salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 19. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Neue Beschilderung der Radrouten im „Radstern Gmunden“ in Umsetzung

8. Oktober 2024
in Altmünster, Bezirk Gmunden, Gmunden, Gschwandt, Kirchham, Laakirchen, Ohlsdorf, Pinsdorf, Traunkirchen, Vorchdorf
0
Neue Beschilderung der Radrouten im „Radstern Gmunden“ in Umsetzung

v.l.n.r: Peter Stadler (Gmunden), Klaus Hufnagl (Gmunden), Horst Gaigg (Technologiezentrum Salzkammergut), Bgm. Martin Pelzer (Altmünster), Barbara Klepatsch (RMOÖ), Bgm. Ingo Dörflinger (Kirchham), Bgm. Fritz Feichtinger (Laakirchen), Bgm.in Inés Mirlacher (Ohlsdorf), Bgm. Johann Mitterlehner (Vorchdorf), Andreas Bruckner (Altmünster), Bgm. Jürgen Berchtaler (Pinsdorf), Bgm. Fritz Steindl (Gschwandt), Stefan Schimpl (Tourismusverband Traunsee-Almtal) © RMOÖ

Share on FacebookShare on Twitter

Die Stadt­re­gi­on Gmun­den setzt mit dem Pro­jekt „Rad­stern Gmun­den“ ein star­kes Zei­chen für nach­hal­ti­ge Nah­mo­bi­li­tät. Seit 2018 arbei­ten die neun Gemein­den – Alt­müns­ter, Gschwandt, Gmun­den, Kirch­ham, Laa­kir­chen, Ohls­dorf, Pins­dorf, Traun­kir­chen und Vorch­dorf – sowie der Tou­ris­mus­ver­band Traun­see-Alm­tal gemein­sam dar­an, den Rad­ver­kehr zu stär­ken.  „Mit der neu­en Beschil­de­rung för­dern wir aktiv die Nah­mo­bi­li­tät und ermu­ti­gen die Men­schen, das Rad als täg­li­ches Fort­be­we­gungs­mit­tel zu wäh­len“, betont Bür­ger­meis­ter Ste­fan Krapf, Spre­cher des Stadt­re­gio­na­len Forums Gmunden.

Das stern­för­mi­ge Rou­ten­netz des Rad­sterns ver­bin­det die Sied­lungs­ge­bie­te in der Stadt­re­gi­on Gmun­den mit dem öffent­li­chen Ver­kehr und stei­gert die Attrak­ti­vi­tät des Rad­fah­rens. Das Pro­jekt umfasst vier zen­tra­le Arbeits­be­rei­che: die Errich­tung feh­len­der Rad­rou­ten­ab­schnit­te, die Sanie­rung bestehen­der Wege, die Mar­kie­rung von Mehr­zweck­strei­fen als kurz­fris­ti­ge Ver­bes­se­rung der Ver­bin­dun­gen sowie die Opti­mie­rung der Rad­in­fra­struk­tur an wich­ti­gen Ein­rich­tun­gen. Der­zeit wer­den rund 225 Kilo­me­ter neu beschil­dert, um die Ori­en­tie­rung zu erleich­tern und wich­ti­ge Zie­le noch bes­ser erreich­bar zu machen.

Die Mobi­li­täts­er­he­bung 2022 des Lan­des OÖ zeigt erfreu­li­che Fort­schrit­te: Der Anteil des nicht-moto­ri­sier­ten Ver­kehrs (zu Fuß, Rad) ist seit 2012 deut­lich gestie­gen. Bar­ba­ra Kle­patsch, Regio­nal­ma­na­ge­rin für Mobi­li­tät, merkt an: „Die Ergeb­nis­se der aktu­el­len Erhe­bung bestä­ti­gen, dass wir auf dem rich­ti­gen Weg sind. Der Anstieg des Rad- und Fuß­ver­kehrs­an­teils ist ein posi­ti­ves Signal für die zukünf­ti­ge Mobi­li­tät in unse­rer Stadtregion“.

Auch die Gemein­den der Stadt­re­gi­on Gmun­den set­zen auf die­sen posi­ti­ven Trend. Pro­jekt­lei­ter Peter Stad­ler erklärt: „Die neu­en Rad­rou­ten und die Beschil­de­rung sind zen­tra­le Schrit­te, um unse­re Regi­on noch attrak­ti­ver zu gestal­ten. Unser Anlie­gen ist es, dass die bes­ten und sichers­ten Rad­ver­bin­dun­gen für alle deut­lich erkenn­bar sind.“ Die neu beschil­der­ten Rad­rou­ten wer­den die Stadt­re­gi­on für Ein­hei­mi­sche und Gäs­te noch attrak­ti­ver und erleb­ba­rer machen.

Über­sicht Rad­stern Gmunden

ÄhnlicheBeiträge

Fotoausstellung eröffnet: Einzigartige Landschaften im Salzkammergut
Hallstatt/Obertraun

Fotoausstellung eröffnet: Einzigartige Landschaften im Salzkammergut

18. Juli 2025
Martin Ettinger als Obmann der WKO Gmunden wiedergewählt
Gmunden

Martin Ettinger als Obmann der WKO Gmunden wiedergewählt

17. Juli 2025
Teuflisch gut am Einrad!
Bad Goisern

Teuflisch gut am Einrad!

17. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Fotoausstellung eröffnet: Einzigartige Landschaften im Salzkammergut

Fotoausstellung eröffnet: Einzigartige Landschaften im Salzkammergut

18. Juli 2025
Kinderzimmer in Vollbrand in Wohnanlage in Vöcklabruck

Kinderzimmer in Vollbrand in Wohnanlage in Vöcklabruck

18. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Stier flüchtete über Stunden durch den Bezirk Vöcklabruck – Einsatz von Drohne, Jäger und Cobra

18. Juli 2025
Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt

Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt

17. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!