Glanegg/Salzburg. Bei der Bereichsmeisterschaft im Schießen am Schießplatz Glanegg stellten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Treffsicherheit eindrucksvoll unter Beweis. Soldatinnen und Soldaten aus dem gesamten Bundesland Salzburg gingen mit dem Sturmgewehr 77 sowie der Pistole 80 an den Start.
Besonders erfolgreich zeigte sich Offiziersstellvertreter Franziska Perterer aus Bad Aussee. Die Angehörige der Direktion 4/Logistik in der Schwarzenberg-Kaserne sicherte sich den Meistertitel im Bewerb mit dem Sturmgewehr 77. Dieser bestand aus zwei Durchgängen: einem Präzisionsschießen mit zehn Schuss in sechs Minuten sowie einer Schnellfeuerserie mit ebenfalls zehn Schuss auf ein 200 Meter entferntes Ziel – in nur einer Minute.
Die Siegerehrung nahm der Salzburger Militärkommandant, Brigadier Peter Schinnerl, persönlich vor. Er zeigte sich stolz auf die gezeigten Leistungen: „Schießen ist eine der Kernkompetenzen des Soldaten. Solche Wettkämpfe sind wichtig, um diese Fähigkeiten zu festigen und weiterzuentwickeln“, betonte Schinnerl.
Die Veranstaltung unterstrich einmal mehr die Bedeutung regelmäßiger Ausbildungswettbewerbe im Bundesheer zur Stärkung der Einsatzbereitschaft und Professionalität der Truppe.
