Die Marktgemeinde Altmünster lädt am Mittwoch, dem 23. April 2025 um 19:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in den Pfarrsaal Altmünster. Im Mittelpunkt stehen praxisorientierte Möglichkeiten zur Umsetzung von Energiegemeinschaften, insbesondere mit Blick auf deren Potenzial im mehrgeschossigen Wohnbau.
Neben allgemeinen Informationen zu Energiegemeinschaften werden auch gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen vorgestellt. Dies ist eine spezielle Form der Energiegemeinschaft, die es ermöglicht, lokal erzeugten PV-Strom innerhalb eines Gebäudes zwischen mehreren Nutzern auszutauschen – ganz ohne Netzentgelte.
Auch die Errichtung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in mehrgeschossigen Wohnbauten wird thematisiert. Als fachkundiger Referent wird Christian Hummelbrunner von der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Traunstein durch den Abend führen und praxisnahe Tipps liefern. Vorgestellt wird außerdem die Energiegemeinschaft Traunstein, die mit bald 200 Mitgliedern die größte regionale Energiegemeinschaft in der Region ist. Der Beitritt ist weiterhin möglich und für Menschen mit GIS-Gebührenbefreiung oder Heizkostenzuschussbezieher kostenlos.
Alle Interessierten – ob Eigentümer, Mieter oder Bauverantwortliche – sind herzlich eingeladen, sich über die vielfältigen Möglichkeiten rund um Energiegemeinschaften zu informieren.