salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 8. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

Vorsichtsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen

8. August 2025
in Gmunden, Nachrichten
0
E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“
Share on FacebookShare on Twitter
Im Rah­men regel­mä­ßi­ger Pro­ben­ent­nah­men wur­de im Stadt­ge­biet „Tas­tel­berg“ E. coli im Trink­was­ser fest­ge­stellt. Die­se Bak­te­ri­en kön­nen poten­zi­ell gesund­heits­schäd­lich sein und meist Übel­keit und Durch­fall verursachen. 
 
Die nächs­te Pro­ben­ent­nah­me erfolgt am 11.08.2025. Die zustän­di­gen Stel­len arbei­ten der­zeit inten­siv an der Ursa­chen­for­schung, um die Quel­le der Ver­un­rei­ni­gung zu iden­ti­fi­zie­ren und die Situa­ti­on schnellst­mög­lich zu beheben. 
 
Nach­ste­hen­de Ortsteile/Straßenzüge sind betroffen:
• Am Bäckerberg
• Am Moosberg
• Am Sonnenhang
• Am Weinberg
• An der Pferdeeisenbahn
• Anna­stra­ße
• Ari­bach­weg
• Blu­mau­er­weg
• Brun­nen­weg
• Cum­ber­land­park
• Cum­ber­land­stra­ße
• Eben­weg
• Engel­hof­stra­ße
• Enger­bach­weg
• Fich­ten­weg
• Flach­berg­weg
• Föh­ren­weg
• Georg­stra­ße
• Grün­berg­weg
• Him­mel­reich­stra­ße
• Hof­gar­ten
• Im Gsperr
• In der Klamm
• In der Schörihub
• Koa­ser­bau­er-Stra­ße
• Kohl­bach­weg
• Krot­ten­see­stra­ße
• Lau­dach­see­stra­ße
• Lei­ten­stra­ße
• Lem­berg­weg
• Lin­zer­stra­ße
• Moos­berg­weg
• Moos­gas­se
• Morä­nen­weg
• Obe­re Krottenseestraße
• Obe­re Schörihub
• Quel­len­weg
• Sam­mer­lei­ten­weg
• Scharn­stei­ner­stra­ße
• Schiff­ner­stra­ße
• Schla­gen­stra­ße
• Schmid­egg­stra­ße
• Tas­tel­berg­weg
 
Wich­ti­ge Vorsichtsmaßnahmen
Bis auf Wei­te­res bit­ten wir alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, fol­gen­de Vor­sichts­maß­nah­men zu beachten:
 
1. Abko­chen des Was­sers vor der Ver­wen­dung (wenigs­tens 3 Minuten)
Im Anschluss kann das Was­ser wie­der beden­ken­los getrun­ken und zur Zube­rei­tung von Lebens­mit­teln ver­wen­det wer­den. Es soll­te jedoch gekühlt höchs­tens einen Tag lang ver­wen­det wer­den (Gefahr der Wiederverkeimung!).
 
2. Zube­rei­tung von Spei­sen, Rei­ni­gung von Lebens­mit­teln, Obst und Gemüse
Für Genuss­zwe­cke und für die Ver­ar­bei­tung von Lebens­mit­teln sowie für die Zube­rei­tung von Spei­sen darf aus­schließ­lich abge­koch­tes Was­ser ver­wen­det wer­den. Dies gilt auch für das Rei­ni­gen bzw. Waschen von Obst und Gemüse.
 
3. Kaf­fee oder Tee nur aus abge­koch­tem Wasser
Bei der Her­stel­lung von hei­ßen Geträn­ken in Kaf­fee­ma­schi­nen wie sie im Haus­halt oder klei­nen Imbiss­be­trie­ben ver­wen­det wer­den, wird das Was­ser ledig­lich leicht erhitzt (anfangs oft unter 60°C), was bes­ten­falls zu einer gerin­gen Reduk­ti­on der Mikro­or­ga­nis­men führt. Es ist daher auch hier abge­koch­tes Was­ser zu verwenden.
 
4. Tem­pe­ra­tur im Warm­was­ser­be­reich mög­lichst 70–80°C
In den letz­ten Jah­ren ist es aus Grün­den der Spar­sam­keit üblich gewor­den, dass die Tem­pe­ra­tur in den Warm­was­ser­boi­lern nied­rig gehal­ten wird (oft nur 50°C). Dies stellt bei ein­wand­frei­er Trink­was­ser­qua­li­tät grund­sätz­lich kein Pro­blem dar; mit Aus­nah­me der Legio­nel­len­pro­ble­ma­tik (Abtö­ten ab 64°C). Bei mikro­bio­lo­gi­schen Ver­un­rei­ni­gun­gen des Was­sers kann bei die­sen nied­ri­gen Tem­pe­ra­tu­ren jedoch nur eine gerin­ge Reduk­ti­on der Mikro­or­ga­nis­men erzielt wer­den. Die Tem­pe­ra­tur soll­te daher im Warm­was­ser­be­reich für die Dau­er der Belas­tung auf 70–80°C ein­ge­stellt wer­den, wenn das Mate­ri­al des Rohr­lei­tungs­net­zes der­ar­ti­ge Tem­pe­ra­tu­ren erlaubt.
 
