­über hin­aus wur­den etli­che klei­ne­re Fei­ern und Fes­te von ver­schie­de­nen Blä­ser­grup­pen der Orts­mu­sik umrahmt.

Beson­ders vie­le orga­ni­sa­to­ri­sche Ein­sät­ze wie zB. für den Auf- und Abbau des Fest­plat­zes aber auch durch die „Foto­shoo­tings“ für den Musik­ka­len­der waren zusätz­lich zu bewältigen.Derzeit ver­fügt die Ober­trau­ner Orts­mu­sik über einen akti­ven Stamm von 36 Musi­ke­rin­nen und Musi­kern sowie 5 Marketenderinnen.

Sehr posi­tiv fiel der Kas­sa­be­richt von Kas­sier Hel­mut Schil­cher aus. Trotz der Nach­be­schaf­fung bei Uni­for­men und Instru­men­ten konn­te er einen mehr als soli­den Kas­sa­stand prä­sen­tie­ren und schlu­gen sich die Jubi­lä­ums­ver­an­stal­tun­gen zum 120er natür­lich posi­tiv im Bericht nieder.

Für den neu­en „Ober­trau­ner Musi-Kalen­der“ stan­den die ein­zel­nen Regis­ter vie­le Stun­den vor der Lin­se von Man­fred Schöpf, am Bild das „hohe Blech“ beim Foto­shoo­ting im Kop­pen­win­kel
Foto:Manfred Schöpf

Neu­wah­len!

Im Rah­men der Jah­res­haupt­ver­samm­lung wur­den auch Neu­wah­len, die alle 2 Jah­re anste­hen, durch­ge­führt. Gene­rell neu besetzt wur­den heu­er das Jugend­re­fe­rat und die Kas­sa­prü­fer. Die ein­zel­nen Funk­tio­nen wer­den aktu­ell von fol­gen­den Per­so­nen besetzt: Obmann Peter Perstl/Stv. Astrid Schreder/Johann Schil­cher, Kapell­meis­ter Josef Pühringer/Stv. Michae­la Eggen­rei­ter, Stab­füh­rer Nor­bert Elmer, Kas­sier Hel­mut Schilcher/Stv.Stefanie Puch­in­ger, Jugend­re­fe­ren­tin Katha­ri­na Perstl/Stv.Fasika Höll, Schrift­füh­rer Wolf­gang Höll/Stv.Simone Jor­dan, Archi­var Mar­tin Bank­ham­mer, Kas­sa­prü­fer Anton Stimit­zer, Chris­ti­an Eggen­rei­ter und Rai­mund Rath.

Der neue Musik­aus­schuss der Orts­mu­sik­ka­pel­le Ober­traun mit Bür­ger­meis­ter Egon Höll
Foto:Claudia Stad­ler

Vor­schau auf 2023!

Nach den Wah­len wur­de eine kur­ze Vor­schau aufs kom­men­de Jahr abge­hal­ten. Neben den Som­mer­kon­zer­ten wird das Früh­lings­kon­zert am 22. April, das moder­ne Kon­zert am 8. Juli im Strand­bad sowie das Wald­fest samt Musi­kan­ten­fuß­ball­tur­nier am 12. August die größ­ten Her­aus­for­de­run­gen sein.Kapellmeister Püh­rin­ger und Obmann Perstl appel­lier­ten an die Musi­ker sie in ihrer Arbeit, bei den Pro­ben und ver­schie­de­nen Aus­rü­ckun­gen best­mög­lich zu unter­stüt­zen, denn nur gemein­sam kön­nen die bevor­ste­hen­den Ter­mi­ne und Auf­ga­ben bewäl­tigt werden.Seitens der Gemein­de Ober­traun bedank­te sich Bür­ger­meis­ter Egon Höll beim gesam­ten Vor­stand und allen Musi­kern für die geleis­te­ten Stun­den für Ober­traun und sei­ne Gäste!

Die Schlag­wer­ker bei ihren Foto­auf­nah­men im Musik­er­heim
Foto:Peter Perstl

Mit einem „Musik lebt“ und gemüt­li­chen Bei­sam­men­sein in der Piz­ze­ria-Kegel­bahn wur­de die Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2023 beendet!

Teilen.

Comments are closed.