Ganz im Zeichen der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 steht das soeben begonnene Jahr. Den fulminanten Auftakt dazu setzte das Neujahrskonzert am Abend des 1. Jänner im Gmundner Stadttheater mit dem ORF Radiosymphonieorchester unter der Leitung des jungen Stardirigenten Tobias Wögerer.

Das Konzertereignis, dem zahlreiche namhafte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur beiwohnten, war restlos ausverkauft. Dem Publikum wurde ein wahres musikalisches Feuerwerk mit Werken von Leonard Bernstein, Friedrich Cerha, Erich Wolfgang Korngold, Balduin Sulzer, Johann Strauss, Igor Strawinsky und Germaine Tailleferre geboten, das mit tosendem Applaus belohnt wurde.

„Das Neujahrskonzert war ein großartiger Start in das Kulturhauptstadtjahr 2024“, sagte der begeisterte Bürgermeister Stefan Krapf. „Es ist ein Zeichen dafür, dass Gmunden und das Salzkammergut in diesem Jahr ein kulturelles Highlight für ganz Österreich bieten werden.“ Kulturreferent Andreas Hecht ergänzte: „Das war eine Veranstaltung der Extraklasse und ein Renommee für Gmunden.“
