salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Stricklieseln“ erzielten Spendenrekord für die Lebenshilfe-Werkstätte Regau

0

Seit mehr als 15 Jah­ren stri­cken Sabi­ne Hut­te­rer und ihre Mut­ter Rosa Schien­dor­fer Socken in Hand­ar­beit, die sie in der Advents­zeit zuguns­ten der Lebens­hil­fe-Werk­stät­te Regau ver­kau­fen. Im ver­gan­ge­nen Jahr erziel­ten sie mit einer Sum­me von 1.232 Euro einen neu­en Spendenrekord. 

End­lich konn­te das enga­gier­te Mut­ter-Toch­ter-Gespann ihre mit dem Arbeits­ein­satz von hun­der­ten Stun­den gefer­tig­ten Socken wie­der am Regau­er Advent­markt ver­kau­fen, was in den ver­gan­ge­nen bei­den Jah­ren pan­de­mie­be­dingt nicht mög­lich war. 2022 über­bo­ten sie dabei selbst die Spen­den­sum­men aus den Jah­ren vor Coro­na und erziel­ten einen Spen­den­re­kord. Die statt­li­che Sum­me von 1.232 Euro wur­de bei einem per­sön­li­chen Besuch mit einem gemüt­li­chen Kaf­fee in der Lebens­hil­fe-Werk­stät­te an die Beschäf­tig­ten und Werk­stät­ten­lei­ter Ulrich Loh­ber­ger übergeben.

Mit dem Ver­kauf von selbst­ge­strick­ten Socken nah­men Rosa Schien­dor­fer und
Sabi­ne Hut­te­rer 1.232 Euro für die Lebens­hil­fe-Werk­stät­te Regau ein – am Bild v. l. n. r.:
Werk­stät­ten­lei­ter Ulrich Loh­ber­ger, Beschäf­tig­ter Ulrich Gogl, Beschäf­tig­te Edel­traud
Nuss­bau­mer, Sabi­ne Hut­te­rer, Rosa Schien­dor­fer
Foto:Lebenshilfe Ober­ös­ter­reich

Der jähr­li­che Besuch ‚unse­rer‘ Socken­stri­cke­rin­nen ist schon ein fixer Bestand­teil in unse­rem Jah­res­kreis“, bedankt sich Ulrich Loh­ber­ger für das Enga­ge­ment der „Strick­lie­seln“.

Teilen.

Comments are closed.