In ihrem 1. Meisterschaftsjahr überraschte die neu formierte Elf vom Traunsee in der „Zwölfer-Liga“ mit dem 3. Tabellenplatz, nur 1 Punkt hinter „Vizemeister“ Union Lochen. In der neuen Saison bekommt es die Elf von Cheftrainer Peter Märzendorfer „nur mehr“ mit 8 Gegnern zu tun. Warum? Der Headcoach: „Nach dem Rückzug der SPG Laab/Ranshofen, der Fusion des ASKÖ Vorchdorf mit TUS Kremsmünster und dem Aufstieg der beiden Erstplatzierten SPG Atiesenhofen/Weilbach und U. Lochen in die Landesliga ist die Frauenklasse Süd/West „geschrumpft“, wobei die Liga trotz des kleineren Starterfeldes nichts an Attraktivität und starkem Konkurrenzkampf eingebüßt hat“.
Wann habt Ihr mit der Vorbereitung begonnen, wie oft trainiert Ihr aktuell?
„Wir sind am 16. Juli gestartet, und trainieren immer am Mittwoch und Freitag, an Montagen gibt es einen zusätzlichen Termin, falls erforderlich.“
Welche personellen Veränderungen gibt es außer dem Zugang von Nora Emilia Marschner und Anna Diem?
„Im Moment nicht, Nora und Anna sind Verstärkungen, die super in dieses Team passen!“
War Eure Suche nach einer 2. Torhüterin erfolgreich?
„Noch nicht, aber wir lassen uns davon nicht beirren und würden einer Anwärterin eine eingeschworene Gemeinschaft anbieten, zwar mit sportlichem Ehrgeiz, aber mit gleich viel Spaß und Freude am Fußball!“
Zum Meisterschaftsauftakt geht es in die „Fremde“?
„Ja, am 24. August treten wir in Münzkirchen bei der SPG HÖGL Taufkirchen/Münzkirchen an, eine erste echte Herausforderung, ehe wir am Wochenende 30/31. 8. erstmals daheim in der LSP-Arena Gmunden gegen die Liga-Neulinge des ASV Niederthalheim spielen“.
Was erwartest Du Dir generell nach dem guten Abschneiden von der nächsten Saison?
„Meine Mädels haben zwar in ihrem „Debüt-Jahr“ mit Rang 3 sehr gut performt, aber jetzt stehen wir vor einer neuen Bewährungsprobe und wollen uns wieder im Vorderfeld platzieren. Es gibt einige Anwärter auf den Meistertitel, aber generell würde ich sagen, an einem „guten Tag“ ist jedes Team in der Lage, jedes andere zu schlagen. Profitieren sollten die Fans, denn es wird wieder eine sehr spannende Meisterschaft!“
Danke für das Gespräch und Alles Gute! Das Interview führte Helmut Pichler.
