Schörfling/Vöcklabruck, Juli 2025. Im festlichen Rahmen eines sommerlichen Abends im Restaurant Langostinos in Schörfling am Attersee übernahm Norbert Hartl die Präsidentschaft des Rotary Clubs Vöcklabruck/Attersee. Er folgt damit auf Nenad Mitrovic, der den Club im rotarischen Jahr 2024/25 engagiert geführt hat.
Mitrovic blickt auf eine aktive Amtszeit zurück: Neben einem Treffen mit dem italienischen Partnerclub RC Conegliano in Istrien fiel auch die 13. Auflage des Rotary Golf Charity Turniers in seine Periode – das bedeutendste Club-Event, das alle zwei Jahre stattfindet und regelmäßig namhafte Spendensummen für soziale Projekte in der Region erzielt. Zudem wurde unter seiner Leitung ein Präsidentenpool installiert, der eine vorausschauende Clubführung mit fixierten Nachfolgeregelungen ermöglicht.
In seiner Rückschau betonte Mitrovic auch den sozialen Einsatz des Clubs: etwa die Unterstützung für Kinder der Landesmusikschule Vöcklabruck, die Familientherapiewochen am Attersee, humanitäre Transporte in Zusammenarbeit mit dem RC Kiew sowie die Begleitung des Rotary Jugend-Austauschprogramms mit Teilnehmenden aus Österreich, den USA und Frankreich.
Norbert Hartl, der dem Rotary Club seit 1990 angehört (zunächst beim RC Mondsee, später in Vöcklabruck), übernimmt das Amt damit zum zweiten Mal – genau 20 Jahre nach seiner ersten Präsidentschaft. In seiner Ansprache betonte er: „Rotary lebt von der Freundschaft.“
Ein persönlicher Höhepunkt war für Hartl die feierliche Aufnahme seines Schwiegersohns Hans Perauer, CFO der Schmid Bau Gruppe, in den Club – ein Zeichen gelebter rotarischer Werte über Generationen hinweg.
50 Jahre gelebtes Engagement
Der Rotary Club Vöcklabruck-Attersee wurde 1974 gegründet. Im Herbst 2024 wurde das 50-jährige Bestehen mit einer großen Feier am Attersee gewürdigt. Entstanden aus einer Abspaltung des RC Gmunden, zählt der Club heute zu den engagiertesten des Distrikts – mit Initiativen wie dem Fonds „Offenes Herz“, der Unterstützung für regionale Sozialmärkte sowie Hilfsprojekten für Geflüchtete in der Ukraine.