salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 26. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

OÖVP Salzkammergut präsentiert ihre Kandidaten zur Nationalratswahl 2024

Die Kandidaten der OÖVP Salzkammergut

27. Juli 2024
in Bezirk Gmunden, Politik / Wirtschaft
0
OÖVP Salzkammergut präsentiert ihre Kandidaten zur Nationalratswahl 2024

Foto v.l.n.r.: Dr. Martin Reiter, Spitzenkandidatin Bettina Zopf, Stefan Kolmberger (nicht auf dem Foto – Laura Straub) Fotocredit: Ralph Fischbacher

Share on FacebookShare on Twitter

Der Landesparteivorstand der Oberösterreichischen Volkspartei hat am 1. Juli die Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahl beschlossen. Dem Beschluss vorangegangen ist ein breiter demokratischer Prozess unter allen Gemeinde- und Stadtparteien.

Am 20. Juni wurden bei der Delegier-tenversammlung der OÖVP-Salzkammergut die Kandidatinnen und Kandidaten gewählt. Während andere Parteien schon vor Monaten mit den Vor-bereitungen zur Nationalratswahl gestartet haben, entschied sich die OÖVP für einen schlanken Prozess zur Kandidatenfindung, um sich ganz auf die Arbeit für Oberösterreich zu fokussieren.

Für den Bezirk Gmunden treten insgesamt vier Kandidaten zur Wahl an. Die bisherige Nationalrätin Bettina Zopf aus Altmünster führt erneut die Be-zirksliste an, wie bereits im Jahr 2019. Nach fünf Jahren Erfahrung im Na-tionalrat wird sie auch die Wahlkreisliste im Traunviertel anführen, da Jo-hann Singer aus dem Bezirk Steyr-Land in den politischen Ruhestand tritt. Bettina Zopf wurde vom ÖAAB, dem Bauernbund und den Frauen in der OÖVP nominiert.

Im Nationalrat ist Bettina Zopf in den Ausschüssen für Arbeit und Soziales, Tourismus sowie Justiz tätig. Sie betont: „Ich habe mich mein Leben lang für die Interessen der Menschen eingesetzt – sei es im Beruf, in der Perso-nalvertretung, in Vereinen oder nun in der Politik. Mein Ziel ist es, die Region und ihre Menschen in Wien bestmöglich zu vertreten.“

Mit Dr. Martin Reiter wurde ein Gschwandtner Gemeinderat auf den 6. Platz der Wahlkreisliste gereiht. Der studierte Humanmediziner (Med. Uni-versität Wien) setzt sich als Gemeindevorstand in Gschwandt für die Berei-che Jugend, Freizeit und Sport ein und ist selbst in zahlreichen Vereinen ehrenamtlich tätig.
Reiter ist Mitbegründer und Betreiber des Primärversorgungszentrums Le-onding (Start März 2023) und Leiter des Stabstelle Allgemeinmedizin am Kepler Universitätsklinikum Linz (Ärztliche Direktion) – (damit verbundene Verantwortlichkeit für ca. 100 Jungärzte in Ausbildung).

„Ehrenamt ist für mich Ehrensache. Menschen helfen zu können, ist eines der schönsten Dinge im Leben.“ erklärt der Humanmediziner. Der St. Wolfganger Stefan Kolmberger ist der Bezirks-Jugendkandidat für die Nationalratswahl und wurde auf den 12. Platz gereiht.

Kolmberger ist Gemeindebediensteter am Marktgemeindeamt St. Wolfgang. Der 29-Jährige engagiert sich als Nachwuchsleiter und Trainer beim SV St. Wolfgang sowie als Obmann der Bürgerschaft und der JVP St. Wolfgang.

