salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 15. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Inklusion – gibt’s ja schon?

Warum wenig Schlichtungsverfahren nicht immer gut sind

6. Dezember 2024
in Gmunden, Ohlsdorf
0
Inklusion – gibt’s ja schon?

Steger (im Bild rechts) bei Fokus Mensch © Fokus Mensch

Share on FacebookShare on Twitter

Behindertenanwältin Christine Steger und ihr Team zu Gast bei Fokus Mensch

LINZ – Um über Gleichstellung und Anti-Diskriminierung zu sprechen, gesetzliche Neuerungen zu diskutieren und Genaueres über die Tätigkeiten von Fokus Mensch zu erfahren, stattete Behindertenanwältin Christine Steger mit ihrem Team Fokus Mensch-Geschäftsführer Michael Leitner einen Besuch ab. Gemeinsam sprachen sie über Schlichtungsaufkommen, die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung und die Problematik des komplexen Themas „Behinderung“.

Kernaufgabe der Behindertenanwaltschaft, hier allen voran der Behindertenanwältin als „Ombudsstelle“, ist es, Anti-Diskriminierung für Menschen mit Behinderung zu forcieren, Schlichtungen zu begleiten und zu betreiben. Christine Steger sieht ihre Rolle als politisches Amt, da es maßgeblich darum geht, Rahmenbedingungen zu verhandeln und von den Verantwortlichen Handlungen einzufordern. Dass sich hierbei mit Fokus Mensch als Interessensvertretung viele Schnittpunkte ergeben, ist naheliegend.

Sehr rasch stellt Steger klar: „Das Schlichtungsaufkommen ist in Oberösterreich gering – das spiegelt aber nicht die Realität wider: Es gibt nicht wenig Diskriminierung, sondern wenige Verfahren.“ Ein Umstand, den es zu ändern gilt – im positiven Sinne. Nicht die Anzahl der Verfahren soll steigen, sondern Inklusion und die Gleichstellung aller Menschen soll endlich umfassend in der Politik und Gesellschaft ankommen.

Bürokratie als Barriere

Eines der Probleme für Menschen mit Behinderung ist, dass es im Alltag nicht nur physische Barrieren gibt, sondern auch beträchtliche bürokratische Hürden aufgebaut werden. So gibt es etwa keine einheitliche Vorgehensweise bei Förderanträgen (z.B. sind etwaige Unterlagen in einigen Fällen vor, bei anderen wiederum nach der Investition einzureichen). Vereinfachungen würden diesbezüglich allerdings nicht in Aussicht stehen – im Gegenteil, der Amtsweg werde immer komplizierter, so Steger. Und weiter: „Beratung für Menschen mit Behinderung ist ein überaus komplexes Thema. Für betroffene Menschen braucht es österreichweit eine Stelle, an die sie sich wenden können. Diesen One-Stop-Shop gibt es aber leider noch immer nicht.“ Sozialberatungsstellen in den jeweiligen Bundesländern seien grundsätzlich eine gute Anlaufstelle, diese könnten aber nicht immer das gesamte Spektrum zu Themen für Menschen mit Behinderung abdecken, sind sich die Diskutierenden einig. Zu diesem Thema arbeitet FOKUS MENSCH bereits an einem Verbesserungs- und Kooperationskonzept.

Ein wesentlicher Knackpunkt sei laut Steger auch die bedarfsgerechte Unterstützung – es gebe Produkte und Leistungskategorien, die in jedem Bundesland unterschiedlich seien, eine gemeinsam Planungsgrundlage fehle. „Menschen müssen wissen: Was sind meine Rechte? Was ist eine Diskriminierung?“, so ihre Forderung.

