salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 11. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ischler Gastrotalente begeisterten am Wolfgangsee

3. Februar 2025
in Bad Ischl
0
Ischler Gastrotalente begeisterten am Wolfgangsee

Ein Teil des Serviceteams wartet auf den Einsatz © Tourismusschulen – Reimair

Share on FacebookShare on Twitter

Die Schülerinnen und Schüler der „Talenteschmiede – TS Bad Ischl“ konnten beim Galaabend im „EQ“ der Schafbergbahn ihr Publikum mit 5 fantastischen Gängen verwöhnen.

Zum zweiten Mal luden die Tourismusschulen mit ihrer Talenteschmiede ein gastroaffines Publikum zu einem 5-Gänge-Galamenü ein, das keine Wünsche offen lassen sollte und das Publikum restlos begeistern konnte.

„Die Talenteschmiede, das sind Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 4. Klasse, die einfach sagen: wir wollen noch mehr, wir packen an“ – so formulierte es Dir. Wolfgang Falkensteiner bei seiner Begrüßung. Als erste und einzige Tourismusmusschule Österreichs nehmen die Ischler am europäischen ECHA-Programm zur Hochbegabtenförderung teil und unterstützen so die kreativen Talente der jungen Gastronomen. Dieser Fördertopf ermöglicht zusätzliche Unterrichtseinheiten in Küche, Restaurant und Gastronomiemanagement, erfordert aber auch, dass die betreuenden Lehrer Marlies Nahmer und Lorenz Pesendorfer eine Zusatz-Ausbildung absolvieren müssen, um diesen Kurs, der ausschließlich in der Freizeit und meistens am Abend stattfindet, leiten zu dürfen.

Wie begeistert die jungen Gastronomen an der Arbeit sind, davon konnte sich auch ORF-Journalist Günter Kaindlstorfer überzeugen, der als Moderator eloquent durch den Abend führte und in mehreren Talkrunden zahlreiche prominente Gäste zu Fragen des Tourismus, der Gastronomie und der kreativen Küche interviewen konnte.

Jeweils ein Mitglied aus der Küchenbrigade erläuterte den bevorstehenden Gang, Felix Oppl aus dem 3. Jahrgang  informierte als angehender Jungsommelier die Gäste über die korrespondierenden Weine und Getränke. Dass bei allem Stress die jungen Talente auch Wortwitz und Schlagfertigkeit bewiesen, machte sie nur noch sympathischer.

„Darfst Du denn selbst schon offiziell Wein trinken?“ fragte der Moderator. – „Inzwischen schon“ kam es postwendend zurück. Die Vorspeise, eine White Panther Praline mit Zirtusaromen und Lecce de Tigre Spum „war höllisch zu machen“ meinte Koch Kilian Brunthaler, wurde aber vom Publikum ebenso als wahre Geschmacksexplosion am Gaumen gewürdigt, wie das nachfolgende Wintergemüse in verschiedenen Varianten.

„Diese Vorspeise, das war gelebte Begabtenförderung“ strahlte auch Barbara Göbl als Vertreterin  der Bildungsregion Gmunden-Vöcklabruck. Und Fachvorstand Günter Gaderbauer, der federführend hinter der Talenteschmiede steht, lobte seine Mädels und Burschen für ihren Einsatz und ihre Belastbarkeit: „Gestern wars schon brutal stressig, aber heute strahlen sie und alles klappt reibungslos“ meinte er zufrieden.

Drei Bürgermeister*innen und EU-Abgeordneter Hannes Heide würdigten ebenso die Leistungen der Ischler Tourismusschule, wie Vertreter der Wirtschaftskammer die Bedeutung der gastronomischen Kultur im heimischen Tourismusangebot hervorhoben. Ähnlich erfreut äußerten sich die beiden Tourismusdirektoren Patrick De Bettin (Wolfgangsee) und Andreas Murray (Traunsee-Almtal), die ja auch regelmäßig Praktikant*innen und Absolvent*innen der Tourismusschulen einstellen. Das Lob von Florian Mayer, Chef des Hotels Dachsteinkönig in Gosau, und Renate Scherr von der Tauroa-Gastrogruppe (Red Bull) unterstrich einerseits die ausgezeichnete Vernetzung der Ischler HLT in der heimischen Tourismuswirtschaft und sprach andererseits den jungen Talenten ein großes Kompliment für ihr Können und ihre hohe soziale Kompetenz als Gastgeber aus.

Nach den erwähnten Entrées folgten eine Bisque (eine pürierte Suppe aus Hummern und weiteren Krustentieren) mit Grieß, Mango, Erbse und Karfiol, gefolgt als Hauptspeise von einer rosa Ente mit Pastinake, Topinambur und Erdäpfel-Millefeuille. „Gestern 400 Garnelen schälen, des war schon an gewaltige Hakn“ meinte Koch Paul Doblhammer aus der 3. Fachschulklasse und ergänzte: „I hab immer schon gern kocht und i möchte einmal Koch werden; daran halt i mi fest“.

Dessert: Birne mit Nougat in Rotwein © Tourismusschulen – Reimair
Hauptgang: Rosa Ente mit Pastinake, Erdäpfel Millefeuille und Topinambur © Tourismusschulen – Reimair

„Herr Direktor, ich beneide Dich um Dein Personal“ meinte Hausherr Mario Michelin von der Salzburg AG, der die Schafbergbahn, die Wolfgangseeschifffahrt und das Restaurant im Erlebnisquartier EQ managt, neidlos zu Direktor Wolfgang Falkensteiner. „Unser Bahnhof, der erst kürzlich zum architektonisch schönsten Bahnhof Europas im Jahr 2024 gewählt wurde, strahlt heute mit der Talenteschmiede noch um vieles mehr als gewöhnlich!“

Zum Dessert gab es schließlich Birne mit Nougat in Rotwein, gefolgt von kleinen Naschereien aus der hauseigenen Patisserie. Alle Weine und Spirituosen kamen von renommierten österreichischen Betrieben. „Ich verneige mich vor Euch“ schloss eine Dame, die einst in der ersten Maturaklasse der Ischler Tourismusschulen gesessen war, stellvertretend für alle Gäste dieses Abends. „Die Motivation dieser jungen Gastronomen ist überwältigend“ lobte Direktor Falkensteiner bei seinen Schlussworten, „und dabei haben sie morgen um 8h00 alle wieder normalen Unterricht!“.

Die Freude ist allen ins Gesicht geschrieben © Tourismusschulen – Reimair
v.l.n.r. Moderator Kaindlstorfer, WKO-Bezirksstellenobmann Martin Ettinger, WKO Bezirksstellenleiterin und Absolventin Siegrid Schuster, Schülerin Viola Ettinger © Tourismusschulen – Reimair
Vorbereitungen in der Küche © Tourismusschulen – Reimair

 

ÄhnlicheBeiträge

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl
Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

7. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl
Bad Ischl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber
Bad Ischl

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

0
Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

0
Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

0
Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

11. November 2025
Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

11. November 2025
Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

11. November 2025
Gschwandtner Adventmarkt – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres

Gschwandtner Adventmarkt – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres

11. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!