Bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen von 24. bis 27. Juli 2025 in Kapfenberg präsentierte sich der Schwimmverein Vöcklabruck in absoluter Topform. Unter knapp 400 Athleten aus 49 Vereinen stellte der SVV nicht nur das größte Team Oberösterreichs, sondern auch das einzige, das in allen Staffelbewerben an den Start ging. Herausragender Athlet war Daniel Leitner, der mit einem neuen OÖ-Rekord über 100 m Freistil ein Ausrufezeichen setzte. Insgesamt erschwamm das Team 2x Gold, 1x Bronze, 9 A‑Finale (Vorlaufplatz 1–8), 9 B‑Finale (Volaufplatz 9–16) und 14 Top-Ten-Ränge.
Schon im ersten Bewerb, den 200 m Freistil, zeigte der 14-jährige Daniel Leitner bereits im Vorlauf mit 2:04,21 eine deutliche Steigerung seiner Bestzeit. Im Finale toppte er diese Leistung nochmals eindrucksvoll und sicherte sich mit 2:03,46 souverän die Goldmedaille. Über 100 m Freistil blieb er im Vorlauf noch knapp über dem bestehenden OÖ-Rekord in der Klasse 14 Jahre und jünger. Im Finale ließ er dann keinen Zweifel offen: Mit 54,34 Sekunden unterbot er die alte Marke aus dem Jahr 2007 um 21 Hundertstel und löste damit niemand Geringeren als Landestrainer Daniel Wartner als Rekordhalter ab. Mit 2,5 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten dominierte er das Rennen klar und verfehlte den Ö‑Altersklassenrekord nur hauchdünn um fünf Hundertstel. Auch über 100 m Schmetterling steigerte er sich zweimal und belegte im A‑Finale mit einer Topzeit den starken, aber undankbaren 4. Rang
Hannah Motz (Jg. 2013) kämpfte im A‑Finale über 200 m Brust beherzt um Bronze, verpasste das Podest aber als Vierte nur knapp. Über die halbe Distanz wurde sie für ihre Leistung belohnt und durfte sich über Rang drei und eine verdiente Bronzemedaille freuen. Über 200 m Lagen verbesserte sie ihre Bestzeit sowohl im Vorlauf als auch im Finale und belegte Platz 13. Die gleichaltrige Karoline Drack zeigte über 100 m Schmetterling ihr Können, pulverisierte ihre Bestzeit und schwamm ins A‑Finale, wo sie den achten Platz erreichte. Auch über 100 m Freistil gelang ihr mit Rang 15 im B‑Finale und einem weiteren persönlichen Rekord eine starke Vorstellung.
Vier Finalteilnahmen gingen auf das Konto des 14-jährigen Arthur Mayer, der über 100 m Brust das B‑Finale gewann und insgesamt Neunter wurde. Auch über 100 m Freistil (Rang 12) und 200 m Lagen (Rang 16) steigerte er seine Bestzeiten deutlich. Am letzten Wettkampftag lieferte er im A‑Finale über 100 m Schmetterling ein starkes Rennen ab und schlug als Fünfter direkt hinter Vereinskollege Daniel Leitner an. Der erst 11-jährige Jakob Edthofer trat mutig gegen ältere Konkurrenz an, und setzte im A‑Finale über 100 m Brust mit einer Topzeit und Rang 4 ein Ausrufezeichen für die Zukunft. Auch über 400 m Lagen erreichte er das A‑Finale und wurde Achter. An den letzten beiden Wettkampftagen fiel Jakob leider krankheitsbedingt aus.
Die 15-jährige Maria Maak konnte über 800 m Freistil mit einer persönlichen Bestzeit auf Platz 11 schwimmen. Über 100 m Schmetterling und 200 m Freistil erreichte sie jeweils das B‑Finale und belegte dort zweimal Rang 15. Magdalena Burgstaller (Jg. 2013) qualifizierte sich über 100 m Freistil für das B‑Finale und schwamm mit neuer persönlicher Bestzeit auf Rang 11. Azra Dautovic (16 Jahre) sicherte sich über die 100 m Freistil eine neue persönliche Bestmarke, und erreichte im B‑Finale über 200 m Freistil den 16. Platz.
Mit zwei neuen Bestzeiten glänzte Herbert Motz (Jg. 2010). Über 100 m Freistil blieb er erstmals unter einer Minute und zeigte auch über 100 m Brust eine klare Leistungssteigerung. Maximilian Josef Pickl (16 Jahre) bestätigte seine gute Form mit einer persönlichen Bestzeit über 100 m Freistil. Auch die 15-jährige Sophie Burgstaller und die 16-jährige Timea Leitner steigerten sich über dieselbe Strecke. Alina Cristea (Jg. 2011), Leonard Pickl (Jg. 2012) und Finja Zimmermann (Jg. 2009) lieferten im 100-m-Freistil-Bewerb ebenfalls starke Leistungen ab und erreichten vordere Platzierungen in ihren jeweiligen Jahrgängen.
Neben den vielen Einzelerfolgen zeigte sich der SV Vöcklabruck auch in den Staffelbewerben von seiner besten Seite. In der Damenklasse über 4 x 100 m Freistil erreichte das Team mit Timea Leitner Timea, Finja Zimmermann, Azra Dautovic und Maria Maak den 9. Platz. Eine Disqualifikation verhinderte leider eine Platzierung über 4 x 100 m Lagen.
Die Herrenstaffel mit Maximilian Josef Pickl Maximilian, Herbert Motz, Arthur Mayer und Daniel Leitner schlug sich stark und belegte im 4 x 100 m Freistil Bewerb Rang 7 – trotz ihres jungen Durchschnittsalters.
Im Mixed-Staffelbewerb über 4 x 100 m Freistil holte das Quartett mit Maria Maak, Finja Zimmermann, Herbert Motz und Daniel Leitner einen herausragenden 6. Platz. Nur Wiener und ein Tiroler Team lagen vor ihnen. Über 4 x 100 m Lagen erzielte die Mixed-Staffel (Maria Maak, Finja Zimmermann, Herbert Motz und Maximilian Josef Pickl) den starken 10. Rang.
Mit 2 Goldmedaillen, 1 Bronzemedaille, 18 Finalplätzen, 14 Top-Ten-Rängen, einer Vielzahl persönlicher Bestzeiten und einem neuen OÖ-Altersklassen-Landesrekord konnte der SV Vöcklabruck ein höchst erfolgreiches Meisterschaftswochenende als Saisonabschluss verbuchen.
Gratulation an alle Aktiven, Trainer, Eltern und Unterstützer!