„Ich kandidiere im Team der OÖVP Salzkammergut für die Nationalratswahl, weil davon überzeugt bin, dass wir als Junge die Zukunft gestalten können, Die OÖVP bietet uns eine gute Bühne, um unsere Ziele zu verfolgen“ – gibt sich Kolmberger motiviert. Unser ausgewogenes Team komplettiert Laura Straub, die vom Senioren-bund nominiert wurde. Die pensionierte Radiologie-Technologin kandidiert auf Platz 48 der Landesliste für den Bezirk Gmunden. „Mir ist wichtig, dass die Anliegen der Seniorinnen und Senioren stark vertreten werden. Vor al-lem das Betreuungsangebot für ältere Menschen inklusive der
wohnortnahen Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum sind mir ein Herzensanliegen. Stichwort: Vorsorgemedizin statt Reparaturmedizin“.

Laura Straub engagierte sich schon immer gerne für ihre Mitmenschen, so war sie etwa 15 Jahre in der Landesleitung für die ARGE Zöliakie und als Betriebsratsvorsitzende im Klinikum Gmunden tätig.

Foto v.l.n.r.: Dr. Martin Reiter, Spitzenkandidatin Bettina Zopf, Stefan Kolmberger (nicht auf dem Foto – Laura Straub)
Fotocredit: Ralph Fischbacher

Richtungsentscheidung zwischen Mitte und Extreme
Für Bezirksparteiobmann Rudolf Raffelsberger stellt die Nationalrats-wahl eine wegweisende Entscheidung zwischen einer gemäßigten und einer extremen politischen Ausrichtung dar. „In einer unsicheren globalen Lage sehnen sich die Menschen nach Stabilität, Zuverlässigkeit und Ausgewogen-heit. Es ist weithin erkannt worden, dass Extrempositionen lediglich spalten und keine Lösungen bieten. Mit Bundeskanzler Karl Nehammer stehen wir für eine zuverlässige Politik der Mitte, die Sicherheit und Klarheit gewähr-leistet.“

Nach dem knappen Ergebnis der EU-Wahl steht im Herbst eine zentrale Frage im Raum: Soll Karl Nehammer oder Herbert Kickl Bundeskanzler wer-den? Mit Karl Nehammer haben wir einen verlässlichen Staatsmann an der Spitze, der unser Land sicher durch herausfordernde Zeiten geführt hat und mit seiner Regierung bedeutende Fortschritte erzielt hat“, erklärt Bettina Zopf, Abgeordnete zum Nationalrat.

Wahlkreisliste Traunviertel

1. Bettina Zopf, 1974, Abg. zum Nationalrat, Landwirtin und Bürokauf-frau, Altmünster (GM)
2. Mag. Bernhard Ruf, 1976, Bundesrat, Bürgermeister und AHS-Lehrer, Bad Hall (SE)
3. Dr. Dagmar Fetz-Lugmayr, 1975, Soziologin, Kremsmünster (KI)
4. Franz Gegenleitner, 1953, Pensionist, Inzersdorf im Kremstal (KI)
5. Julia Granegger, 1993, Unternehmerin, Steyr (SR)
6. Dr. Martin Reiter, 1987, Arzt für Allgemeinmedizin, PVZ Leonding, Gschwandt (GM)
7. Annemarie Wolfsjäger, 1968, Bürgermeisterin, Sankt Ulrich bei Steyr (SE)
8. Thomas Brettenthaler, 1984, Unternehmer, Wolfern (SE)
9. Sabine Sieberer, 1980, Landwirtin, Klaus an der Pyhrnbahn (KI)
10. Marcel Scheimer, 2005, Schüler, Steyr (SR)
11. Hildegard Höretzauer, 1969, Landwirtin, Großraming (SE)
12. Stefan Kolmberger, 1995, Gemeindebediensteter, St. Wolfgang im Salzkammergut (GM)
Und Platz 48 nur auf der Landesliste: Laura Straub, 1957, Pensionistin, Ohlsdorf (GM)

ÄhnlicheBeiträge

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“
Ebensee

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher
Gschwandt

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!