salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Nachhaltige Bio-Bettwäsche für Kinder im Herbst

0

Der Som­mer in Salz­burg geht zu Ende, die Tem­pe­ra­tu­ren sin­ken lang­sam wie­der und es muss sich um die Bett­wä­sche für die käl­te­ren Jah­res­zei­ten geküm­mert wer­den. Um auch im Kin­der-Schlaf­zim­mer auf die Nach­hal­tig­keit zu ach­ten und mit einem guten Gewis­sen in den Herbst zu star­ten, soll­te der Kauf von Bio-Bett­wä­sche in Betracht gezo­gen werden.

Bio-Bettwäsche für Kinder? Ja bitte!

Beson­ders beim Wech­sel der war­men auf die kal­ten Jah­res­zei­ten muss sich mit der Wahl der rich­ti­gen Bett­wä­sche aus­ein­an­der­ge­setzt wer­den, um Erkäl­tun­gen und der­glei­chen vor­zu­beu­gen. Beim Kauf von Bett­wä­sche spielt für vie­le Kon­su­mie­ren­de immer häu­fi­ger auch der Aspekt der Nach­hal­tig­keit im Schlaf­zim­mer eine gro­ße Rol­le. Dies wird immer wich­ti­ger, da sich der Kon­sum von Tex­ti­li­en stark auf Kli­ma und Umwelt aus­wirkt. Dies rührt daher, dass bei der Pro­duk­ti­on von Baum­wol­le beson­ders viel Was­ser benö­tigt wird und häu­fig Pes­ti­zi­de ein­ge­setzt werden.

Der Bedarf an Tex­ti­li­en ist in ver­schie­dens­ten Regio­nen der Welt unter­schied­lich: Kon­su­mie­ren­de welt­weit kau­fen durch­schnitt­lich 8 kg Tex­ti­li­en pro Jahr, in Deutsch­land wer­den durch­schnitt­lich jähr­lich sogar 26 kg Tex­ti­li­en gekauft. Auf­grund die­ses hohen Bedar­fes in unse­ren Brei­ten­gra­den soll­te also auf die Nach­hal­tig­keit, die fai­re Her­stel­lung und die Qua­li­tät der Bett­wä­sche geach­tet wer­den. Vie­le Pro­duk­te sind bereits erhält­lich, wel­che nicht nur nach­hal­tig, son­dern auch in feins­ter Bio-Qua­li­tät her­ge­stellt wer­den. Her­stel­ler wie bei­spiels­wei­se all­na­tu­ra legen gro­ßen Wert auf natür­li­che Bio-Bett­wä­sche für Kin­der.

War­um soll­te sich für Bio-Bett­wä­sche ent­schie­den werden?

Bio“ steht im All­ge­mei­nen für “bio­lo­gisch” und bedeu­tet, dass das Pro­dukt mit öko­lo­gi­schen Roh­stof­fen her­ge­stellt wur­de und mit kei­nen Che­mi­ka­li­en oder ande­ren nicht nach­hal­ti­gen Mit­teln behan­delt wur­de. Dadurch sind die Stof­fe beson­ders haut­ver­träg­lich. Gera­de im jun­gen Alter ist dies eine hautscho­nen­de Mög­lich­keit um sich in der Nacht warm zu halten.

Credit: all­na­tu­ra

Schlafproblemen ade dank richtiger Materialwahl

An der Uni­ver­si­tät Salz­burg wur­de im Zuge der Stu­die „Wie schläft Öster­reich?“ im Jahr 2018 her­aus­ge­fun­den, dass ein Drit­tel der Teil­neh­men­den ziem­lich oder sehr schlecht schla­fen. Dabei wur­den Daten zu über 1500 Per­so­nen zwi­schen acht­zehn und neun­zig Jah­ren erho­ben. Her­aus­ge­stellt hat sich eben­so, dass Frau­en häu­fi­ger von Schlaf­pro­ble­men betrof­fen sind. Erschre­cken­der­wei­se sind auch immer mehr Kin­der von Schlaf­pro­ble­men betrof­fen: In der­sel­ben Stu­die zeigt sich eine alar­mie­ren­de Stei­ge­rung von Schlaf­pro­ble­men von 6‑jährigen Volks­schul­kin­dern wäh­rend der Corona-Pandemie.

Ver­schie­dens­te Mythen zum The­ma Schlaf ver­spre­chen Abhil­fe, vie­le die­ser Din­ge ver­bes­sern die Schlaf­qua­li­tät dabei lei­der nicht oder nur wenig. Die Wahl der rich­ti­gen Matrat­ze und Bett­wä­sche ist aller­dings ein Muss für guten Schlaf, dabei sind sich Expert*innen einig. Dabei spielt vor allem auch die Mate­ri­al­wahl der Bio-Bett­wä­sche für Kin­der und Erwach­se­ne eine gro­ße Rol­le, da unter­schied­li­che Mate­ria­li­en ver­schie­dens­te Eigen­schaf­ten haben, wel­che ange­passt wer­den kön­nen auf die Wün­sche der schla­fen­den Per­son und die Jahreszeit.

Wel­ches Mate­ri­al ist also bei­spiels­wei­se im Herbst bei Bett­wä­sche für Kin­der geeignet?

  • Ren­for­ce: Das Ren­for­ce-Gewe­be ist glatt, haut­freund­lich und tem­pe­ra­tur­aus­glei­chend. Auf­grund die­ser idea­len Eigen­schaf­ten für Bett­wä­sche ist Ren­for­ce Bett­wä­sche sehr beliebt.
  • Biber: Beson­ders in den kal­ten Jah­res­zei­ten ist Biber Stoff für Bio­Bett­wä­sche für Kin­der sehr geeig­net, da es bekannt ist für sei­ne dicke, dich­te und flau­schi­ge Kon­sis­tenz, Wär­me spei­chert und ent­spre­chend ein wär­men­des Gefühl gibt.
  • Jer­sey: Bio-Bett­wä­sche für Kin­der aus Jer­sey ist beson­ders für die kleins­ten sehr emp­feh­lens­wert, da sie pfle­ge­leicht, atmungs­ak­tiv, elas­tisch und saug­fä­hig ist.

Credit: all­na­tu­ra

Teilen.

Comments are closed.