salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 8. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

FPÖ – Kaniak stellt Sechs-Punkte-Plan zur Lösung des medizinischen Personalmangels vor

27. April 2023
in Politik / Wirtschaft, Schörfling
0
FPÖ — Kaniak zu Coronavirus

FPÖ- Gesundheitssprecher, Vorsitzender des parlamentarischen Gesundheitsausschusses und Bezirksparteiobmann von Vöcklabruck NAbg. Mag. Gerhard Kaniak FOTO: Parlamentsdirektion/PHOTO SIMONIS

Share on FacebookShare on Twitter

Der frei­heit­li­che Gesund­heits­spre­cher und Vor­sit­zen­de des par­la­men­ta­ri­schen Gesund­heits­aus­schus­ses NAbg. Mag. Ger­hard Kani­ak leg­te in einer gemein­sa­men Pres­se­kon­fe­renz mit FPÖ-Gene­ral­se­kre­tär NAbg. Chris­ti­an Hafenecker, MA die Pro­ble­me der schwarz-grü­nen Gesund­heits­po­li­tik dar. So sei­en laut Kani­ak alle Initia­ti­ven und Pro­zes­se im Gesund­heits­be­reich aus der ÖVP-FPÖ Regie­rung ein­fach lie­gen gelas­sen wor­den, wor­un­ter das öster­rei­chi­sche Gesund­heits­sys­tem bis heu­te nach­hal­tig gelit­ten habe.

„Gera­de im Spi­tals­be­reich haben sich seit 2012 mit der Ein­füh­rung der EU-Arbeits­zeit­richt­li­ne die Bedin­gun­gen für Ärz­te und Per­so­nal zum Nega­ti­ven gewen­det, die Coro­na-Kri­se und der Umgang der Regie­rung mit den Spi­tals­mit­ar­bei­tern hat dann noch ihr Übri­ges dazu getan, dass eine Kün­di­gungs­wel­le folg­te, Pfle­ge­kräf­te in ande­re Beru­fe aus­wan­der­ten und vie­le älte­re Per­so­nen in die Pen­si­on dräng­ten“, so Kaniak.

FPÖ- Gesund­heits­spre­cher, Vor­sit­zen­der des par­la­men­ta­ri­schen Gesund­heits­aus­schus­ses und Bezirks­par­tei­ob­mann von Vöck­la­bruck NAbg. Mag. Ger­hard Kani­ak FOTO: Parlamentsdirektion/PHOTO SIMONIS

Laut Kani­ak wür­den sich die Pro­ble­me in drei Berei­che ein­tei­len las­sen: Per­so­nal­man­gel, die Leis­tungs­ebe­ne sowie in Kom­ple­xi­tät von Finan­zie­rung und Ent­schei­dungs­kom­pe­tenz: „Im Bereich Per­so­nal müs­sen die beruf­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen geän­dert und die struk­tu­rel­len Pro­ble­me gelöst wer­den. Dazu müss­te für eine ordent­li­che Per­so­nal­pla­nung der öster­rei­chi­sche Struk­tur­plan Gesund­heit eva­lu­iert wer­den, eben­so wie die regio­na­len Struk­tur­plä­ne. Aber auch die über­bor­den­de Doku­men­ta­ti­ons­pflicht und büro­kra­ti­sche Dau­er­be­las­tun­gen ver­schär­fen die Situa­ti­on. Betref­fend der Arbeits­zei­ten braucht es mehr Pla­nungs­si­cher­heit für die Beschäf­tig­ten mit ver­bes­ser­ter Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie“, erklär­te Kaniak.

Der Pen­sio­nie­rungs­wel­le könn­te man kurz­fris­tig durch Anrei­ze zur Wei­ter­be­schäf­ti­gung und einer tem­po­rä­ren Auf­he­bung der Alters­gren­ze für Kas­sen­ärz­te ent­ge­gen­wir­ken. Beson­ders rasch wäre auch eine Inte­gra­ti­on der Wahl­ärz­te in das öffent­li­che Gesund­heits­sys­tem mit einer Mög­lich­keit der „Dop­pel­tä­tig­keit“ als Wahl- und Kas­sen­arzt wirksam.

„Mit­tel­fris­tig kön­nen bun­des­weit ein­heit­li­che Sti­pen­di­en für Medi­zin­stu­den­ten eine Lösung sein, durch die sich jun­ge Ärz­te zur Annah­me einer Kas­sen- oder Spi­tals­stel­le ver­pflich­ten. Ange­pass­te Aus­bil­dungs­ka­pa­zi­tä­ten bei den Fach­ärz­ten und Anrei­ze für Man­gel­fä­cher und ein Fach­arzt für All­ge­mein- und Fami­li­en­me­di­zin stel­len wei­te­re rich­ti­ge Schrit­te dar“, führ­te Kani­ak wei­ter aus.

