Am Freitag, dem 23. Mai 2025, wurde in der Landesfeuerwehrschule Linz sowie auf der Donau der 51. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb um das Wasserwehrleistungsabzeichen in Gold ausgetragen. Diese Einzelprüfung stellt die höchste Leistungsstufe im Bereich der Wasserwehr dar und verlangt von den Teilnehmern neben umfassendem Fachwissen auch höchste praktische Fertigkeiten im Umgang mit der Zille. In der Wertungsklasse 2 trat Christian Nöhammer von der Feuerwehr Windern an und stellte sich erfolgreich den vielfältigen Herausforderungen.
Der Bezirk Vöcklabruck war nicht nur durch diesen engagierten Teilnehmer vertreten, sondern stellte zudem zwei Bewerter, die den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung mit sicherstellten. Eine Strecke auf der Donau mit der Zille absolvieren, die durch mehrere praktischen Aufgaben ergänzt wurde. Diese Prüfung erfordert nicht nur körperliche Ausdauer und technische Geschicklichkeit, sondern auch Konzentration, Teamfähigkeit und umfangreiches Wissen über das Feuerwehrwesen auf dem Wasser. Wir gratulieren Christian Nöhammer herzlich zu seiner großartigen Leistung und bedanken uns bei unseren Bewertern für ihren wertvollen Einsatz.