salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

B145 Knoten Süd–Starker Rauch stieg aus LKW auf

0

Gera­de wäh­rend der Anfahrt zu einer Per­so­nen­ber­gung in der Gra­zer Stra­ße, traf für die HFW Bad Ischl die nächs­te Ein­satz­mel­dung ein.Auf der B145, beim Kno­ten Süd kam es aus einem LKW zu einer extre­men Rauch­ent­wick­lung, sodass die nach­kom­men­den Ver­kehrs­teil­neh­mer von einem Fahr­zeug­brand aus­gin­gen. Sofort alar­mier­ten sie die Frei­wil­li­ge Feuerwehr.

Nach­dem der Ein­satz in der Gra­zer Stra­ße schon wie­der erle­digt war, konn­te man unver­züg­lich zum LKW Brand ausrücken.Auf Grund der ers­ten Mel­dung, wel­che im Feu­er­wehr­haus der HFW Bad Ischl ein­traf, gab Ein­satz­lei­ter HBI Han­nes Stibl, den Rei­tern­dor­fer Kame­ra­den eben­falls den Befehl zum Kno­ten Süd mit­aus­zu­rü­cken. So stan­den mit der orts­zu­stän­di­gen Feu­er­wa­che Sulz­bach, drei Ein­hei­ten im Ein­satz standen.

Foto:ff-badischl.at

Ver­mut­lich tech­ni­scher Defekt – kein Brand
Beim Ein­tref­fen am Kno­ten Süd, stieg nur mehr leich­ter Rauch aus dem LKW aus. Es konn­te Gott sei Dank kein Brand fest­ge­stellt wer­den. Nach einer Nach­kon­trol­le am LKW konn­ten die Haupt­feu­er­wa­che Bad Ischl und die Feu­er­wa­che Rei­tern­dorf wie­der abrücken.

Foto:ff-badischl.at

Die Feu­er­wa­che Sulz­bach blieb noch bis zum Ein­tref­fen eines gro­ßen Abschlep­pers vor Ort und sicher­te die Ein­satz­stel­le ab.

Teilen.

Comments are closed.