salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 15. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Spaß für die Kids, Entlastung für die Eltern: OÖG bietet Ferienbetreuung an allen Standorten

2. Juli 2024
in Bad Ischl, Gmunden, Vöcklabruck
0
Spaß für die Kids, Entlastung für die Eltern: OÖG bietet Ferienbetreuung an allen Standorten

© OÖG

Share on FacebookShare on Twitter

Die Kinder in Oberösterreich zählen jetzt schon die Tage bis zu den Ferien – für viele Eltern heißt es bis dahin noch eine Betreuung zu organisieren. Denn neun Wochen Schulferien zu überbrücken ist nicht immer ganz leicht. Die Oberösterreichische Gesundheitsholding bietet daher an allen Standorten eine Sommerkinderbetreuung an, um ihre MitarbeiterInnen zu entlasten und bei der Betreuung zu unterstützen. Insgesamt wurden dafür mehr als 330 Kinder angemeldet.

Für die OÖG stellt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen hohen Wert dar – alle Kliniken sind als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Dementsprechend möchte die OÖG auch in den Sommerferien ihre MitarbeiterInnen bestmöglich unterstützen und entlasten und bietet daher an allen Standorten – teilweise schon seit vielen Jahren – eine Sommer-Kinderbetreuung an.

„Auf unserem Weg zum gemeinsamen Ziel, Oberösterreich zum Kinderland Nr. 1 zu machen, haben wir für unsere Jüngsten und deren Familien wichtige Verbesserungen erzielt. Die Öffnungszeiten wurden ausgeweitet: Alle Kindergärten, Krabbelstuben und Horte in Oberösterreich sind nun mindestens 47 Wochen im Jahr geöffnet. Mit der betrieblichen Kinderbetreuung in den Ferien, unterstützen wir nun vor allem Familien mit älteren Kindern, um auch diese zu entlasten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter zu verbessern“, ist Gesundheits- und Bildungsreferentin LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander vom OÖG-Angebot begeistert.

„Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns als Oberösterreichische Gesundheitsholding ein zentrales Anliegen. Wir möchten daher unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Kinderbetreuungsangebot in unseren Kliniken bestmöglich unterstützen und das möglichst flexibel. Gerade in den Sommerferien steigt hier der Bedarf enorm. Dementsprechend sorgt das Angebot der Sommerbetreuung nicht nur für ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für die Kinder, sondern entlastet auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, so Mag. Dr. Franz Harnoncourt, Vorsitzender der Geschäftsführung in der OÖG.

Einen Überblick über die einzelnen Angebote der Standorte finden Sie auf der OÖG- Website: Kinderbetreuung – ooeg.at

Erstmals auch Sommerbetreuung im Kepler Universitätsklinikum

Neben der ganzjährigen Kinderbetreuung am Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums (KUK) sowie der Tagesmütter-Betreuung am Med Campus gibt es im KUK heuer erstmals auch eine Sommerbetreuung. Insgesamt rund 50 Kinder im Alter zwischen 1 und 12 Jahren wurden dafür angemeldet. Die Betreuung steht in den ganzen Sommerferien sowohl am Med Campus – im Gebäude der FH für Gesundheitsberufe – sowie am Neuromed Campus zur Verfügung. Der Verein Tagesmütter kümmert sich dort liebevoll um die Kinder der MitarbeiterInnen und sorgt mit einem bunten Programm für Spaß und Abwechslung. Vom Babynest für die ganz Kleinen bis zum Wuzzeltisch für die Größeren ist alles da. Dazu sind Ausflüge zum Fußballplatz, Minigolf aber auch Einblicke in den Klinikalltag (Physiotherapie, Gipszimmer, Rettungsauto etc.) geplant.

Nach Kirchdorf nun auch Sommerbetreuung in Steyr

Auch am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum ist es heuer erstmals gelungen an beiden Standorten eine Sommerbetreuung anzubieten. Am Standort Steyr können erstmals – neben der ganzjährigen Betreuung im Betriebskindergarten und der Betriebskrabbelstube – von Ende Juli bis Ende August (5 Wochen) pro Tag bis zu 16 Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren betreut werden. Das neue Angebot wird so gut angenommen, dass die letzten beiden Augustwochen sogar alle Plätze gebucht sind. Die Kinder werden im Klinikum durch MitarbeiterInnen des OÖ. Familienbundes betreut. Neben Spielen und Basteln in den Betreuungsräumen stehen im Außenbereich Spielflächen, z.B. ein Spielplatz, zur Verfügung und auch Ausflüge sind geplant. Auch in Kirchdorf sind heuer wieder zehn Kinder für die Sommerbetreuung angemeldet – möglich wären bis zu 20. Auch dort erfolgt die Betreuung der 4 bis 12-Jährigen durch Tagesmütter des OÖ. Familienbundes – von Ferienstart bis Ende August. Genutzt werden dafür Räumlichkeiten der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege. Darüber hinaus sind Ausflüge geplant, z.B. ins Freibad oder ein Besuch beim Roten Kreuz.