Die struk­tu­rel­le und per­so­nel­le Leis­tungs­ebe­ne bezie­he sich auf den Umstand, dass das öster­rei­chi­sche Gesund­heits­we­sen in den letz­ten Jah­ren immer spi­tals­las­ti­ger gewor­den sei.

„Die Zahl der Pri­mär­ver­sor­gungs­zen­tren, die für Ent­las­tung sor­gen könn­ten, ist aber noch immer weit davon ent­fernt, Kapa­zi­tä­ten aus den Spi­tä­lern über­neh­men zu kön­nen, zudem kommt ein schwin­den­der Anteil an kas­sen­ärzt­li­chen Ordi­na­tio­nen. Es bedarf aber auch einer Aus­wei­tung und Auf­wer­tung der Kom­pe­ten­zen aller Gesund­heits­be­ru­fe, um eine grö­ße­re Akzep­tanz zu schaf­fen und um eine Ent­las­tung der jewei­li­gen höher­wer­ti­gen Beru­fe zu schaf­fen“, beton­te der FPÖ-Gesund­heits­spre­cher und wei­ter: „Wir benö­ti­gen auch eine Len­kung der Pati­en­ten­strö­me in die rich­ti­ge Rich­tung, näm­lich in die Gesund­heits­ver­sor­gung vor Ort in den nie­der­ge­las­se­nen Bereich, um eben die Spi­tä­ler zu entlasten.“

Der Ver­such einer Len­kung der Finan­zie­rung des Gesund­heits­sys­tems sei in den letz­ten Jah­ren über die Lan­des­ziel­steue­rung und 15a-Ver­ein­ba­rung mit mäßi­gem Erfolg unter­nom­men wor­den. Für eine effi­zi­en­te Mit­tel­ver­wen­dung und Len­kung der Pati­en­ten­strö­me bedür­fe es einer Ver­knüp­fung der Finan­zie­rung und der Ent­schei­dungs­kom­pe­tenz. „Durch die föde­ra­len Struk­tu­ren erscheint das aber fast unmög­lich zu sein. Aber nur eine Finan­zie­rung aus einer Hand wäre lang­fris­tig die effi­zi­en­tes­te Mög­lich­keit, die Steu­er­bar­keit des Gesund­heits­sys­tems her­zu­stel­len und die vor­han­de­nen Mit­tel best­mög­lich einzusetzen.“

Kani­ak zieht aus sei­nen Aus­füh­run­gen einen Sechs-Punk­te-Plan, bestehend aus: Eva­lu­ie­rung des Per­so­nal­be­darfs auf allen Ebe­nen, finan­zi­el­ler Fair­ness mit Prä­mi­en und Über­stun­den­ab­gel­tun­gen, einer Ent­bü­ro­kra­ti­sie­rung und Kom­pe­tenz­er­wei­te­rung, einer Wei­ter­be­schäf­ti­gung älte­rer Ärz­te und erwei­ter­ter Aus­bil­dung, dem Sti­pen­di­en­mo­dell und schluss­end­lich einer Ein­bin­dung der Wahl­ärz­te in das Kas­sen­sys­tem mit der Auf­he­bung des Doppelbeschäftigungsverbotes.

ÄhnlicheBeiträge

Feierliche Ehrung für Lehrlinge des Landhotel Grünberg
Gmunden

Feierliche Ehrung für Lehrlinge des Landhotel Grünberg

3. September 2025
FPÖ – Kaniak: „Impfschadens-Opfer nicht im Stich lassen – nur ein Drittel der Anträge anerkannt!“
Schörfling

FPÖ – Kaniak: „Impfschadens-Opfer nicht im Stich lassen – nur ein Drittel der Anträge anerkannt!“

3. September 2025
190 Jahre Marktmusik Schörfling am Attersee
Schörfling

190 Jahre Marktmusik Schörfling am Attersee

1. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Bürgerbeteiligungsprozess für Begegnungszone in Vöcklabruck

Arbeiter bei Sanierungsarbeiten nach Brand in Auffangbecken gestürzt

8. September 2025
Meinungserhebung zum Gmundner Graben

Meinungserhebung zum Gmundner Graben

8. September 2025
Benefizkonzert für das Kinderhilfsprojekt von Ohlsdorfs Pfarrer Samuel in NIGERIA!

Benefizkonzert für das Kinderhilfsprojekt von Ohlsdorfs Pfarrer Samuel in NIGERIA!

8. September 2025
Doppeljubiläum in Gschwandt “60 Jahre Seniorenbund Gschwandt und 25. Bezirkssportfest in Gschwandt” 

Doppeljubiläum in Gschwandt “60 Jahre Seniorenbund Gschwandt und 25. Bezirkssportfest in Gschwandt” 

8. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!