salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Großer Jubel bei der Gartenzeit: Tortec übernimmt Kosten für gestohlene Spielgeräte

0

Nach­dem meh­re­re teu­re Gerä­te vom Spiel­platz der „Gar­ten­zeit 2023“ in Wolf­s­egg gestoh­len wur­den, folgt nun eine erfreu­li­che Nach­richt: Die Tor­tec Brand­schutz­tor GmbH hat sich bereit erklärt, für den Scha­den auf­zu­kom­men. Ein regio­na­ler Schul­ter­schluss mit Symbolkraft.

Der neue Bewe­gungs­park auf der Schan­ze in Wolf­s­egg ist eine der ers­ten und wich­tigs­ten Inves­ti­tio­nen der „Gar­ten­zeit 2023“. Die Ver­an­stal­ter möch­ten damit auch den kleins­ten Gäs­ten des far­ben­fro­hen Events ein unver­gess­li­ches Erleb­nis bie­ten. Groß war daher die Betrof­fen­heit, als dreis­te Die­be Ende des Vor­jah­res meh­re­re Gerä­te am Kin­der­spiel­platz abmon­tier­ten, dar­un­ter eine Nest­schau­kel und eine Seil­rut­sche. Der Scha­den im hohen vier­stel­li­gen Bereich stell­te die Ver­an­stal­ter vor die schwie­ri­ge Situa­ti­on, beim Bewe­gungs­park ein­spa­ren zu müs­sen, um die feh­len­den Gerä­te erset­zen zu kön­nen. Dank nach­bar­schaft­li­cher Unter­stüt­zung wird dies nun verhindert.

Die Fir­ma Tor­tec hat sich bereit erklärt, die Kos­ten für neue Spiel­ge­rä­te zu über­neh­men. Tor­tec gilt als füh­ren­der öster­rei­chi­scher Feu­er­schutz­tor- und Tür­pro­du­zent mit Sitz in Wolf­s­egg und beschäf­tigt in der Regi­on mehr als 350 Mit­ar­bei­ter. Geschäfts­füh­rer Mar­tin Biehl: „Als größ­ter Arbeit­ge­ber in der Gemein­de ist es uns auch wich­tig unse­rer sozia­len Ver­ant­wor­tung in der Regi­on nach­zu­kom­men. Wir unter­stüt­zen als Spon­sor die .Gartenzeit Wolf­s­egg in 2023. Wich­tig ist uns dabei die Nach­hal­tig­keit die­ser Ver­an­stal­tung. Der neue Spiel­platz für unse­re Kin­der in der Gemein­de spielt dabei eine bedeu­ten­de Rol­le.“ Der Pro­jekt­lei­ter der „Gar­ten­zeit 2023“, Man­fred Ettin­ger, zeigt sich hoch erfreut: „Die Fir­ma Tor­tec beweist mit ihrer Unter­stüt­zung ein­mal mehr, dass sie zur Regi­on steht. Die Phi­lo­so­phie der Regio­na­li­tät ver­bin­det uns von Anfang an.“

Die Gar­ten­zeit hat sich der regio­na­len Viel­falt ver­schrie­ben. Von den kuli­na­ri­schen Schman­kerln bis zu den Bau­ar­bei­ten und dem Kul­tur­pro­gramm – stets set­zen die Ver­an­stal­ter auf die­sen Schwer­punkt. Der Schul­ter­schluss mit der Fir­ma Tor­tec zeigt erneut die geleb­te Regio­na­li­tät. Bür­ger­meis­te­rin Bar­ba­ra Schwarz bedankt sich eben­falls: „Ich bin sehr glück­lich dar­über, dass das Pro­gramm für die Kin­der nun doch in geplan­ter Grö­ße umsetz­bar ist.“ Die Vor­be­rei­tun­gen lau­fen wei­ter und einer ein­zig­ar­ti­gen „Gar­ten­zeit 2023“ steht nichts im Wege.

Pro­gramm und Tickets
Die Gar­ten­zeit fin­det vom 17. Juni bis 24. Sep­tem­ber 2023 in Wolf­s­egg am Haus­ruck statt. Infor­ma­tio­nen zum Pro­gramm und dem Ticket­ver­kauf wer­den lau­fend auf der Web­site www.gartenzeit-wolfsegg.at ergänzt.

Mit­ar­beit möglich
Die Gar­ten­zeit sucht nach Unter­stüt­zung im kul­tu­rel­len, gärt­ne­ri­schen und orga­ni­sa­to­ri­schen Bereich. Es sind gering­fü­gi­ge, Teil­zeit- oder Voll­zeit­be­schäf­ti­gun­gen sowie Feri­al­jobs mög­lich. Alters­un­ab­hän­gig! Bewer­bun­gen mit Lebens­lauf an office@gartenzeit-wolfsegg.at

Teilen.

Comments are closed.