5. Rei­ni­gen von Geschirr und Gläsern
Geschirr- bzw. Glä­ser­spü­ler müs­sen beim Nach­spü­len wenigs­tens 85°C errei­chen. Kann die Tem­pe­ra­tur vom Gerät nicht erreicht wer­den, so muss das Geschirr bzw. müs­sen die Glä­ser nach der Rei­ni­gung mit abge­koch­tem Warm­was­ser nach­ge­spült wer­den. Geschirr bzw. Glä­ser anschlie­ßend abtrop­fen und trock­nen lassen.
 
6. Rei­ni­gung von Arbeitsflächen
Die Rei­ni­gungs­lö­sung zur Rei­ni­gung von Arbeits­flä­chen und Gerä­ten ist mit Heiß­was­ser (Lei­tungs­netz min. 70–80°C) oder mit abge­koch­tem Was­ser, unter Ver­wen­dung eines Rei­ni­gungs­mit­tels mit Des­in­fek­ti­ons­wir­kung her­zu­stel­len. Zum Nach­spü­len ist abge­koch­tes Was­ser oder Heiß­was­ser aus dem Lei­tungs­netz mit min. 80°C zu verwenden.
 
7. Ener­gie­spar­pro­gramm bei Geschirr­spü­lern nicht verwenden
Bei den Ener­gie­spar­pro­gram­men wird mit gerin­ger Was­ser­tem­pe­ra­tur gerei­nigt (ca. 50°C) um einen Spar­ef­fekt zu erzie­len. Ähn­lich den Warm­was­ser­boi­lern kann sich bei belas­te­tem Was­ser die Bak­te­ri­en­be­las­tung im Was­ser wei­ter erhöhen.
 
Zur Ver­sor­gung mit Trink­was­ser gibt es fol­gen­de Stel­len zur Entnahme
 
• Hl. Brunnen
• Gran­der Plas­sau­er­hof (Bet­ten Reingruber)
• Gran­der Kapu­zi­ner­klos­ter (Gar­ten)
• Brun­nen Feuerwehr
• Gran­der Weyer
• Gran­der Klosterplatz
• Trink­brun­nen Marktplatz
• Brun­nen Kirchenplatz
• Brun­nen Rinnholzplatz
• Gran­der Franz Josef Park
 
Die­se Ent­nah­me­stel­len ste­hen Ihnen rund um die Uhr zur Ver­fü­gung. Bit­te nut­zen Sie die­se, um sich mit fri­schem und siche­rem Trink­was­ser zu versorgen.
 
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Handlungsempfehlungen
Für wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen und detail­lier­te Hand­lungs­emp­feh­lun­gen im Fall von mikro­bio­lo­gisch belas­te­tem Trink­was­ser möch­ten wir Sie auf fol­gen­den Link des Lan­des Ober­ös­ter­reich hin­wei­sen: Vor­sichts­maß­nah­men bei mikro­bio­lo­gisch belas­te­tem Trinkwasser
 
Die nächs­te Pro­ben­ent­nah­me erfolgt am 11.08.2025. Die zustän­di­gen Behör­den arbei­ten mit Hoch­druck dar­an, die Situa­ti­on schnellst­mög­lich zu klä­ren und wer­den Sie zeit­nah über wei­te­re Ent­wick­lun­gen informieren.
Die Stadt­ge­mein­de Gmun­den bedankt sich für die Koope­ra­ti­on und das Ver­ständ­nis der betrof­fe­nen Bevölkerung.
 

ÄhnlicheBeiträge

Leo Windtner stirbt bei Bergtour auf den Traunstein
Gmunden

Leo Windtner stirbt bei Bergtour auf den Traunstein

8. August 2025
Verlorener Schuh überführt mutmaßlichen Brandstifter in Attnang-Puchheim
Attnang-Puchheim

Verlorener Schuh überführt mutmaßlichen Brandstifter in Attnang-Puchheim

8. August 2025
„Highlands & Heimatklang“ – Schlosskonzert der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof am 20. August
Gmunden

„Highlands & Heimatklang“ – Schlosskonzert der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof am 20. August

6. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkolenker kracht in Pizzeria

27. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Leo Windtner stirbt bei Bergtour auf den Traunstein

Leo Windtner stirbt bei Bergtour auf den Traunstein

8. August 2025
E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

8. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Ohne Führerschein, unter Drogeneinfluss auf der Flucht vor der Polizei

8. August 2025
Verlorener Schuh überführt mutmaßlichen Brandstifter in Attnang-Puchheim

Verlorener Schuh überführt mutmaßlichen Brandstifter in Attnang-Puchheim

8. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!