Umso wichtiger ist es, dass die vorhandenen Anlaufstellen bestmöglich auf die Anfragen von Menschen mit Behinderung abgestimmt sind. „Ohne der Unterstützung von Organisationen wie Fokus Mensch würden Menschen mit Behinderung oftmals nicht über ihre Möglichkeiten Bescheid wissen, welche Ansprüche sie haben, was beanstandet werden kann, und so weiter. Viele Menschen, die Unterstützung suchen, hatten zuvor noch keinen oder kaum Kontakt zu gerichtlichen Institutionen – und scheuen den Weg dorthin“, so die Behindertenanwältin und Leitner.

Bedarfsorientierung statt Schubladendenken

Unterstützungsleistungen müssen sich nach den Bedürfnissen der Menschen richten: „Man sollte nicht immer nur in den Schubladen denken, die es bereits gibt. Die Anforderungen der Zielgruppe verändern sich, darauf sind die bestehenden Vorkehrungen aber nicht abgestimmt“, so Steger.

In weiterer Folge führte die Diskussion zu den Neuerungen betreffend der Regelung zur Arbeitsunfähigkeit unter 25 Jahren. Diese gesetzliche Regelung soll die Berufstätigkeit und Inklusion von jungen Menschen mit Behinderung forcieren.

Sprechtag mit Behindertenanwältin Christine Steger

Positive Lösungen und konsensorientierte Ergebnisse für alle Menschen liegen Christine Steger am Herzen. Um mehr über konkrete Anliegen von einzelnen Menschen mit Behinderung zu erfahren und Möglichkeiten auszuloten, plant die Behindertenanwältin im Frühjahr 2025 einen Sprechtag im Fokus Mensch-Service Center Linz.

Zur Person

Strukturelle Diskriminierung und Ungleichbehandlung aufgrund einer Behinderung hat Christine Steger bereits selbst oft erlebt: Nach einem Verkehrsunfall wurde ihr das linke Bein amputiert und sie trägt seitdem eine Oberschenkelprothese.

Christine Steger agierte bereits als Leiterin des Unabhängigen Monitoringausschusses zur Überwachung der Einhaltung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung und war Leiterin der Universitätsabteilung „Familiy, Gender, Disability & Diversity (FGDD). An ihrer Aufgabe als Behindertenanwältin schätzt sie, nahe an den Menschen und ihren Anliegen zu sein.

Sie studierte Romanistik, Spanisch und Kommunikationswissenschaften. Christine Steger übernimmt aus Überzeugung politische Verantwortung, eine gute Vernetzung zur Spitzenpolitik ist ihr wichtig.

Über FOKUS MENSCH:

Der Verband setzt sich als Interessenvertretung für die Anliegen von Menschen mit Behinderung sowie deren Angehörigen ein. Weiters ist er Träger von Einrichtungen mit den Angeboten Wohnen, Arbeiten und Begleitung für Menschen mit Behinderung. Fokus Mensch hat ein Ziel – die ganzheitliche Inklusion. Denn: Selbstbestimmt und selbstständig das Leben zu meistern ist der gemeinsame Wunsch von uns Menschen.

ÄhnlicheBeiträge

Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand
Gmunden

Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand

14. Oktober 2025
Meistercoach Christoph Brummayer wird „neuer“ Cheftrainer des SV Gmundner Milch
Gmunden

Meistercoach Christoph Brummayer wird „neuer“ Cheftrainer des SV Gmundner Milch

13. Oktober 2025
Vielversprechender Saisonauftakt für die Gmundner Eiskunstläufer:innen
Gmunden

Vielversprechender Saisonauftakt für die Gmundner Eiskunstläufer:innen

13. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Fahrzeugbrand auf Firmengelände

Fahrzeugbrand auf Firmengelände

7. Oktober 2025
Ein voller Erfolg – Job-Event „Die Talente Almtal“ begeisterte!

Ein voller Erfolg – Job-Event „Die Talente Almtal“ begeisterte!

0
Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand

Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand

0
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

0
Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

0
Ein voller Erfolg – Job-Event „Die Talente Almtal“ begeisterte!

Ein voller Erfolg – Job-Event „Die Talente Almtal“ begeisterte!

14. Oktober 2025
Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand

Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand

14. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

13. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!