salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Silvester mit Rekordtemperatur im Salzkammergut / Seewalchen 17,7 Grad-Dezember 2022 von winterlich bis frühlingshaft

0

Mit einer mitt­le­ren Tem­pe­ra­tur von etwa 1,5 Grad fiel der Dezem­ber etwa um einen Grad wär­mer aus als das lang­jäh­ri­ge Mit­tel. Zwar waren die ers­ten drei Wochen von meist win­ter­li­chem Wet­ter geprägt, jedoch fiel das Weih­nacht­stau­wet­ter ab dem 22. Dezem­ber der­ma­ßen mild aus, dass der ers­te meteo­ro­lo­gi­sche Win­ter­mo­nat tat­säch­lich etwas wär­mer war als nor­ma­ler­wei­se üblich.

Laut METEO-data begann der Dezem­ber mit für die Jah­res­zeit typi­schen nass­kal­ten Wet­ter. Zwi­schen dem 9, und 21. Dezem­ber zeig­te sich dann der Win­ter von sei­ner kal­ten Sei­te mit Schnee­fäl­len und teils stren­gen Nacht­frös­ten. Am 13.Dezmber wur­de dabei in See­wal­chen ein Tiefst­wert von ‑12,8 Grad ver­zeich­net. Am 17.Dezember lag dort auch die höchs­te Schnee­de­cke mit rund 10 cm.Durchschnittlich fiel etwa 25% weni­ger Nie­der­schlag als im lang­jäh­ri­gen Mit­tel. In See­wal­chen betrug die gesam­te Monats­men­ge 57 mm, wobei am 23.Dezember die höchs­te Tages­men­ge mit13,5 mm ver­zeich­net wur­de. In Bad Ischl wur­den am sel­ben Tag 24 mm gemes­sen, in Mond­see sogar 30 mm.Mit durch­schnitt­li­chen 50 Son­nen­stun­den wur­de das lang­jäh­ri­ge Mit­tel etwa zu 80% erfüllt.

Nach­dem das Jahr rela­tiv mild und wech­sel­haft ende­te, ist von Win­ter­wet­ter auch Anfang Jän­ner nichts zu sehen. Die Wet­ter­mo­del­le deu­ten zur­zeit eher auf eine Fort­füh­rung des Erheb­lich zu mil­dem Wet­ter hin. Aber der Win­ter ist ja noch lang und somit besteht für alle Ski­freu­de noch Hoffnung.

Teilen.

Comments are closed.