Vöcklabruck. Das OKH – Offenes Kulturhaus Vöcklabruck lädt vom 24. bis 26. Juli 2025 zum traditionellen Open Air Wochenende ein – dem Sommer-Highlight des Jahres, das nur noch wenige Tage entfernt ist. Drei Tage lang verwandelt sich das Gelände vor dem Kulturhaus in eine atmosphärische Freilichtbühne für Literatur, Jazz, Kinderkultur und Indie-Rock.
Den stimmungsvollen Auftakt macht am 24. Juli ein lauschiges Literatur & Jazz Open Air mit Mieze Medusa und dem Michael Acker Electric Trio. Die Pionierin der österreichischen Poetry Slam Szene präsentiert Texte aus ihrem aktuellen Buch “Was über Frauen geredet wird” und gewährt möglicherweise bereits Einblicke in ihr im Herbst erscheinendes neues Werk “Hätte ich es vorher gewusst, hätte ich das genauso gemacht”. Medusa, die seit 2002 als Rapperin und Spoken Word Performerin internationale Bühnen erobert, verbindet in ihren Texten die Liebe zum Rap mit bildhafter, sprachmächtiger Lyrik – immer im Flow. Nach der Lesung übernimmt das Michael Acker Electric Trio den musikalischen Part des Abends. Die drei Wiener Musiker:innen bewegen sich zwischen Electro-Jazz, Funk und improvisierter Energie – tanzbar, durchlässig und voller spontaner Wendungen, die den Sommerabend lebendig werden lassen.
Das Familien Open Air am 25. Juli bringt echte Festivalstimmung für Groß und Klein mit Bernhard Fibich, einem der bekanntesten Kinderliedermacher Österreichs. Fibich hat ganze Generationen mit gefühlvollen, lustigen und kritischen Liedern geprägt und bietet echte Musik zum Mitmachen. Das Konzert wird durch Maria Huemer in österreichischer Gebärdensprache gedolmetscht. Ergänzt wird der Familientag durch einen großen Mitmachzirkus mit Diabolo-Weltrekordhalter Valerian Kapeller, der vor und nach dem Konzert zum gemeinsamen Jonglieren einlädt und jedes Publikum in kürzester Zeit zu artistischen Kunststücken bringt.
Den krönenden Abschluss bildet am 26. Juli das große Highlight-Konzert mit My Ugly Clementine. Die Wiener Indie-Supergroup um Sophie Lindinger (Leyya), Mira Lu Kovacs und Nastasja Ronck (Sharktank) hat mit ihrem Debütalbum “Vitamin C” den renommierten Impala Album of the Year Award gewonnen und Festivals wie das Primavera Sound in Barcelona erobert. Noch bevor sie einen Ton von sich gegeben hatten, war ihre erste Show im Wiener Rhiz bereits ausverkauft. Ihr zweites Album “The Good Life” vereint den charakteristischen Sound der Band mit neuen Klangwelten – von Garage-Rock über Indie bis Pop, so facettenreich wie selten gehört. Als Support-Act sorgt die Wiener Elektro-Gothic-Musikerin Panik Deluxe mit ihrer dunklen Extravaganz für die perfekte Einstimmung und DJ Toni Teller bereitet den Ausklang des Konzertabends.
Das OKH Open Air Wochenende wird als Green Event durchgeführt und von ehrenamtlichen Gruppen des OKH kuratiert und organisiert. Für das kulinarische Angebot sorgen der Foodtruck “Wild Ones 4” mit regionalen und nachhaltigen Speisen am Donnerstag, die Vöcklabrucker “De Michele” mit italienischen Gerichten und frischen Pizzen sowie rEISECKERs Eismanufaktur mit Bio-Eis Spezialitäten wie “Hausruckwald Milcheis” mit essbaren Blüten und Honig. An den Bars gibt es neben verschiedenen Durstlöschern heuer den Spezial-Cocktail “Negroni sbagliato” – eine sommerliche Prosecco-Version des italienischen Klassikers sowie alkoholfreie Kindercocktails am Freitag.
Details und Tickets:
• 24.07.: Literatur & Jazz Open Air
Einlass 18:30 Uhr, Beginn Lesung Mieze Medusa 19:00 Uhr, Jazzkonzert mit Michael Acker Electric Trio ab 20:30 Uhr
• 25.07.: Familien Open Air
Einlass und Beginn Mitmachzirkus ab 17:30 Uhr, Konzert Bernhard Fibich ab 18:30 Uhr, anschließend wieder Mitmachzirkus
• 26.07.: Konzert Open Air
Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn Panik Deluxe 19:30 Uhr, My Ugly Clementine ab 20:30, anschließend Afterparty mit DJ Toni Teller
Tickets im Vorverkauf gibt es online über kupfticket; analoge Vorverkaufstickets für das Literatur & Jazz Open Air gibt es zusätzlich zum Online-Ticket auch in der Buchhandlung Neudorfer in Vöcklabruck.
Spezial-Gruppentickets für das Familien-Open Air sind im Vorverkauf online erhältlich.
Weitere Infos und Ermäßigungen: www.okh.or.at/openair