Gmunden / Miskolc, Ungarn – 24.–27. Juli 2025 – Im Rahmen der Extreme Unicycling Championship (Summer EUC 2025) in der Factory Arena, Miskolc (Ungarn), erzielte Lea Söser von der Sportunion Gmunden, Sektion MUHFIT, in der Damen-Elite-Kategorie eine herausragende Leistung: Vier Finalteilnahmen in fünf Disziplinen – Street, High Jump onto Platform, Flatland und Trial – führten zu zwei Vize-Europameistertiteln und zwei Bronzemedaillen.
In Street überzeugte Lea mit kreativer Linienwahl, technischer Präzision und Mut zur Schwierigkeit – mit einer Finalpunktzahl von 72.94 landete sie auf dem zweiten Platz. Im High Jump onto Platform sprang sie 87 cm hoch – nur zwei Zentimeter unter dem aktuellen Damen-Weltrekord. Damit sicherte sie sich erneut den Vize-Titel, knapp hinter ihrer Teamkollegin Evelyn Rohn (Steyr), die mit 89 cm den Sprung auf Weltrekordniveau schaffte und Europameisterin wurde.
Auch in den technisch besonders anspruchsvollen Disziplinen Flatland und Trial bewies Lea ihr Können und gewann jeweils Bronze. In Trial kam sie auf eine Finalpunktzahl von 14. Im Long Jump on Platform verpasste sie den Finaleinzug um nur 5 cm, erreichte jedoch mit 160 cm eine respektable Weite.
Besonders bemerkenswert: Lea Söser ist eine der wenigen echten Allround-Athletinnen in der europäischen Einradszene. Während viele Fahrerinnen sich auf eine Spezialdisziplin fokussieren, nimmt Lea regelmäßig in mehreren Kategorien teil – und das auf höchstem Niveau. Dass sie sich nun auch in den hochkarätig besetzten Finals der Damen-Elite gegen ausgewiesene Spezialistinnen durchsetzen und Podiumsplätze sichern kann, unterstreicht ihre Ausnahmestellung im europäischen Einrad-Sport.

Medaillenübersicht:
Disziplin | Platzierung | Höhe / Bewertung | |
High Jump onto Platform |
|
87 cm (2 cm unter Damen-Weltrekord) | |
Street |
|
Finalpunktzahl: 72.94 | |
Flatland |
|
– | |
Trial |
|
Finalpunktzahl: 14 | |
Long Jump on Platform | 160 cm | ||
Wir gratulieren Lea Söser zu dieser herausragenden Leistung bei EM-Teilnahme in den Urban-Disziplinen!