Am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum gibt es heuer erstmals an beiden Standorten eine
Sommerbetreuung für Kinder der MitarbeiterInnen © OÖG

Seit 13 Jahren sorgenfreie Ferien am Klinikum Schärding

Am Klinikum Schärding steht den MitarbeiterInnen die Sommerbetreuung schon zum mittlerweile 13. Mal zur Verfügung. Insgesamt rund 60 Kinder werden heuer durch den Verein Tagesmütter Innviertel von Mitte Juli bis Ende August betreut. Abhängig vom Alter gibt es für die Kids Spaß und Action im Veranstaltungssaal des Klinikums oder in der „Villa Scardy“, wo auch die ganzjährige Betreuung untergebracht ist. Neben Basteln, Lesen, Singen und Tanzen sind auch heuer wieder viele Ausflüge geplant. Ein besonderes Highlight ist auch immer das gemeinsame Essen im Speisesaal des Klinikums mit den älteren Kindern, wo sie dann auch so manchen Elternteil treffen.

Wie an allen anderen OÖG-Standorten bietet auch das Klinikum Schärding
heuer wieder eine Sommerbetreuung für die Kinder der MitarbeiterInnen an © OÖG

Vom Besuch bei den Rindern bis zur Zaubershow

Insgesamt rund 70 Kinder werden heuer in den Sommerferien am Klinikum Freistadt betreut, davon besuchen 20 die Kinderbetreuung ganzjährig. Die Tagesmütter werden dafür im Juli und August von PraktikantInnen des Klinikums und dem Verein „Aktion Tagesmütter OÖ“ unterstützt. Am Programm stehen je nach Alter der Kinder und Wetter viel Bewegung im Freien, Gesellschaftsspiele, Basteln etc., aber auch Entdeckungsreisen in den naheliegenden Wald oder der Besuch der Feuerwehr, beim Notarzt-Team und der Tiere im Rinderzuchtverband. Ein Highlight wird auch sicher die geplante Zaubershow.

Am Klinikum Rohrbach sind sieben Kinder im Alter zwischen 5 und 11 Jahren für die heurige Sommerbetreuung angemeldet. Das Angebot steht von Ende Juli bis Ende August zur Verfügung. Die Kinder werden in dieser Zeit im Kindergarten Berg betreut.

Neben viel Bewegung im Freien stehen bei der Sommerbetreuung am
Klinikum Freistadt Ausflüge wie beispielsweise zum Rinderzuchtverband aber auch eine
Zaubershow am Programm © OÖG

Neun Wochen Spaß für die Kids am Salzkammergut Klinikum

Am Salzkammergut Klinikum sorgen Tagesmütter der Aktion Tagesmütter die gesamten Sommerferien über an allen drei Standorten für die Sommerbetreuung. Insgesamt wurden mehr als 110 Kinder angemeldet. Sie werden standortabhängig direkt am Klinikum oder in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege untergebracht. Für Spaß sorgen neben Spielen und Basteln auch Wanderungen mit Lamas, Spaziergänge, Hundebesuche, oder auch Erkundungen im Klinikum (Besuch der Unfallambulanz, Rettung,…).

Neben der Sommerbetreuung bestehen an fast allen Kliniken aber auch das ganze Jahr über Betreuungsplätze für die Kinder der OÖG-MitarbeiterInnen. Die Kinder spielen, lachen und lernen je nach Standort entweder direkt im Klinikum oder in unmittelbarer Nähe – nur wenige Gehminuten vom Klinikum entfernt, während sich ihre Mamas oder Papas gleich nebenan voll auf ihre wertvolle Arbeit für die Gesundheit der Menschen konzentrieren können.

Die Oberösterreichische Gesundheitsholding bietet ihren MitarbeiterInnen
an allen Standorten eine Sommer-Kinderbetreuung an, wie beispielsweise hier am
Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck © OÖG

ÄhnlicheBeiträge

Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand
Gmunden

Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand

14. Oktober 2025
Meistercoach Christoph Brummayer wird „neuer“ Cheftrainer des SV Gmundner Milch
Gmunden

Meistercoach Christoph Brummayer wird „neuer“ Cheftrainer des SV Gmundner Milch

13. Oktober 2025
Starke Leistungen der HAK/HAS Bad Ischl bei der Crosslauf-Bezirksmeisterschaft in Altmünster
Altmünster

Starke Leistungen der HAK/HAS Bad Ischl bei der Crosslauf-Bezirksmeisterschaft in Altmünster

13. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Fahrzeugbrand auf Firmengelände

Fahrzeugbrand auf Firmengelände

7. Oktober 2025
Ein voller Erfolg – Job-Event „Die Talente Almtal“ begeisterte!

Ein voller Erfolg – Job-Event „Die Talente Almtal“ begeisterte!

0
Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand

Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand

0
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

0
Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

0
Ein voller Erfolg – Job-Event „Die Talente Almtal“ begeisterte!

Ein voller Erfolg – Job-Event „Die Talente Almtal“ begeisterte!

14. Oktober 2025
Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand

Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand

14. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

13. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!